Beiträge von Sasa :-)

    letztendlich wurde sie von 2 gesehen..

    Hier geht es aber nicht mehr um Kira das Thema macht mich inzwischen nur noch depressiv auch wenn ich weiß das ich alleine daran schuld bin..

    Dieser Fehler wird mir nicht mehr unterlaufen…

    Du hast ein paar Tage, bevor du den Malinois abgegeben hast, noch gesagt, dass du alles machen würdest, jede Hundeschule in NRW besuchen würdest und sowas. DAS sind doch nur Worte.

    Ich finde es extrem wichtig, dass man sich selbst realistisch einschätzt bei der Hundewahl. Ihr habt es jetzt einmal komplett verkackt und wenn der Mali gut untergekommen ist, ist das in der Geschwindigkeit wie ein Sechser im Lotto (mit Superzahl und drei Wochen hintereinander).

    Um den Fehler nicht zu wiederholen, muss man wirklich hart mit sich ins Gericht gehen, und sich ehrlich fragen, was man leisten kann und was man sich von dem Hund erwartet.

    Ganz ehrlich: Wenn ich draußen einen gut erzogenen Schäferhund sehe, bin ich immer Feuer und Flamme. Die sind halt einfach total beeindruckend, ich verstehe das vollkommen. Ich selbst schwärme vor allem für verschiedene Jagdhunderassen. Und was lebt bei mir? Wir sagen manchmal liebevoll "Zwerg-Kangal". Mehr als den Minihund kann ich, neben Arbeit und Alltag, nicht bewältigen. Mein Mann hält sich aus der Erziehung eh raus, ist dafür aber verlockend inkonsequent (reagiert auf jedes, ja, jedes Betteln). In unserer Konstellation ist ein Hund aus FCI 9 eine gute Wahl gewesen. Ich weiß, das ist nicht jedermans Sache, es geht mir nur darum, dass das, was man sich wünscht, eben nicht zwangsläufig das ist, was ins eigene Leben passt.

    Eure Rassewünsche lesen sich total wirr. Ich würde wirklich mal überlegen, was für euch an Hundeverhalten in Ordnung ist, was gar nicht geht. Womit ihr leben könnt, wo der Hund mitkommen können sollte, wie er in euer Leben integriert wird. Die Optik des Hundes ist natürlich ein Punkt, aber für den Alltag kein wesentlicher. Für den Alltag ist wesentlich, dass die Bedürfnisse zueinander passen. Noch mehr nicht richtig ausgelastete Gebrauchshunde braucht das Land wirklich nicht.

    Wenn du Kinder hast oder Kinder planst, ist ein "zu lieber" Hund doch eigentlich die richtige Wahl. Hilft ja nichts, wenn der Hund ordentlich Eindruck schindet, aber dann bei den kleinen Malheurs, die schnell mal passieren mit Kindern, zubeißt.

    Ein Kind sollte eh nicht mit einem Hund alleine gehen, schon gar nicht mit so einem großen Hund, wie du ihn planst, also kannst du den Aspekt "Hund beschützt Kind" komplett vergessen. Abgesehen davon, dass das nur Probleme bringt. Erstens ist das in der Praxis untauglich (z. B. Heimweg nach dem Kino nachts, da ist der Hund nicht dabei), zweitens beschützt der Hund dann im schlimmsten Fall euer Kind vor seinen Freunden, wenn es mal heiß hergeht.

    Als Anfänger und mit Kindern würde ich mir wirklich lieber was Nettes und "zu liebes" ins Haus holen. Ich bin selbst kein Profi, aber bei dieser Herangehensweise sehe ich die nächste Katastrophe schon kommen. Du solltest dich wirklich gut informieren, damit du diese verhindern kannst.

    Da hast du dir die Seite besser angeschaut als ich, Xsara.

    Ich habe heute etwas zu viel Zeit und eben den hier gefunden, einen "vortrainierten" Goldie für schlappe 3500 Euro.

    https://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…lie--a84965619/

    Zum Glück steht auf der Homepage der Züchterin, dass sie sich nicht bereichern will, sonst hätte ich das fast glauben können bei dem Preis.

    Zitat

    Mir ist es wichtig das die Welpen in ein gutes Zuhause kommen und nicht das Geld, aber was im Moment abläuft passt auf keine Kuhhaut mehr...

    Man muss im Moment richtig gut hinschauen und aussortieren :(

    Es geht hier um ein Lebewesen! Ich will mich daran nicht bereichern!

    Ich mache das weil es mir Spaß macht ,nicht um damit Geld zu verdienen und trotzdem bezahle auch ich Steuern :)

    Laut deren Website züchten sie beide Rassen. Ich mutmaße, dass da einer ein Türchen nicht richtig geschlossen hat und sich die, äh, Liebe ihren Weg gebahnt hat.

    Ich hatte mal einen Kollegen neben mir im Auto sitzen, der in der Großstadt aufgewachsen ist und dann eher ins Ländliche gezogen ist.

    Ich erzählte ihm, dass ich auf dem Weg zu ihm am Straßenrand einen totgefahrenen Dachs gesehen habe, und natürlich total froh war, dass ich den nicht überfahren habe.

    Und er so: "Das merkste doch gar nicht."

    Im Gespräch kam raus, dass er sich Dachse, weil der Name so niedlich klingt, eher so in Eichhörnchengröße vorgestellt hatte. :hust:

    OZ = Australien (Ozträäälia)

    Ich will im März vermutlich in die Eifel, mache es aber spontan abhängig davon, wie sich die ganze Lage so entwickelt. Und im Herbst wird es vielleicht auch mal Dänemark, wenn unser erster Urlaub mit Hund in der Eifel gut funktioniert.

    Wenn sie wenigstens durchweg gesünder wären! Aber es ist ja schon eine Ausnahme, wenn die armen Kerlchen mal normale Nasenlöcher haben, und nicht bloß Schlitze... :verzweifelt:

    Und wie oft dort Hunde nach außen schielen! Das sieht wirklich schlimm aus :omg:

    Aber da steht doch zigfach, dass die richtige Nasen haben, du guckst nur nicht richtig.

    Zitat

    Uns ist sehr schnell bewusst geworden, dass der normale „standard“ Mops nicht mehr der "gesunde" Hund ist, der er sein sollte bzw. einst mal war. Am besten gefiel uns der Altdeutsche Mops, der um 1850-1950 gezüchtet worden ist- nämlich mit richtiger Schnauze, schlanker, hochbeiniger, besserem Bindegewebe, gut eingebettete Augen und in vielen heut zu Tage längst vergessenen Farben. Genau das ist unser selbsternanntes Zuchtziel: Altdeutsche Möpse mit Nase und in allen Farben zu züchten, so wurden wir eine Mopszucht in Bayern.