Beiträge von Sasa :-)

    Ich wollte wegen des schlechten Wetters zur Zeit mal wieder Tricks üben mit Sasa. Das hat noch nie geklappt, aber ich wollte noch einen Anlauf wagen.

    Wir versuchen ein "dreh dich". Mein Problem ist, dass sie, wenn ich ein Leckerli in die Hand nehme um sie in die richtige Richtung zu locken, den Kopf in die andere Richtung dreht. :roll: Ich check's nicht, warum sie das macht. Ich muss dazu erwähnen, dass wir häufig geübt haben, dass sie nichts einfach so vom Boden aufnimmt zum Beispiel, und da guckt sie auch weg vom Leckerli.

    So kann ich ihr aber nicht die richtige Richtung anzeigen. Ich belohne (verbal) jede noch so kleine Zuckung in die richtige Richtung, aber es läuft nicht. Clicker habe ich bisher nicht konsequent aufgebaut.

    Außer Geduld (schwer, wenn gar nichts geht): Gibt es da noch einen Tipp? Ich wäre sehr dankbar.

    Folgt sie deinem Finger oder einem Spielzeug?

    Spielzeug mag sie gar nicht.

    Dem Finger folgt sie nur draußen.

    Allerdings macht sie draußen auch viel mehr mit als drinnen, in der Hundeschule ist sie Musterschülerin. :roll: Drinnen geht gar nichts, aber ich wollte ja Beschäftigung für drinnen.

    Ich habe drinnen sehr wenig mit ihr geübt, weil die meisten Sachen super klappen (ruhig, brav, macht nichts kaputt, stört nicht) und sie außer "sitz" und "platz" drinnen GAR NICHTS verstanden hat. Pfote geben hat draußen irgendwann zufällig funktioniert, als sie gebettelt hat. Drinnen mit überhaupt keiner Methode, die ich ausprobiert habe.

    Ich wollte wegen des schlechten Wetters zur Zeit mal wieder Tricks üben mit Sasa. Das hat noch nie geklappt, aber ich wollte noch einen Anlauf wagen.

    Wir versuchen ein "dreh dich". Mein Problem ist, dass sie, wenn ich ein Leckerli in die Hand nehme um sie in die richtige Richtung zu locken, den Kopf in die andere Richtung dreht. :roll: Ich check's nicht, warum sie das macht. Ich muss dazu erwähnen, dass wir häufig geübt haben, dass sie nichts einfach so vom Boden aufnimmt zum Beispiel, und da guckt sie auch weg vom Leckerli.

    So kann ich ihr aber nicht die richtige Richtung anzeigen. Ich belohne (verbal) jede noch so kleine Zuckung in die richtige Richtung, aber es läuft nicht. Clicker habe ich bisher nicht konsequent aufgebaut.

    Außer Geduld (schwer, wenn gar nichts geht): Gibt es da noch einen Tipp? Ich wäre sehr dankbar.

    Ich sehe so ein Verhalten aber auch hier im Viertel, wo Kleinhunde häufig als Spielzeug angeschafft werden (mein Eindruck) und von Kindern beknuddelt und bespielt werden, mangels Leinenführigkeit aber teilweise am Halsband durch die Luft geschleudert werden, auch von Erwachsenen. Je kleiner und puscheliger, desto weniger werden sie als Hunde ernstgenommen und desto weniger wird mit ihnen trainiert.

    Es gibt natürlich auch sehr tolle Kleinhundehalter, aber gefühlt der Großteil ist eben übergriffig und hat einfach ein Spielzeug gekauft. Deshalb finde ich es auch gut, dass Rütter das zumindest nicht unkommentiert gelassen hat.

    Niemand würde SO mit einem Rotti-Welpen umgehen, nur weil die Kamera dabei ist. Der Haltertyp unterscheidet sich einfach in vielen Fällen.

    Wir saßen gestern auf einer Bank hier in der Nähe, Sasa abgeleint am Schnüffeln im Gras.

    Eine ältere Frau kommt in Begleitung einer Verwandten. Die Frau kenne ich, ich sehe sie draußen oft und sie ist immer ganz verzückt von Sasa. Also habe ich sie auch nicht extra rangerufen, weil das schon okay ist.

    Als Sasa dann zu der Begleitung zum Schnüffeln gegangen ist, habe ich gefragt, ob ich sie wegholen soll, weil ich die nicht kannte.

    Nein, alles gut, so ein braver und lieber Hund, bellt ja gar nicht und ist so ruhig und so lieb und so toll erzogen.

    Zum Glück hat mir die Frau dabei ins Gesicht geschaut, denn als sie das sagte, hat Sasa direkt vor ihren Schuhen markiert. :ops:

    Wir saßen auch da und haben uns gefragt, ob die kleinen Hunde alle keine Beine haben. Ich finde dieses permanente Begrapschen total schrecklich, vor allem die Frau mit dem Yorkie. Hund frisst, dann gleich mal ein Kussi geben. Dabei war der Kleine eh schon so verunsichert.

    Gut gefällt mir die Familie mit dem Dackel, die sind wirklich total nett und der Dackel ist ja wirklich mal ein total lieber Kerl. Und die beiden mit dem Zwergschnauzer. Das Mädchen macht das alles so toll, aber bestimmt hat sie durch die Krankheit ihrer Mutter eh früh Verantwortung übernehmen müssen. Dass sie eifersüchtig ist auf manche Sachen, das ist in dem Alter sicher so, gerade, wenn man sich sooo sehr auf den Hund gefreut hat.

    Bei dem Paar mit den drei Dackeln bin ich froh, dass die nicht hier in der Nähe wohnen. Wir haben solche Leute hier auch und mich nervt das jedes Mal, wenn die Hunde dann auf einen zurennen, weil die wollen ja nur mal gucken und so. Dass manche gar nicht merken, wie rücksichtslos sie rüberkommen. Aber die haben ja eh überhaupt kein Auge für ihre Hunde, ganz schrecklich.

    Richtig gut gefällt mir der Graf, auch wenn ich die Halter ziemlich seltsam finde. Aber der ist ja mal sowas von cool drauf, richtig super.

    Die Retriever-Leute sind wohl Opfer des Perfektionswahns geworden. Wobei ich mich da schon gefragt habe, wie die an Tag 2 auf solche Ideen kommen, obwohl sie schon einen Hund hatten. Das arme Würmchen so auf den Boden zu tackern fürs Sitz und dann diese Apportierübungen. Naja.

    Ich habe gestern etwas gesucht und wusste partout nicht, wo es sein könnte. Vermutlich im Regal unter der Schreibtischplatte. Also gebückt und gesucht.

    Da steht plötzlich ein bellender kleiner Hund hinter mir. Und Sasa bellt so gut wie nie, das war also höchste Alarmstufe. Ich habe mich gefragt, was mit ihr los ist, dann habe ich den Rest einer Kaustange zwischen zwei Kistchen im Regal gefunden. :roll:

    Immerhin weiß ich jetzt, was sie immer unter meinem Schreibtisch macht, wenn ich morgens aus dem Bad zurückkomme. :lol:

    Wow, danke, Terri-Lis-07 ! Ich habe jetzt mit der Züchterin telefoniert und sie ist in ein paar Wochen sowieso zu einer Schau quasi direkt um die Ecke. Das ist natürlich ein schöner Zufall, weil man dann verschiedene Rassevertreter sehen kann.

    Da es ja nicht eilt, werde ich mich bis dahin noch einlesen und mit den anderen genannten Rassen beschäftigen, aber so ein bisschen habe ich mich eh schon eingeschossen. :pfeif:

    Am meisten gespannt bin ich, wie mein Mann reagiert. Zwischen "naja, Chihuahua und überhaupt, ein Hund, so viel Arbeit" und "wie viele nehmen wir mit?" hat es damals bei Sasa nur wenige Augenblicke gedauert. :lol:

    Schwarz, aber das ist nur Zufall. :lol: Die Farbe ist mir eigentlich egal. Wobei ich gesehen habe, dass es auch weiß gibt, das finde ich besonders schön. Aber ausschlaggebend ist es nicht.

    Allerdings würde ich mich über einen Hund freuen, zu dem man variabel farblich passende Geschirre kaufen kann. Das ist bei Sasa irgendwie nur so eingeschränkt möglich, da gefallen mir die meisten Farben nicht und wir haben fast nichts da. DAS werde ich meinen Mann aber nicht sagen. :lachtot: