Beiträge von Tina mit K

    Ich glaube auf Wohnmobilstellplätzen dürfen nur Wohnmobile stehen. Großteils nicht einmal Wohnwagen erlaubt.

    Ich gestehe, ich habe mich mehr als einmal geärgert wenn PKWs auf Wohnmobilstellplätzen stehen und Wohnmobile deswegen keinen Platz mehr finden. Aber in der Woche und in der Nebensaison sollte Platz für alle sein. Wobei ich ziemlich sicher bin dass auf Wohnmobilstellplätze PKW nicht erlaubt sind. Teilweise nur autarke Camper, weil der Betreiber nicht möchte dass in die Büsche gegangen wird.

    Kann ich hier mal kurz noch was nachfragen?

    Wie ist das denn mit selbst ausgebauten Kastenwagen? Also zum Beispiel Sprinter oder Transit. Dürfte man damit dort auch nicht stehen? Manche sehen von aussen ja wie ein normaler PKW aus und nicht wie ein Wohnmobil.

    Weißt du was bzw. hat da jemand anders Erfahrungen mit?

    Vielleicht wäre es wirklich eine Überlegung da mal bei "größeren" Arbeitgebern zu fragen Nesa, da ist immer und kontinuierlich was zu tun. =)

    Hat für mich vielleicht auch jmd einen tollen Rat? |) Ein Mantra? Ein nettes Pülverchen zum Rauchen? Irgendwas? :ugly:

    Sie machen mich wahnsinnig. Ich soll ja theoretisch dem Chef assistieren, also quasi seinen Job mitmachen plus "meine Abteilung". Ich frag mich neuerdings sehr ernsthaft warum sich nicht jeder Selbstständige mit Mitarbeitern einen Strick nimmt und damit in Wald geht..

    alles, wirklich alles muss man kontrollieren und nacharbeiten. Alles muss man sagen, anleiten, es passieren Fehler, die verdammt teuer sind und dass am laufenden Band. Man kann einfach nicht permanent überall sein. Man kann nicht die Arbeit von 10-15 Leuten am Ende des Tages kontrollieren. Läuft da was falsch oder ist dass normal? Man hat ja auch null Handhabe. Oh wusste ich nicht.. ja da ist.. der hat.. usw. Ich renne irgendwann schreiend im Kreis. :mute: Ist es so schwierig ein bisschen Sorgfalt walten zu lassen und mal mitzudenken? Klar passieren mal Fehler aber dauernd.. und rauswerfen kann man auch nicht alle, allein ist es nicht zu schaffen. Ich weiß warum ich immer nur Soloselbstständig war. :muede:

    Mein Freund hat mir ne Tasse geschenkt, da steht drauf: LÄCHLE. Du kannst sie nicht alle töten. Trink ich nur auf Arbeit draus.

    Arbeit anders verteilen? Also so das bestimmte Personen verstärkt nur noch bestimmte Aufgaben machen? Es werden ja nicht alle Mitarbeiter gleich sein.

    Was das nicht wissen angeht: Arbeitsanweisungen worauf bei bestimmten Dingen geachtet werden MUSS. Und zwar nicht nur so von wegen: in das Feld XY muss ein Haken. Sondern auch mit Begründung, was hinten ran passiert wenn das nicht gemacht wird. Ich zumindest kann mir dann sowas auch viel besser merken.

    Hab aber selbst keine Personalverantwortung, sondern bin die die alle extra Aufgaben von der Chefin bekommt, weil meine Kollegen das nicht leisten können(ihre Worte, nicht meine)

    Habt ihr bei euch sonst ne Verbraucherzentrale? Da brauchst du kein Mitglied sein und die können dir sagen ob und wie viel du die Miete mindern kannst. Die prüfen bei uns auch die ganzen Nebenkostenabrechnungen etc.

    Schimmel ist echt ein schwieriges Thema, weil die Vermieter das oft mit zu wenig lüften abtun oder das Zeug einfach nur überstreichen. :verzweifelt:

    McChris ich bin ein absoluter Anfänger im Bereich „Garten-und Gemüseanbau“ und hab auch so gar keine Ahnung davon gehabt, dass es Starkzehrer, Mittelzehrer und Schwachzehrer gibt und dass es sinnvoll / wichtig ist, die Reihenfolgen abzuwechseln - Ich wohne erst seit zwei Jahren in einem Haus mit Garten und taste mich so langsam an den Garten ran, im ersten Jahr habe ich auch Tomaten und Gurken dicht aneinander gepflanzt- das fand die Gurke leider nicht so gut :ugly: Nachdem ich die 4. Gurke daneben gesetzt habe, die eingegangen ist, hab ich aufgegeben und angefangen zu lesen woran es gelegen haben könnte. Letzte Woche bin ich über das Buch „es geht auch einfach“ gestolpert und da wird mit Rahmenbeeten gearbeitet. Das sieht in meinen Laienaugen machbarer aus und vor allem ist das ein Konzept, das mir genau sagt, was ich tun muss/soll. :sweet:

    Ungefragter Buchtipp meinerseits: Der Bio Garten Marie-Luise Kreuter.

    Das ist sozusagen ne Art Garten Bibel wo wirklich alles drin steht. Nicht nur Nutzgarten, sondern auch Ziergarten. Mir wurde das als Gartenneuling auch empfohlen und ich guck da immer wieder rein. Es hat seinen Grund warum das schon in der 32. Auflage ist.

    Vielleicht wäre die Menstruationstasse was? Oder benutzt du schon eine?

    Meine Chili und Paprika von Anfang + Mitte Februar haben dank des Sonnenscheins hier einen Lauf :hust:

    Bis Mitte Mai wird es eng werden in der Bude.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Liebes Universum, ich hoffe es geht dir gut. Falls du noch irgendwie Platz auf deiner To Do Liste hast, kannst du bitte aufnehmen das meine Anzuchten auch so aussehen wie das Beispielbild oben?

    Um Antwort wird gebeten.

    Vielen Dank und liebe Grüße

    Kartoffeln hab ich auch zum vorkeimen rausgeholt.

    Bin gespannt was das so gibt. Ist das erste Mal das ich was Essbares ausser Brennnessel im Garten hab.

    :woozy_face: Kartoffeln aus dem Garten - es gibt nichts besseres. Seit 5 Jahren hier beheimatet und immer traurig, wenn das Beet geplündert ist.

    Wir starten hier erstmal ganz klein mit so nem Potato Pot. Sind nur 2 Personen und essen Kartoffeln nicht sooooo viel.

    Aber ich kenn die Kartoffeln aus dem Garten von meiner Mum und ja das ist schon echt ein Unterschied.