Beiträge von Tina mit K

    Das kann auch mal durch längere Zeit Stress verursacht werden und muss nicht gleich für immer bleiben. Aber ja so fängt Tinnitus an. Mein Vater hatte das auf einem Ohr auch und es ist halt wie du beschreibst. Manchmal nimmt man das stärker wahr, weil man weniger Umgebungsgeräusche hat und es kann auch mit der Zeit lauter werden wohl.

    Wir werdens jetzt am Wochenende einfach mal wagen, trotz 1. Mai.

    Das Wetter soll eher bewölkt werden und Montag sogar regnen, da hoffen wir einfach das es nicht voll wird.

    Haben jetzt ein Porta Potti an Board und ich muss mir damit also keine Klosorgen mehr machen.

    Irgendwo Richtung Süden haben wir ausgewürfelt, aber ein festes Ziel haben wir nicht ausgesucht (Richtung Süden wäre dann bei uns Mecklenburger Seenplatte). Mal schauen wo wir so landen. Ich zwinge mich jetzt mal zur Spontanität, auch wenn ich sowas ja wirklich unheimlich schlecht kann und Sachen gerne zerdenke. Frieren kann ich auf jeden Fall nicht mehr, dank Akku Heizkissen und riesigem Poncho.

    Und bei den Schlafsäcken hat der Mann auch was Gutes gekauft. Die haben wir ja schon testen können.

    Stauraum müssen wir glaube ich noch etwas schaffen, aber das muss man beim campen selbst am Besten mal schauen wo es einem fehlt.

    Bei uns gibt es halt folgende Gegebenheiten:

    Selbstausgebauter Ford Transit ohne Stehhöhe (gekocht wird im Sitzen).

    Nur ein Gaskocher plus noch ein mittelstarkes Induktionskochfeld was mit Strom läuft. Beides portabel. Also bei schönem Wetter wird draussen gekocht.

    Wir sind beide keine großen Köche und gerade beim Camping soll es schnell und einfach gehen. Wir haben halt auch einfach nicht so viel Platz.

    Ich würde also nie auf die Idee kommen mir nen Auflauf zu kochen.

    Oder Kuchen und Brot zu backen (weil man da ja dann wieder so viel Zeug brauch.) Brot bekomm ich nichtmal zuhause in meinem normalen Ofen gebacken....

    Deswegen würde es glaube ich, rein logisch gesehen, keinen Sinn machen einen Omnia zu kaufen.

    Aber sagt das mal meinem zuckenden Bestellfinger...

    Wenn man erstmal zu recherchieren anfängt, dann wird einem das Ding ja auch überall angezeigt

    2016 war halt der Hype noch nicht so schlimm wie jetzt. Es ist teilweise wirklich erschreckend wie hart touristisch manche Sachen geworden sind. Gerade alles was so um den Golden Circle liegt.

    Wir hatten uns vom Happy Camper so nen kleinen ausgebauten Hundefänger gemietet,der auch vom Zubehör gut ausgestattet war.

    Ich war auch echt froh das wir nen Schlenker zu den Westfjorden gemacht haben. Das war wirklich schön, weil da kaum jemand war und wir uns auch richtig dicht Papageientaucher angucken konnten.

    Ach und was mir noch im Kopf geblieben ist: ich hab noch nirgends so saubere öffentliche kostenlose Toiletten gesehen. Erstaunlich.

    :face_screaming_in_fear: Heute gab's die Zusage. Wenn jetzt nichts mehr schief läuft, dann fahren wir tatsächlich im September für 3 Wochen nach Island mit dem Camper (ohne Hund allerdings). Wir buchen die Fähre sobald alles fixiert ist.

    Ich kann's kaum glauben. Das ist ein riesiger Traum von mir :mrgreen-dance: .

    :hurra:

    Genießt es. Wir waren 2016 da (haben uns da nen Camper gemietet) und wollen irgendwann nochmal hin.

    Genauso. Noch nicht verzagen.

    Schneid ihn einfach runter (so ne Handbreit über Boden) und dann kommt der wieder. Manche Sommerflieder muss man schneiden, weil sie nur am neuen Holz treiben. Wir haben auch solche Exemplare. Im ersten Jahr ist der eine nur kniehoch geworden und den wollten wir erst auch nicht zurück schneiden (in der Hoffnung er wird dann größer) und da hatte sich gar nichts getan.

    Erst als wir dann irgendwann Ende Mai ihn doch abgeschnitten haben, hat sich was getan. Und dann wurde er trotzdem noch größer als im ersten Jahr.

    Die Hoffnung nicht aufgeben