Beiträge von Tina mit K

    Oh Gott ... wenn meine schon ohne Pflege wuchert ... die würde vermutlich die Weltherrschaft an sich reißen mit mehr Wasser und Betüddeln :dizzy_face:

    Beerendünger ... meine Himbeeren sind dieses Jahr etwas kleiner und so nach 3 Jahren denke ich, wäre nächstes Jahr mal düngen fällig und Erde auffüllen.

    Was nimmt man denn so dafür? Ich hab schon gegoogelt aber von "einfach Pferdemist" (hab ich nicht), Hornspäne (die mag Lucy am liebsten ...) bis zu Spezial-Beerendünger-Luxus ("Einfach jede Woche 50ml ins Gießwasser") ist alles dabei.

    Einzig beim Zeitpunkt ist man sich einig: Im Frühjahr.

    Ich hab mir das nicht so kompliziert vorgestellt ...

    Ich bin ja großer Fan von Hornspänen, weil man die nicht überdosieren kann. Die streu ich im Frühjahr einfahh großzügig überall hin(am besten direkt vor Regen) und wenn ich Lust hab werden die ein bisschen eingeharkt. Ja auch unsere Hündin hat die zum fressen gern, aber das gibt sich auch relativ schnell. 1 oder 2 Tage ermahnt und dann ist es gut

    Welches Trockenshampoo könnt ihr empfehlen? Oder nutzt ihr was anderes als Alternative? Babypuder soll auch gehen, hab ich mal gelesen? Frage mich halt was am sinnvollsten ist. Bei den jetzigen Temperaturen werden meine Haare innerhalb eines halben Tages schon wieder leicht fettig. Und irgendwie bin ich nie so richtig zufrieden mit den Trockenshampoos, die ich bisher so verwendet habe.

    Das Batiste Overnight Fresh ist für mich das Beste Trockenshampoo ever.

    Ich benutze es sowohl vor dem Schlafen als auch mal tagsüber zum auffrischen.

    Damit brauche ich nur noch alle 2 Tage waschen statt täglich.

    Um da in eine ähnliche Kerben zu schlagen. Ich mag am liebsten den Trockenshampoo Schaum von Taft.

    Ist halt wie Schaum und ich hab damit so gar keine Rückstände sondern wirklich einfach frische Haare. Bei Babypuder hab ich z. B. immer das Problem das die Haare davon fliegen. Das geht den Tag über auch nicht weg.

    Wir sind im Sommer mit PKW und Zelt in Schweden unterwegs. Habt ihr einen Tipp zur Stellplatz- bzw. Campingplatzsuche? Ein Portal oder eine App? Oder läuft das einfach über Google Maps schon recht gut?

    Und noch eine Frage zur Camping-Etiquette von einer Unerfahrenen: wir bräuchten für eine Nacht einen Übernachtungsort zwischen Malmö und Stockholm. Mein Partner kommt samt Auto sehr spät mit der Fähre in Trelleborg an, ich hole ihn dort ab und wir fahren zurück Richtung Stockholm. Nun wollten wir ein wenig Strecke machen und uns dann ca. kurz nach Mitternacht irgendwo zum Schlafen einfinden. Ist eine so späte Ankunft auf einem Stellplatz in Ordnung? Oder sollten wir uns dann lieber einen abgelegenen Lagerplatz suchen zum Zeltaufschlagen, um niemanden zu stören?

    Danke euch!

    Ich find in Schweden die Schilder für Campingplätze oder Übernachtungsmöglichkeiten extrem gut. Ich hab das bisher noch nie so viel gesehen wie da.

    Also da reicht es eigentlich komplett sich entweder auf Google Maps zu verlassen oder in ner hübschen Gegend einfach die Augen aufzuhalten. Es gibt auch unheimlich viele öffentliche Toiletten an Parkplätzen. Ja sind zwar meisst nur Plumpsklos aber mei.

    Wir standen mit unserem Van z. B auch öfter mal auf Wanderparkplätzen zum übernachten. Die haben oft eine Toilette und solange das Campen nicht verboten ist stellen wir uns da gerne hin zum übernachten. Schweden ist da echt angenehm.

    In Norwegen wars zum Beispiel dann eher dünn mit den Campingplatz Schildern. Bzw. wurden die da bei weitem nicht so früh ausgeschildert. Da musste man schon eher wissen wo man hin will.

    Das allein sorgt schon für Glanz und Geschmeidigkeit.

    Aberaberaber sie glänzen trotzdem nicht :pleading_face:

    Dann kanns sein, dass du zu viel in den Haaren hast. Mit der Zeit lagern sich Produkte immer mehr ab und wenn man dann noch mehr rein macht, wird es nur noch schlimmer. Dann werden die so pappig und gefühlt nicht mehr richtig sauber und Stumpf. Ist jedenfalls bei mir so. Dann weiß ich, dass ich mal wieder Reinigungsshampoo benutzen muss.

    Die Haare können dann einfach keine Pflege mehr aufnehmen.

    kennt bzw. nutzt von euch jmd eine Pflanzenkrankheits ErkennungsApp? taugt sowas?

    Ich benutze keine eigene App dafür, sondern bei Picture This steht es automatisch mit dabei wenn die fotografierte Pflanze ne Krankheit hat.

    Und auch was dagegen hilft. Es wird auch angezeigt ob der Pflanze was fehlt. Also Wasser oder Nährstoffe

    Für uns startet jetzt die Saison.

    Mein Freund fährt morgen mit dem Hund vor und ich komm am Freitag Abend dann nach. Wir sind alle gespannt. Die beiden waren noch nie alleine unterwegs.

    Deshalb geht's auch nur 2,5 Stunden weit weg an den großen Wentowsee https://campingplatz-am-grossen-wentowsee.de/.

    Nur für die paar Tage. Einfach mal rauskommen und mit dem SUP auf dem See fahren.

    Habt ihr Empfehlungen für Schattennetze? Wir bräuchten was für einen Ford Transit. Am liebsten komplett bedeckt, weil er dunkelblau ist und sich schon ziemlich aufheizt.