Unser Hund liegt wirklich brav vorm Camper, egal was wenige Meter vor seiner Nase passiert. Dafür ist allein im Camper nicht selbstverständlich. Weil ich das sehr ungern tue, kommt es sehr selten vor.
Er ist zwar ruhig und brav, aber er wartet und kommt nicht gleich zur Ruhe. Abends, wenn eh Schlafenszeit für ihn ist, ist es kein Problem. Da rollt er sich zügig ein und schläft. Tagsüber ist es eher so das er durchgängig wartet (aber ruhig).
Das führt dazu, das 1-2Std. das Maximum sind, das wir ihn alleine lassen und das auch nur wenn wir in der Nähe bleiben.
——————-
Wir haben im September nochmal zwei Wochen Urlaub. Wenn Norwegen/Schweden einen bombastischen Spätsommer bekommt, fahren wir wieder in die Richtung.
Wenn nicht.. dafür habe ich ja euch
.
Über Ideen, Vorschläge und Inspirationen freue ich mich 
Wir wollen gerne (wie immer) bissl wandern. Zu berücksichtigen wäre.. Gustaf hatte monatelang eine schwere Pododermatitis und sie ist noch immer nicht ganz ausgeheilt. Ich denke bis September ist alles wieder ok, aber wir werden doll gerölligen und splitsteinigen Boden noch lange meiden (Ich habe da den Hundepfoten massakrierenden Boden in Kroatien vor Augen). Normaler Waldboden/Wanderwege wären perfekt. Wird es streckenweise mal gerölliger, haben wir auch verschiedene Booties/ Pfotenschuhe dabei.
Das Wetter sollte noch nett sein. Gerne „ausklingender Sommer“ und nicht „hier haste frisch temperaturigen Herbst“.
Ideen/Vorschläge hierher 