Beiträge von Alix89

    oh ja, warten ist die pest. Ich habe auch lange nach "meinem" Sheltie gesucht und noch länger auf Abby gewartet, mitgefiebert seit der Geburt und dann ist sie wenige Tage vor der Abholung schwer krank geworden. Es war ziemlich schrecklich und ich habe sehr getrauert, aber dann bin ich fast per Zufall auf eine noch idealere Züchterin/ Verpaarung gestoßen und so zu Lily gekommen. Mittlerweile sage ich mir, dass da irgendetwas Größeres gesagt hat, dass Abby nicht mein Hund ist. dass es Lily sein muss. Und Lily ist einfach mein Seelenhund. Man bekommt nicht immer den Hund, den man vielleicht möchte aber man bekommt genau den Hund, den man (tief im Herzen) braucht :)

    Ist Abby an der Krankheit gestorben? Oder hast du dich dann deshalb noch gegen sie entschieden? (Entschuldige wenn es unsensibel ist, interessiert mich nur, weil es nicht daraus hervorgeht...)

    Jedenfalls schön, dass es dann ein Happy Ende mit Lily gab.

    Kein Thema :) Abby konnte sich nach einigen Monaten von der Krankheit erholen und ist mittlerweile zu ihrer Halbschwester in den Nachbarort der Züchterin vermittelt worden. Ich hatte weiterhin mit der Züchterin Kontakt gehalten, sie hat mir später auch nochmal ein Bild geschickt. Nachdem die Diagnose kam hat die Züchterin lange mit mir geredet. Ich hätte sie egal was und wie genommen, zu dem Zeitpunkt ging es ihr zusätzlich aber so schlecht, dass sie absolut nicht transportfähig gewesen wäre (abgesehen davon einen kranken Hund aus dem gewohnten Umfeld zu reißen und und). Die Züchterin wollte mir nicht, und das rechne ich ihr hoch an, einen kranken Hund verkaufen - ich mit meiner rosaroten Brille war da nicht so rational. Sie wusste, dass ich einen Hund für den Sport gesucht habe, wusste genau, was ich mir vorstelle und konnte nicht sagen, wie Abbys Zukunft sein würde. Und so hat sie mir gesagt, dass sie mir den Hund nicht verkaufen kann. Aber wie gesagt: ich hielt Kontakt mit ihr, sie hat mir von Abbys Fortschritten erzählt und wie sie letztendlich doch vermittelt wurde (es stand im Raum, dass die Züchterin sie bei sich behielt), ich ihr von Lily und wie das kleine Monster mein Herz im Sturm erobert hat. Am Ende ist es für jeden gut ausgegangen :)

    oh ja, warten ist die pest. Ich habe auch lange nach "meinem" Sheltie gesucht und noch länger auf Abby gewartet, mitgefiebert seit der Geburt und dann ist sie wenige Tage vor der Abholung schwer krank geworden. Es war ziemlich schrecklich und ich habe sehr getrauert, aber dann bin ich fast per Zufall auf eine noch idealere Züchterin/ Verpaarung gestoßen und so zu Lily gekommen. Mittlerweile sage ich mir, dass da irgendetwas Größeres gesagt hat, dass Abby nicht mein Hund ist. dass es Lily sein muss. Und Lily ist einfach mein Seelenhund. Man bekommt nicht immer den Hund, den man vielleicht möchte aber man bekommt genau den Hund, den man (tief im Herzen) braucht :)

    wie man sich selbst absolut fertig machen kann :verzweifelt: :verzweifelt: :verzweifelt: Ich fahre heute Nachmittag/ Abend zu meiner Schwester. Alles soweit so gut, aber dieses Mal kommt Lily nicht mit, weil meine Schwester sich gewünscht hat mal in die Therme zu gehen o.a. und Lily nicht (bzw. begrenzt, ca 20min. aber halt zuhause) alleine bleiben kann. Alles kein Ding, sie bleibt bei meiner Mutter und Sookie, das kennt sie ja schon wenn ich mal den ganzen Tag im Außeneinsatz bin. Trotzdem bricht es mir gerade das Herz sie "zurückzulassen". Ich fühle mich wie früher vor der Klassenfahrt - man freut sich eigentlich aber genauso möchte man auch sagen "ich will doch nicht fahren". ich bin völlig fertig, auch wenn mein Kopf weiß, dass das alles kein Problem ist und ich am Sonntag schon wieder da bin. :loudly_crying_face: Mein Unterbewusstsein ist dann ja auch toll sich alle möglichen Gruselgeschichten a la "Ich bekomme da Corona und muss da in Quarantäne bleiben und kann ganz lange nicht zu Lily zurück"