- Hundetoilette
Wir wohnen im 2. Stock. Wir haben für die Nacht usw. überlegt, ob wir uns einen Löseplatz auf der Terrasse mit Echtrasen einrichten, damit das schneller geht. Wird das ggf. negative Konsequenzen haben oder ist das kein Thema, wenn es nur für den Notfall ist (Nachts z.B.). Ist eine spätere Abgewöhnung nötig oder wird das problemlos, wenn er die Blase kontrollieren lernt?
würde ich gar nicht erst anfangen. ich kann dir aber auch einen Erfahrungsbericht liefern, dass es sehr gut klappen kann:
Wir wohnen im dritten Stock eines Hochhauses, kaum wirkliche Lösestellen rund ums Haus, außer auf dem Parkplatz auf dem immer viel Trubel ist. In der Anfangszeit haben wir sowohl Sookie als auch Lily zur Lösestelle runter getragen, damit nicht im Flur oder Foyer ein "Unglück" passiert, wollten ja die Geduld unserer Nachbarn nicht strapazieren wenn viel los war, hat es manchmal etwas länger gedauert, aber irgendwann haben sie dann doch ihr Geschäft verrichtet - selbst Lily, die ultra schüchtern und umweltsensibel ist. Beide wurden auf die Art sehr schnell sauber. Für den Menschen ist es halt aufwändiger, v.a. am Anfang mind. alle zwei Stunden runter und wieder hoch zu rennen, aber dafür hat man sich ja auch irgendwie mit einem Welpen in der Wohnsituation entschieden. Bei uns hat es bei beiden Hunden jedenfalls ohne Probleme geklappt.