Beiträge von Alix89

    bin ich jetzt etwas kleinlich oder widerspricht sich Havalonka/ Havaneser-Bolonka und reinrassig ein wenig? :thinking_face:


    Wir kleinen reinrassigen Havalonka Kinder haben vor ein paar Wochen das Licht der Welt erblickt. Unsere Mama konnte uns von Anfang an gut auseinander halten, denn jeder von uns ist ein Unikat. Uns hat es in den letzten Wochen an nichts gefehlt. Mittlerweile kennen wir alles, was so ein kleiner Havalonka in dem Alter kennen muß. Da wir mitten im Familienverbund groß geworden sind, kennen wir kleine Kinder, Katzen und auchgroße Hunde.Wenn wir ins neue Heim ziehen sind wir tierärztlich untersucht, geimpft und gechipt.Natürlich werden wir auch mehrfach entwurmt. Unsere Mama ist eine reinrassige Bolonka Hündin mit Ahnentafel mit einem stolzen Gewicht von 3,5 kg . Unser Papa ist ein reinrassiger Havaneser mit Ahnentafel und wiegt 6,5 kg. Wenn du viiiiiel Zeit und Liebe für uns hast kannst du gern unsere Besitzerin kontaktieren, für ein persönliches Gespräch haben sie immer Zeit. Wenn wir bei dir einziehen, bringen wir unser Impfbuch, unser gewohntes Futter für die erste Zeit, und ein Kuschelkörbchen mit Heimatduft mit.

    so, mal wieder Futter für die beiden Madames bestellt xD (die zwei machen mich arm :ugly: )

    Wolfsblut Small Breed Wild Duck

    Wolfsblut Small Breed Wide Plain

    Wolfsblut Small Breed Grey Peak

    Wolfsblut Small Breed Black Bird

    Wolfsblut Small Breed Cold River

    Wolfsblut Adult Alaska Salmon

    Wolfsblut Adult Dark Forest

    30x 200g MjAMMjAM Nassfutter

    Ach ja, abends gehen wir immer noch ne größere Runde, oder sind auf dem Hundeplatz. Ab und an bekommt sie zwischendurch auch mal ihren Schnüffelteppich/ Schleckmatte/ nen gefüllten Eierkarton o.a. (aber außerhalb der Telefonzeit xD weil wegen Gründe xD) 1-2x die Woche nimmt meine Mutter sie mit, wenn sie mit Sookie spazieren geht. Dann holt sie sie entweder nachmittags ab und bringt sie nach dem Spaziergang wieder, wenn ich im HO bin, oder Lily kommt direkt morgens zu ihr, wenn ich ins Büro fahre, und geht dann morgens auf die Stundenrunde mit Sookie und Sookies Vizla-Kumpel mit und nachmittags auf die längere.

    Oh du arbeitest auf/an einer Pferderennbahn? :smiling_face_with_heart_eyes:

    Ja genau :) Ich arbeite für eine Galopprennzeitung, unser Bürogebäude ist auf dem Gelände der Bahn. Wenn morgens trainiert wird, können wir vom Küchenfenster aus den Lots zugucken (von meinem Bürofenster leider nicht, das geht zur anderen Seite raus xD) ab 13 Uhr dürfen wir mit den Hunden auf die Bahn, dann ist das Training vorbei.

    Am Anfang bin ich mit Lily, wg. Stubenreinheit und so, deutlich öfter gegangen. Da war ich aber komplett im Home Office, bin alle zwei Stunden rausgegangen und hab das nach und nach ausgeschlichen. Mittags gehen wir zusammen mit den Hunden raus, meist ne halbe, dreiviertelstunde. Wenn ich im HO bin, gehe ich um die Zeit auch raus, meist aber etwas verkürzt und mache mehr "Kopfarbeit" -Leckerlis suchen, Spielzeug suchen, (Vor)Übungen fürs Agility. Zwischendurch mache ich nicht gezielt etwas mit dem Hund. Sie darf sich hier aber auch frei bewegen, läuft schon mal zum anderen Bürohund rüber, oder er zu ihr, beschäftigt sich selbstständig mit ihrem Spielzeug/ Kauknochen. Jetzt gerade hat sie auch ne weile versucht den anderen Hund zu motivieren mit ihr zusammen mit seinem Ball zu spielen, nun liegt sie auf dem Boden und pennt während ausnahmsweise die Verbindungstür zu ist, weil der andere Hund sein Futter bekommt. Sie kommt ab und an zu mir und holt sich streicheleinheiten ab, wenn ich konzentriert bin, geht sie aber auch wieder xD mal spiele ich auch mit ihr, oder meine Kollegin, aber immer wie es gerade kommt. wenn viel zu tun ist, fällt sowas auch komplett flach. Sie hat aber auch ganz früh gelernt "Okay, frauchen sitzt am PC, jetzt geht eh grad nix", weil ich meine Freizeit auch viel vorm Rechner verbringe, wenn ich nicht grad mit dem Hund unterwegs bin xD

    Ich habe den Luxus, dass ich ein eigenes Büro habe. Das Büro meiner Chefin ist direkt nebenan, wir haben die Verbindungstür oft auf, weil sie auch nen Hund hat und die beiden sich sehr gut verstehen. Nur wenn beide gefüttert werden, oder wenn Lily zu wild wird/ nicht zur Ruhe kommt, machen wir die Tür zu (und klar, wenn man mal in Ruhe telefonieren muss, nen Videocall oder so hat xD). Mittags gehen wir meist zusammen raus, wenn wir dann beide im Büro sind.

    Externer Inhalt s20.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s20.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt s20.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir waren heute mittag mal auf unserem Arbeitsgelände spazieren ^^

    Bei uns gibt direkt gibt es drei Bürohunde mit unserem, im Gebäude insgesamt noch drei weitere. Ich bin momentan 2, seltener mal 3x die Woche im Büro, sonst im Home Office. Von den normalerweise zwei Malen nehme ich sie einmal die Woche mit, das andere mal geht sie mit meiner Mutter und Sookie spazieren. Mitnehmen darf ich nur einen Hund, damit kann ich aber gut leben, Sookie ist ja in der regel bei meiner mutter :) das längste was sie mal, wenn alles blöd läuft, allein bleiben muss, sind 3-4 Stunden.

    Habe ich hier genau das gleiche Thema. Sookie hat kein Interesse an Lily, so gar nicht, geht ihres Weges und schnuppert. Lily fordert sie zum Spielen auf, wird frustriert weil sie sie komplett links liegen lässt und fängt an zu mobben. Bei uns hat unser Abbruchkommando geholfen. Ich habe manchmal das Problem, dass Lily viel zu schnell für meine Augen ist xD Um effektiv zu sein, muss ich ihr möglichst zuvor kommen. Wenn ich schon aus dem Augenwinkel sehe, dass sie einen "Angriff" startet. Am Anfang habe ich das an der Schleppleine durchgesetzt. Mittlerweile reicht das Abbruchkommando, damit sie von ihrem Vorhaben ablässt. Oft galoppiert sie dann ganz gelassen an Sookie vorbei, ganz getreu dem Motto "Waaas? Ich habe doch gar nichts getan." Wir haben aber auch komplett im Umgang, ob in der Wohnung oder draußen die Regel aufgestellt, dass Sookie nicht genervt wird (Sookie kann sich nicht richtig "wehren"), v.a. wenn sie an ihren Rückzugsorten liegt. Ich denke das greift da auch mit rein.