anderes LED Geschirr, weil das, was ich zuvor bestellt habe nicht wirklich gut sitzt und darüber hinaus nen Wackelkontakt hat
Beiträge von Alix89
-
-
Bei uns ist der Nachwuchs bald 4 Wochen alt, aber noch immer steht kein Name fest
, der Fluch einer großen Familie, wo es mehr Meinungen gibt als Personen
Arbeitstitel dzt. ist Spark(y)…….
Und ich bin froh, dass wir manche Erbstücke von Amy nicht weggeworfen oder verschenkt haben, so weinen wir nicht, wenn das eine oder andere kaputtgenagt werden sollte. Und da es ein Sheltie ist, kann ich auch meine Lieblingsleine weiter benützen, was ich megacool finde.
Aber neu gekauft haben wir auch einiges! Amy war ein nie auf was rumnagen wollender Hund, so hab ich da inzwischen ein kleines Sortiment gekauft, plus einer hübschen Schale für Wasser oder Futter. Und ein kleines Geschenk (eine Art Polster und Zergelspieli in einem), das ich in den nächsten Tagen an die Züchterin schicken werde, weil wir vor dem Abholen nicht besuchen fahren können
, dass der Kleine auch mal was von uns riechen kann, dass wir nicht gar soooooo unbekannt für ihn sind…..
Lily hat erst eine Woche nach Einzug ihren endgültigen Rufnamen bekommen
-
Ich finde auch, dass die ältere Hündin perfekt für euch klingt. Vor allem mit Kindern ist die ausgestandene Pubertät nicht zu verachten
Kara's Family du hast natürlich Recht mit der Pubertätssache... allerdings versucht mir mein Gehirn einzureden, nein, Begleithunde haben sowas nicht... sie werden nicht ihre Gehirne ausschalten und nicht mehr auf dich hören...nein nein nein....
Keine Ahnung wie ich das abschalten soll. Vielleicht kann hier jemand mit Begleithund schreiben wie schlimm die Pubertät war?
Ich muss dir sagen, bei jeder anderen Rasse außerhalb der fci 9, würde ich mit Kleinkind noch nicht Mal in Betracht ziehen ein Pubertier aufzunehmen. Egal wie lieb und familientauglich Labbis und Goldis usw sind, die sind
die Pestanstrengend in der Pubertät.Sookie hat im Alter von 8-9 monaten angefangen unausstehlich zu werden und sich wie eine offene Hose zu benehmen
Alles was sich bewegt wurde hinterhergejagt (vorzugsweise Jogger mit bunten Schuhen). Wenn sie nicht wollte, dann wollte sie nicht egal was es war. Da konnte man sich auf den Kopf stellen. Wenn sie nicht wollte war sie auch zu nix mehr zu motivieren. Rückruf? Fang mich doch, wenn du kannst. Einmal haben wir mit zwei Trainern versucht sie wieder einzufangen - keine chance, die hat haken geschlagen (auch egal welche taktik wir angewandt haben). Es war echt anstrengend xDxD wir haben es hinbekommen und mittlerweile ist sie ein Verlasshund, der absolut hört (gut das sture hat sie nach wie vor xD) aber bis die 2 1/2, 3 Jahre alt war, war sie sehr anstrengend
da ist Lily, obwohl reaktiv und z.T. ihre Special Effects im Alltag hat deutlich angenehmer weil nicht so stur.
Sookies Bruder, der hier in der Nähe wohnt war ähnlich (im gegensatz zu ihr aber mehr auf andere Hunde fixiert und sie auf menschen). Mit dem Unterschied, dass es ihnen egal war. Der lief dann einfach an der flexileine (auch jetzt noch, weil "wir können ihn nicht abmachen der ist sofort weg". Sookie lief eigentlich immer frei (zwischenzeitlich halt an der Schleppleine wenn gar nix ging xD) und mittlerweile auch nur noch (da wo es geht halt)
Ich glaub, die meisten würden sich da bei einem kleinen Hund halt nicht durchbeißen, Hundeschule Training etc. Ist ja ein kleiner Hund, die sind ja schon mal frech <.< Und im besten Fall wird der Hund ja mit dem alter irgendwann ruhiger....
Lange Rede kurzer Sinn, ich glaube die "ältere" Hündin würde gut zu euch passen :)
p.s. Sookie wird jetzt 8 und läuft immer noch top im Agi, geht mit meiner Mutter jeden Tag bei wind und wetter morgens ne Stunde und nachmittags 2-3 und geht regelmäßig lange Strecken wandern :)
-
hab mich ebenfalls verführen lassen
tiierisch Adventskalender (habe noch nie so viel geld für nen adventskalender ausgegeben. nun, hatte aber insgesamt auch noch nie einen gekauften xDxD)
Zugstopphalsband in Fuchsia-Graphit
passende Leine (eigentlich sollte es nur die sein
Pylonen fürs Agi
Und da ich grad so gut dabei war: LED Geschirr für die dunkle Jahreszeit (und das Afterwork-Gassigehen im Dunklen xD)
-
hab mich ebenfalls verführen lassen
tiierisch Adventskalender (habe noch nie so viel geld für nen adventskalender ausgegeben. nun, hatte aber insgesamt auch noch nie einen gekauften xDxD)
Zugstopphalsband in Fuchsia-Graphit
passende Leine (eigentlich sollte es nur die sein
Pylonen fürs Agi
-
war bei meiner Havaneserhündin ähnlich. der tierarzt hatte sie mit 6 Monaten als "starke HD und starke Patella Luxation" diagnostiziert und wollte mit einem Jahr mit dem operieren loslegen: rechte Hüfte, linke Hüfte, rechtes knie, linkes knie. Spoiler Alert: haben wir natürlich nicht gemacht sondern uns diverse andere Meinungen eingeholt. Der Tonus war gleich: die Hüfte ist super, die Patella nur leicht ausgeprägt. Natürlich haben wir den TA gewechselt
Sookie läuft und springt wie ne eins, nur alle jubeljahre mal fliegt ihr mal die Patella raus.
-
Alix89 : Wow, das klingt nach ganz grossem Kino!
Ich gratuliere.
danke
-
hach, was bin ich stolz auf meine Chaotenkugel. Ich habe gestern eigentlich das Schlimmste für den Aufbaukurs erwartet: ich war total gestresst, seit dem Wochenende schon, weil immer etwas neues war (Abgaben für die Weiterbildung, Außentermine, Tierarzt, Auto zwischendurch in die Werkstadt bringen). Mittwochs hatte ich auch einen Außentermin, Lily war mit Sookie bei meiner Mutter, was ja immer spannend und aufregend ist, ich bin zu spät losgekommen, alles schnell schnell den Hund geschnappt und zur Hundeschule bzw. dem Treffpunkt gerast. Gerade so noch pünktlich gekommen, auf dem Weg zu den anderen schon ein einziges Kläffen und Zerren.
Aber dann: Klick. Als hätte jemand einen Schalter umgelegt. Hat in der Gruppe erst eine 1a Leinenführung gezeigt, dann ultra gut im Fuß/ in der Freifolge. Haben uns dann im Quadrat aufgestellt, jeder an einer Ecke, einer in der Mitte (frei sitzend). Dann ging es erst ohne Hund zur nächsten Ecke, Hund abgerufen, im Fuß zur nächsten Ecke, dort Hund abgesetzt, ohne Hund zur nächsten Ecke, Hund abgerufen und auf der Hälfte angehalten. Perfekt! Selbst das anhalten, was zuhause noch nicht wirklich klappt - ultra. Eine weitere Übung: immer je zwei standen einander gegenüber, der Hund wurde abgesetzt, man ist jeweils zum anderen Hund rübergegangen, und dann wurde zeitgleich der eigene Hund abgerufen. Am Anfang war Lily etwas irritiert aber dann hat sie es ultra gut gemacht. Später haben wir das mit einem in der Mitte sitzenden (also in der Mitte des viereckes, wir haben die Hunde daneben vorbei abgerufen. also nicht eingekesselt xD) Hund gemacht. Fand Lily erst etwas gruselig, hat sie dann aber super mitgemacht. Danach kam noch ein "wir bewegen uns in der Gruppe frei zusammen, aber ohne wildes Spiel". Und auf Entfernung in Sitz bzw. Platz schicken. In Sitz bzw. Platz klappt wunderbar, aber aus dem Platz in den Sitz ist echt eine Herausforderung^^ Madame schludert ja insgesamt sehr mit dem Sitz - da muss ich gut aufpassen. Platz ist halt so viel bequemer als Sitz ^^ alles in allem bin ich ultra zufrieden mit ihr!!! Weit besser als ich erwartet habe :) Manchmal überrascht das Viechzeug einen doch echt ^^
Nächste Woche machen wir eine Schnüffelstunde und folgen einer Pansenschleppe ^^
Schade, dass wir bald in Winterpause gehen müssen. Zwei Stunden oder so gehen wir noch in die Fortgeschrittenengruppe (der Aufbaukurs geht glaub ich noch drei Wochen oder so), danach sind die Termine aber früher (wegen dunkel werden und so) und da kann ich leider nicht, weil wegen Vollzeit berufstätig und so
Ich muss mal schauen, was ich mit dem Winter anfange - Agi pausiert ja auch, weil unser Platz nicht winterfest ist. Am Freitag habe ich erstmal eine Probestunde Mobility (wenn es nicht wieder ausfällt xD), mal gucken wie das wird. macht sicher spaß :)
-
Gibt’s bei euch immernoch Zecken?
Ich konnte das Zeckenhalsband vor 3 Wochen entsorgen.
Das Bravecto ist ja nicht nur gegen Zecken sondern auch gegen Flöhe.
Hier bekommen das beide das ganze Jahr durch
Lustigerweise habe ich überhaupt nicht drüber nachgedacht, ob es vllt. noch Zecken gibt (wobei gestern habe ich noch eine von Sookie gezupft. die bekommt das ja nicht, weil die auf fast alle Wirkstoffe mit vergiftungserscheinungen reagiert). War ne Kurzschlussreaktion, als ich die Impfung bezahlt habe - a la "Wann haben wir das denn zuletzt gegeben? Ach ja. Ach, wenn ich eh schon mal hier bin"
Bin aber noch unschlüssig ob ichs jetzt gebe oder einfach bis zum Anfang der nächsten Saison aussitze. MHD ist nächstes Jahr im September würde also passen
-
knapp 120€ Tierarzt - Lily Impfung, + Bravecto und Wurmkuren für die Madames