Beiträge von Alix89

    ja Agility hat echt Suchtpotential. ich bin echt froh dass unser Platz wieder einigermaßen trocken ist und es am Montag losgehen kann :)

    Sookie kann den Sacktunnel wirklich gut und macht den auch echt gerne (sieht machts aber ja auch schon einige Jahre). Mit Lily habe ich den nicht gemacht, weil sie ja ein recht ängstlicher Typ ist und ich da den gleichen Weg wie Frau Paula gewählt habe - Mut zur Lücke und so.

    ja so leute kenne ich auch. ich bin hier auch als die hysterische verschrien, die ihren Hunden keinen Spaß gönnt >.< das schärfste war immer noch als Lily noch klein war - da haben wir hier in der Siedlung eine Frau mit einem fast gleichalten Collierüden getroffen. Sie war der Meinung dass die beiden unbedingt Freunde werden müssen - sah ich aber nicht so. Lily fand ihn total gruselig weil er so rüpelig war. So zog sich das ganze auch weiter. Die Besitzerin hatte ihn nicht im Griff, ich Lily so gut es geht abgeblockt bzw. auf Entfernung ausgewichen. (Der Collie trägt mittlerweile übrigens Maulkorb, weil der alles angeht was sich bewegt. einmal ist er auch in eine Gruppe Kinder auf Inlinern reingesprungen und die Frau hat auch noch die Kinder dafür angebrüllt was sie denn auch hier rumfahren. irgendwann hat der collie ihr wohl mit einer seiner Aktionen den Nackenwirbel gebrochen, seitdem sehe ich ihn nur noch an kurzer Leine und im Abstand zu Hunden... Armer Kerl...)

    Lily macht im Moment viel Spaß. Sie ist motiviert, Fremdhundebegegnungen bekomme ich - sofern ich nicht mit dem Auto zum Wald fahre - recht gut gemanagt. Im Obedience ist sie eine kleine Streberin. Das Pylonen rumrunden klappt unfassbar gut, die Fußarbeit klappt auch immer besser, Distanzarbeit auch genau wie das Aufnehmen des Apportels (auch wenn sie mir das einmal ins Gesicht gedengelt hat. Autsch xD) Nur der Übergang Sitz - Steh und Platz - Sitz macht uns noch zu schaffen ^^ ersteres weil ich es motorisch nicht richtig umgesetzt bekommen, zweiteres weil Platz so viel bequemer ist als Sitz xD Nächste Woche fängt wieder Agility an, mal schauen wie es klappt. Wir haben jetzt eine neue Trainerin mit Hütehunderfahrung, die uns auch im Obi trainiert und bei der wir schon mal eine Agi Einzelstunde hatten.

    Das einzige was im Moment ein wenig schwierig ist, ist ihre Unsicherheit/ Angst, die sich in vielen Momenten zeigt. Allein bleiben klappt nur bedingt und das (übermäßige) bellen in bestimmten situationen. Autofahren ist schwierig, da bellt sie sobald wir ankommen wie bescheuert (egal was wir machen und wie wir sie transportieren). Nach einer Autofahrt ist sie die erste Hälfte der Strecke vollkommen neben der Spur und kläfft alles an was sich bewegt. Wir hatten da schon mit Trainer mehrere Sachen trainiert, aber kein Erfolg. Gestern hatte ich eine Stunde bei einer Trainerin, die ich bei dem Thema erst gar nicht auf dem Schirm hatte. Mit ihr versuchen wir einen anderen Ansatz - nicht über den Trainingsaspekt sondern über einen eher psychologischen Weg. Zum einen arbeiten wir gezielt an Entspannung, zum anderen bekommt Lily eine Körpertherapie. Ich bin mir noch nicht hundertprozentig sicher wie es wird/ was ich mir darunter vorstellen kann, aber wenn es meinem Hund hilft bin ich gerne dazu bereit. Unsere Trainerin ist jetzt erstmal zwei Wochen im wohlverdienten Urlaub, danach startet die Körpertherapie. ich bin sehr gespannt :)