Du siehst auch den Spitz bei uns? Interessant
Die Mittelspitze die Du kennst... wie groß/schwer sind die denn in etwa? Weil der Großspitz ist ja auch noch im Rennen.
Unser Sitter Setting ist, dass die Hunde bei Bedarf zum Sitter kommen und dort mit in der Familie leben. Gassi, Garten, Wald, alles was so auf dem Programm steht. Das ist u.a. ein Grund, warum wir Richtung Welpe vom Züchter tendieren, da ich denke, dass ein Welpe, der das von Anfang an so kennenlernt, am besten damit klar kommt. Und auch die bereits vorhandenen Hunde. Wir wollen zwar für den neuen Hund Urlaub nehmen, ihn aber doch ca. zwei Tage die Woche für ein paar Stunden dort hingeben, einfach damit er diesen Tagesablauf gleich kennenlernt. Bei Sunny haben wir es ähnlich gemacht, und ihre Sitterin ist neben uns die einzige Person, die sie abgöttisch liebt.
Mein Spitz war unregelmäßig bei verschiedenen Betreuungen. Bei den Eltern meines Ex, einer Hundesitterin und zwei verschiedenen Freunden von mir.
Hat ihn nicht erkenntlich gestört. Jeder neue Tag ist ein neues Abenteuer war seine Devise 🥳.
Problem war vielmehr dass er durchgebellt hat wenn er alleine zuhause war. Das haben wir nicht in den Griff bekommen, weil eben nicht da um einzuwirken. Waren wir dabei wurde nur mal kurz angeschlagen wenn er Geräusche im Treppenhaus nicht konkret zuordnen konnte. Umso wichtiger dass Fremdbetreuung kein Problem war.
Mit dem Problem "Alleine bleiben" rechnen wir beim Spitz tatsächlich, bzw. sehe ich die Rasse da echt prädestiniert um Probleme zu bereiten. Wobei ich glaube, das kann jeden Hund treffen, Jogi konnten wir in München nicht alleine lassen, der hätte uns alles zam gebellt. Interessanterweise hat es nach dem Umzug auf einmal funktioniert...
Alleinebleiben ist allerdings kein Thema bei uns: entweder haben wir Homeoffice, oder die Hunde sind beim Sitter, oder meine Ma kommt zu uns. Und wenn sie wirklich mal kurz alleinebleiben müssen (Einkaufen o.ä.), dann stört die Bellerei hier keinen da EFH - was natürlich nicht heisst, dass wir das Alleinbleiben nicht üben würden, eh klar.
Danke Dir für Deine lange und ausführliche Antwort <3 Ich hab jetzt mal nur einen Teil zitiert, um die Antwort hier nicht zu sprengen. Was wiegt denn Dein Hund? Hab gestern Abend noch etwas gelesen, und tendenziell scheinen die Eurasier die 20kg Marke eher zu sprengen.
Danke! Generell scheinen die ursprünglicheren Rassen, und auch die nordischen bei uns recht gut zu passen. Interessant, da wir auch eher Nord- als Südmenschen sind.
Absolut! Bevor hier irgendwas einzieht, wird ausgiebig kennengelernt - sowohl Züchter, als auch die Rasse ansich.
Das tut mir leid mit Deinem Hund 
Die Garantie, dass der Hund gesund ist, kann uns keiner geben, das ist richtig, wobei ich schon glaube, dass deutlich mehr Pomerians/Zwergspitze wieder in der Vermittlung landen, Instagram & Co sei Dank... Die fallen allerdings raus; zu klein. Durch einen verantwortungsvollen Züchter wird die Gefahr auf gewisse Krankheiten minimiert, aber ich sehe den Hund - egal woher er kommt - gewisserweise schon als gesundheitliches Überraschungspaket, wo auch beim besten Züchterhund was sein kann. Es kann vorher halt nicht immer alles ausgeschlossen werden, Jogi hatte da auch so seine Themen...
Mein Mittelspitz (8kg) wäre sehr happy gewesen bei euch. Sportlich, agil, schlau, smart und für wirklich alles zu haben. Und er war mein bis dato gehorsamste Hund (perfekt beim wandern), dagegen haben meine DSH alt ausgesehen. Und er ist 16,5Jahre geworden - bis zum Ende gesund (abgesehen von Altersgebrechen).
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
Zeig mir doch sowas nicht
Was war das für ein süßer Hund
Deine Beschreibung von ihm, "Sportlich, agil, schlau, smart und für wirklich alles zu haben" liest sich wie Sunny. Sie ist auch so ein Gute-Laune-Hund, für jeden Spass zu haben, egal ob um 5 in der früh oder um 10 in der Nacht.
Wo lag denn Dein Mittelspitz Gewichts/Größentechnisch?