Beiträge von Wollteufel

    Vielleicht funktioniert die Seite nicht mehr? Hast du schon in der Spitzdatenbank geschaut? Da kann man sich am Besten auch anmelden, aber dann siehst du Züchter aller Vereine, auch des VSNH.

    In der Datenbank hab ich mich gleich damals angemeldet; wollte beim VSNH die Zuchtordnung durchlesen, so bin ich draufgekommen.

    Ah ok. Falls die noch aktuell ist.

    https://vsnh.de/files/ZO_11_2018.pdf

    Wie können die Seiten des VSNH eingesehen werden? Oder geht das gar nicht ohne Mitgliedschaft, da ich immer nur auf ner Seite lande mit: Benutzername & Passwort

    Vielleicht funktioniert die Seite nicht mehr? Hast du schon in der Spitzdatenbank geschaut? Da kann man sich am Besten auch anmelden, aber dann siehst du Züchter aller Vereine, auch des VSNH.

    Ich könnte ja inzwischen fürs Aida Kreuzfahrtschiff das Motivationstraining für die Animateure übernehmen. :applaus: Quietschen, springen, freudestrahlend loslaufen und mit den Armen wedeln, jauchzen, begeistert in die Hände klatschen, ich glaub, sogar die nächste Ortschaft bekommt es mit, wenn ich am Hundeplatz steh :hurra:

    Im Schwung in die Bude bringen bin ich echt gut geworden. Hingegen machen mich Hütehunde z.b. komplett fertig |) Mit dem hibbeligen und angeknipsten kann ich gar nicht umgehen. Obwohl ich sie bei den passenden Hundehaltern wirklich Klasse finde, für mich wärs halt nix.

    Bin ja Lehrerin, ich nenn das immer meine 5. Klasse Stimme :ugly:

    Das würde ich alles unterschreiben. Sitz? Ok, aber nur wenn es trocken ist und im Sommer auch nur im Schatten, Herr Hund geht dann aber auch brav zum nächsten Schatten und macht brav Sitz. Man muss auch gefühlt alles irgendwie drei bis fünf mal sagen, auch wenn es beim ersten Mal verstanden wurde. Am Besten hört er übrigens auf "Was hab ich grad gesagt?" xD

    Hundesitter den der Hund von Anfang an kennt dürfte kein Problem sein, mein Spitz wird auch regelmäßig von meiner Mutter gespaßt, der liebt sie sehr. Bei anderen Menschen ist es ganz unterschiedlich. Es gibt Leute die kennen ihn von Anfang an und dürfen ihn nicht anfassen und andere schließt er sofort ins Herz. Wenn jemand selber Hunde hat ist er eigentlich immer sehr aufgeschlossen.

    Alleine bleiben ist ein bisschen Thema, er jault ab und zu wie ein Wolf und ruft nach uns, aber die meiste Zeit wird gepennt. Hier im Haus ohne direkten Nachbarn kein Problem. Mit einem Zweithund ist es dann ja nochmal was anderes, ich denke ad wäre er entspannter.

    Meiner von Fressnapf zeigt auch oft weniger an, als Stava auf meinem Handy. Man muss halt bedenken, dass die Tracker nicht die schritte zählt und damit die tatsächlich zurückgelegte Strecke anzeigt, sondern quasi die Luftlinie von einem Ort zum anderen. Denke ich jedenfalls

    Das kann sein, wobei ich dachte, dass macht Komoot auch. Die Strecke war auch definitiv länger als 1,6 Kilometer. Naja, die Ortung funktioniert, das ist ja das Wichtigste.

    Hab mal ne frage zum Tractive, den haben ja einige hier. Mir ist aufgefallen, dass er oft viel zu wenig Kilometer angibt. Heute z.B. hatte ich gleichzeitig die Komoot App an, damit ich sehe wieviel ich laufe, und bei einer Pause hab ich dann beide verglichen, der Tractive zeigte 1,6 Kilometer an und Komoot 2,5. Dabei läuft der Hund ja eigentlich viel mehr, ist viel hin und her gelaufen zu mir und dann wieder vor. Weiß jemand was das sein kann?