Beiträge von Wollteufel
-
-
Ich würde mich gerne den anderen hier anschließen, 3 Monate sind doch gar nichts, besonders nicht für eine Tierschutzhund aus dem Ausland. Andere haben ja schon berichtet, dass es eher 6 Monate bis jähre dauert, dass der Hund richtig ankommt. Ich finde tatsächlich auch deine gesamten Ansprüche sehr hoch an den Hund, gar nicht mal bewusst wahrscheinlich, aber in deinen Formulierungen, vielleicht zerdenkst du das auch alles. Mein Hund den ich vom guten Züchter mit 12 Wochen geholt habe hat auch zeit gebraucht hier anzukommen und auch da wurden bestimmt nicht alle Hundeanfängerüblichen Ansprüche erfüllt. Wie bei Anirac ist auch mein Hund kein Kuschler, also er wird schon immer schmusiger und kommt mal zum Kuscheln an, aber wenn ich hier im Forum andere Bilder sehe von Hunden auf der Couch, dich am Menschen gekuschelt schlafend, nie im Leben würde mein Hund das machen. Jeder Charakter ist unterschiedlich, mein Hund ist jetzt 3 Jahre bei uns und mein Vater kann den Hund immer noch nicht anfassen. Nun lebt er nicht bei uns und das ist sicher was anderes als bei euch, aber da muss man auch mit Enttäuschungen und falschen Vorstellungen von anderen Menschen umgehen lernen.
Was ich damit sagen will, falls ihr den Hund abgegeben solltet und einen Hund vom Züchter holt können eure Vorstellungen auch enttäuscht werden. Und dann? Und dein Sohn hat völlig recht, Lebewesen sind Familienmitglieder, die gibt man nicht einfach wieder her, wenn es mal schwierig wird.
Das das Zusammenleben so natürlich ein bisschen stressig ist und Rücksichtnahme bedeutet ist klar, allerdings hab ich den Eindruck du weiß gar nicht, was noch alles hätte auf euch zukommen können mit einem Hund aus dem Auslandstierschutz. Hier gibt es immer wieder Menschen die nach Hilfe suchen, weil der Hund sich von niemandem anfassen lässt, sich nur im Haus löst, die Kinder anknurrt und schnappt, Besuch beißt, etc. Lasst dem Hund Zeit und schraubt den Anspruch, er muss alle "lieben" runter.
-
Hortensie?
-
Ich weiß, ich weiß, müsste so einer sein oder?
https://www.wallpaperflare.com/green-and-blac…allpaper-295604
-
Spoiler anzeigen
Ein Club steht da zumindest. Aber die Zwergd sind nicht mein Resort da gibt andere Experten
Hab den Verein gefunden, ist ja aber auch wieder einer mit Designerhunden und Silber Labradoren etc.
-
Spoiler anzeigen
Doch das hab ich schon gesehen. Müsste ich suchen gehen, kann ich erst heute abend. Ich meine das war ein Pom Zwinger irgendwas mit Glitzerfeen oder so.
Edit: Hier https://www.vondenglitzerfeen.de/59/
So ganz schlau werd ich nicht daraus, das steht erst was von Zweispitzen und dann von Pomeranians aus amerikanischen Linien. Das heißt das sind dann ja keine Zwergspitze im eigentlichen Sinne? Wo liegt denn der Unterschied? Im Verband scheint die Dame aber nicht zu züchten oder? Danke auf jeden Fall für den Link.
-
Ehrlich mal, dann nenn mir doch einen Verein außer dem AKC. Erstens hatte ich deutsche Vereine gemeint, aber ganz davon abgesehen lies doch einfach mal was ich geschrieben habe:
Auch beim AKC ist kein Merle beim Spitz erlaubt. Beim Pomeranian ja, hättest du das so gesagt, wär das auch richtig, aber das hat überhaupt nichts mit Spitzzüchtern in Deutschland zu tun egal ob Dissidenz oder VDH.
ganz ehrlich, ich weiß nicht was du von mir jetzt genau willst und wieso du da überhaupt so ein Ding draus machst und hier jetzt jedes Wort wieder auf die Goldwage legst.
Wenn du nicht verstehen willst das es Dissidenzvereine gibt die Merle beim Spitz zulassen mache ich das nicht zu meinem Problem :) (und nur als Info: diese Hunde werden nicht nur in Deutschland, sondern weltweit gezüchtet, man kann sich Hunde auch aus anderen Ländern importieren).Und vielleicht liest du dann auch mal richtig, denn wie ich bereits weiter vorne schrieb, bevor du dazwischen gekommen bist, werden viele Merle Pomeranian auch gerne größer als es der jeweilige Standard vorgibt. So hat man fix mal einen Pomeranian der aber eigentlich von den Maßen ein Klein oder gar Mittelspitz ist.
Für mich ist diese in meinen Augen sehr sinnlose Diskussion jetzt aber auch hier im Thread wo sie 0 zu suchen hat beendet. Wenn du so ein großes Interesse hast, stelle es doch im Spitz-Thread zur rede, da würde es wenigstens thematisch passen.Ganz ehrlich, wenn du es nicht verstehst, dann lass es doch einfach. Du konntest mir hier noch keinen einzigen Verein nennen, in denen Spitze in Merle gezüchtet werden dürfen! Und da legen ich nichts auf die Goldwaage. Der Pomeranian ist auch laut AKC eine eigene Rasse und das hat nichts mit der Größe zu tun, denn die Spitze im AKC gibt es auch in allen Größen von Zwerg bis Groß. Trotzdem kein Merle.
Und es passt genau zum Thema, denn der Begriff Pomeranian kenn ich persönlich nur aus den Ebay-Kleinanzeigen wo Leute die lustig Hunde vermehren ihre Sonderfarben und besonders kleine Hunde für viel Geld an den Mann bringen wollen. Das mit seriöser Spitzzucht zu vergleichen möchte ich nicht so stehen lassen, genau wie andere Leute sich hier über Silber Labbis, Leopard Scheckung oder andere besondere Farben in ganz normalen Rassen aufregen. Und diese Pomsky- Erfindungen sind das Schlimmste, wobei der Name ja auch irreführend ist, denn eigentlich sind es ja meist Klein oder Zwergspitze und in diesem Falls hat eben noch eine dritte Rasse mitgemischt für das Merle.
-
aber es stimmt doch
nur weil es Dissidenzvereine sind die du persönlich nicht für gut (genug) findest und weil sie nicht deutsch sind, macht es die Tatsache das es in der Dissidenz Merle-Spitze gibt doch nicht weniger wahr.
Dein Unmut über Merle-Spitze in allen Ehren, aber die Frage war und ist ja nicht wer welchen Dissidenzverein jetzt gut oder schlecht findet. Ist ja auch richtig zu erwähnen das es auch Diss-Vereine gibt die das nicht zulassen, aber so zu tun als wäre die Aussage das es sie in der Dissidenz gibt deswegen jetzt unwahr ist wirklich seltsam.Ehrlich mal, dann nenn mir doch einen Verein außer dem AKC. Erstens hatte ich deutsche Vereine gemeint, aber ganz davon abgesehen lies doch einfach mal was ich geschrieben habe:
Auch beim AKC ist kein Merle beim Spitz erlaubt. Beim Pomeranian ja, hättest du das so gesagt, wär das auch richtig, aber das hat überhaupt nichts mit Spitzzüchtern in Deutschland zu tun egal ob Dissidenz oder VDH.
-
Mich hatte ehrlich gesagt gestört, das du mit deiner Antwort impliziert hast, dass in der Dissidenz normalerweise Merle bei Spitzen zu finden ist, was ja so nicht stimmt. Für mich hat das eben immer so einen Touch von "die Dissidenz macht eh was sie will und züchtet irgendwelche Rassen wild durcheinander" und gerade beim Spitz ist das eben meist ziemlich durchdacht und bringt die Rasse eher nach vorn als der VDH. Merle einzukreuzen durch andere Rassen sehe ich aber nicht als nach vorne bringen und ich kenne eben auch keinen Dissidenzverein in Deutschland der das macht, lasse mich aber gern informieren. Und wie gesagt der AKC trennt die Rassen Spitze (übrigens auch toy) und Pomeranians, also gibt es auch da beim Spitz kein Merle. Ich wollte das nur als Erklärung für Elbenwald noch ergänzen, weil es den Anschein machte, das nur der VDH kein Merle zulässt.
-
Danke, daß du das noch mal genauer erläutert hast, ich verstehe auch deinen Ansatz, KayaFlat.
Ich bin aber der Meinung, hier geht es wirklich nicht ums Helikoptern der Halterin, sondern um absolute Basics, die die Hundesitterin nicht beachtet hat. Sie zeigt dadurch, daß sie eben nicht weiß, was sie tut.
Und ich finde auch wenn es Helikoptern wäre, kann das jeder für sich selbst entscheiden, wüsste auch nicht was daran narzisstisch wäre. Der Sitter muss das ja nicht machen, er hat sich dazu bereit erklärt. Dann bitte auch die Verabredungen einhalten.
@CathymitTara ob du ableinst oder nicht musst ganz allein du nach Bauchgefühl entscheiden, bei uns gibt es Tage da klappt es und Tage da würde ich nicht ableinen. Alles Gute euch, du entscheidest schon richtig für deinen Hund!