Ich habe nach den ersten Minuten abgestellt. Ich kann diese leidenden Tierschutzmitarbeiterinnen nicht mehr ertragen. Es wurde zu Beginn schon Blödsinn gemacht. Die Unternehmen z.B. Bayer auf ihrer Homepage und TiHos gehen mittlerweile offensiv mit dem Thema um. Versuche sind noch gesetzlich vorgeschrieben. Gerade auch bei globalen agierenden Unternehmen. Es gibt Organisationen, die auf politischer Ebene bereits eine Menge erreicht haben. Das ist aber nicht sonderlich medienwirksam. An den Beaglen üben z.B. Studenten oder es werden Wurmmittel oder Floh- und Zeckenmittel getestet. An die Laborzecken denkt mal wieder keiner. Gravierende Probleme hatten wir mit keinem unserer ehemaligen Laborhunde. Und die Rücklaufquote war sehr gering. Natürlich kann ich ewig nur auf ein Trauma schielen, ich kann aber auch ein normales Hundeleben ermöglichen.
Dann hättest du noch weiter schauen sollen, die Hunde aus dem Bericht hatten andere Probleme und Versuche über dich ergehen lassen müssen als Wurmmittel und die vermittelten Hunde konnten nicht mal mehr normal fressen. Das läuft bestimmt unterschiedlich je nach Organisation, aber die schlimmen Missstände auch in der Politik schön zu reden finde ich ganz schlimm.