Die Grundversorgung fürs Pferd gehört zur Hausarbeit und ist auch bei Krankheit erlaubt. Alles andere kommt auf deine Erkrankung an.
Beiträge von Wollteufel
-
-
I am VERY sorry for your bekümmertes Herz
, aber was für Dinger??? *google anschmeiß* (nochmal srry, aber ich bin dermaßen uneitel, dass ich froh bin, dass ich weiß, was gemeint ist, wenn das Wort UGG fällt...)
findest du denn, dass die bequem aussehen?
Ich will so gern, dass die bequem sind.
Ich kauf fast nie neue Schuhe, außer Wanderschuhe letztens. Bestimmt sind neue Schuhe ganz unbequem.
Ich mag gern die Stiefel von Mjus, hatte schon zwei Paar. Sind allerdings nicht sooo günstig. Halten aber.
-
Hab es heute schon gesehen. Das gibt es auf youtube bei NDR. Sehr traurig und ein Armutszeugnis für unsere Politik.
-
Hier hat es geholfen das ich ein "pinkelhalsband"
etabliert habe
Ein sehr weich gepolstertes und breites Halsband
Das nur für die dann immer gleiche "letzte Runde "
genutzt wird
Hund scheint es zu helfen weil das Signal klar ist
Wir haben das Pinkelhalsband bei Karla etabliert. Klappt ganz gut. Sie weiß, dass sie nur flott in den Garten soll und lässt sich eher zum rausgehen überzeugen. Ohne die halbe Blase schon auf der Treppe zu leeren.
Die TÄ hat für die Silvesternacht auch Eierlikör empfohlen. Komischer Gedanke dem Hund Schnaps zu geben, aber probieren werden wir es wohl mal.
Da Karla so gut auf ihr Tryptophan anspricht, werden wir da etwas mit der Dosierung spielen. Die nächsten Wochen etwas sparsamer einsetzen und dann die volle Dosis bis Mitte Januar oder wann auch immer diese dämliche Knallerei ein Ende findet.
An Medis konnte die TÄ nix so richtig mit Überzeugung empfehlen. Auf die Blogartikel von Dr.Rückert hat sie mich noch aufmerksam gemacht. Die sind ja doch immer recht lesenswert. Auch wenn ich noch nicht weiß, ob der Typ mir sympathisch ist.
Nur weil ich selber damit Erfahrung habe, Alkohol sollte man nicht mit Tryptophan mischen. Also zumindest einen Abstand zur Einnahme oder nochmal nachfragen.
-
Lysin nimmt er auch schon, aber immer erst dann, wenn es eigentlich schon zu spät ist. Er hat aber auch null Vorzeichen. Jetzt überlegt er wieder, Lysin durchzunehmen.
Nüsse haben wir auch schon im Verdacht.
Und Stress.
Wahrscheinlich gibt's da echt gar nichts vorbeugendes, sondern man muss die Auslöser eliminieren.
Wäre ja auch zu schön gewesen. Ich hatte/habe Hoffnung, dass jemand sagt "Nimm das, dann kommt es nie wieder"
Vitamin D Spiegel ordentlich hoch und dauerhaft drauf achten. Hat bei mir eine andere Herpeserkrankung die sehr hartnäckig war in Luft aufgelöst.
-
So tolle Bilder. Herzlichen Glückwunsch der Gewinnerin! Das Bild ist wirklich gelungen.
-
Vielleicht kann Senta2006 noch was dazu sagen? Sie hat einen amputierten Hund. Ich wünsch euch alles Gute!
-
Hielt bei uns perfekt Momo und Lotte
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
So tolle Bilder! Freu mich für dich.
-