Beiträge von Wollteufel

    Woher kommen die blauen Flecken an den Zungen mancher Hunde?

    Takeo hat ziemlich mittig einen Daumennagel großen blauen Fleck auf der Zunge. Manche Hunde haben auch viele solcher Flecken, nur woher?

    Siehe zum Beispiel RE: Bitte neue Fotos von all Euren Hunden - Teil 7

    Das kommt eigentlich auf die Rassen an, es gibt Rassen mit "blauen" Zungen. Das auf dem Bild ist ein Eurasien, also mit Chow Chow Anteil, die haben ja blaue Zungen. Woher es bei einem Schäferhund kommt weiß ich aber nicht.

    Das hat sie doch, nennt man Subtext! :lol:

    Von der Trainerin wurde ja schon abgeraten, zu Recht. So viel komische und falsche Theorien auf einen Haufen machen ja ganz wirr. Zum Kot fressen, ja das kann bedeuten, dass der Hund gesundheitliche Probleme hat, muss es aber nicht, also nicht gleich die nächste Panik schieben. Ein Welpe nimmt alles in den Mund und untersucht, auch durch fressen, neue Dinge.

    Mein Hund hatte damals Kot, Gummischuhe, Stofftiere und eigentlich alles was nicht niet und Nagelfest war auseinander genommen und gefressen! Gesundheitlich war alles abgeklärt, die Erziehung und einfach das Älter werden haben das alles abgestellt.

    Zur Entwurmung, ich bin wirklich gegen zu viel Einsatz von Chemie und nutze durchaus auch Homöopathie für mich und meine Tiere, aber ein Welpe der Kot frisst und um Haushalt lebt mit kleinen Kindern, der gehört anständig entwurmt! Fragt bitte euren Tierarzt und keine Hundetrainerin ohne medizinische Vorbildung, wie ich annehme.

    Alles Gute!

    Ein Hund der nicht abrufbar ist gehört an die Leine! Zumindest dort wo andere Leute sind oder er jagen kann oder alles was er eben nicht darf. Und das kann eben auch dauern, auch mit Training.

    Nun endlich meine Frage: Ist es evtl. eine sinnvolle Methode, sobald unser Hund losläuft einfach schnell in die andere Richtung zu laufen?

    Schleppleine ist natürlich auch eine Möglichkeit und habe ich auch eine kurze Zeit so gemacht, finde ich aber immer mega unpraktikabel wenn man unterwegs ist.

    Wenn der Tipp mit der Schleppleine aber trotzdem kommt: Wie wäre das vorgehen wenn sie zu einem Hund läuft, bzw. wie muss dann trainiert werden, damit die Schleppleine irgendwann nicht mehr nötig ist?

    Ansonsten bin ich auch für jede alternative Trainingsmethode offen und dankbar :)

    Danke fürs lesen!

    Was meinst du wie umpraktikabel es die anderen Hundehalter finden, dass deine Hündin zu Ihnen läuft, manche Halter und auch ihre Hunde haben damit richtig Stress, deswegen leine deinen Hund bitte an!

    Schleppleine dran, wenn du einen Hund oder auch nur Menschen ohne Hund kommen siehst, ruf den Hund, kommt er nicht, dreh dich um und zieh sie kommentarlos hinterher. Wenn sie kommt, gibt's eine Belohnung.

    Ich lebe in einem Budesland in dem über drei Monate Leinenzwang ist, wegen der Brut und Setzzeit, was ich völlig richtig finde. Die Frage ob mein Hund an die Leine kommt stellt sich für mich gar nicht, sie ist dann eben dran, umständlich oder nicht.

    Viele Erfolg!