Wo wir grade bei Futter sind.
Die Besi der Ponys (Shettys, zwei Paints, ein Dülmi) füttert ausschließlich Heu (im Sommer halt + Weidegras). Müsli gibt's so ein-, zweimal pro Woche, ist aber nicht auf dem festen Speiseplan. Dazu Möhren oder mal ein, zwei Pellets als Snack zwischendurch. Wie es im Winter ist, weiß ich so gar nicht, werde ich nochmal nachfragen.
Nun gibt's ja beim Futter, wie bei allem, unzählige Meinungen und Anwendungsformen. Habt ihr einen Tipp für mich, ob und wie ich feststellen kann, wie ich ihn am besten versorge, damit ihm nix an Nährstoffen und Kalorien fehlt? So Napfcheck-mäßig? Ernährungsberatung für's Pferd, sozusagen? Da bin ich leider noch gänzlich unbewandert
Eigentlich eine gute Fütterung, ich würde einmal im Jahr ein Blutbild machen lassen und dann eventuell mit einem Pulver was fehlt ergänzen. Nicht jedes Heu enthält alles was Pferd braucht, ist ja sehr unterschiedlich. Ich persönlich bin kein Fan von Heulage, aber für dein Pferd wird es wohl ok sein, bei den Ponys hätte ich mehr bedenken. Es ist halt wichtig, dass es gute Heulage ist, die korrekt gewickelt und gelagert wurde, da kann halt viel schief laufen und da hab ich leider schon schlechte Erfahrung in Pensionsställen gemacht, schimmelige Stellen werden mit Glück rausgefischt, Ballen deren Geruch beim betreten des Stalles schon so vergoren riecht, dass es schon eklig ist und und und. Wichtig ist auch, dass so ein Ballen in wenigen Tagen verfüttert wird.