Beiträge von Wollteufel

    Kann mir jemand sagen wie ich bei Disneyplus mein Passwort sichtbar machen kann? Ich möchte mich auf einem anderen Gerät einloggen und hab bisher meinen Fingerabdruck benutzt, das Passwort ist aber nicht sichtbar.

    Ist das bisherige ein Mobilgerät/Tablet? Da gibt es normalerweise in den Einstellungen die Option, alle gespeicherten Passwörter anzusehen, da kannst Du dann nach dem Disneyplus-Passwort suchen.

    Nein, ein Macbook. Ich schau mal in den gespeicherten Passwörtern, danke!

    Edit: Hat geklappt, manchmal ist man selbst zu planlos, danke Cerberus2021

    Erst mal finde ich es toll, dass ihr euch Gedanken für deinen Opa macht und denke ach, dass ihr damit im Grunde richtig liegt. Deinen Opa kann ich auch ein Stück weit verstehen, es fällt vielen Menschen eben schwer zu akzeptieren, dass man manche Dinge im Alter (oder durch Krankheit) nun anders planen muss.

    Ich würde nochmal das Gespräch mit deinem Opa suchen und deinen Bedenken ganz sachlich darlegen, mir würde da auch noch einfallen, dass du dir Sorgen machst ums ihn, wenn der Hund ihn z.B. umschmeißt, ist das für ältere Personen meist nicht so einfach wegzustecken. Auch könntest du sagen, dass du dir Gedanken um den Hund machst, wenn ihm was passiert oder er nicht mehr für ihn Sorgen kann, so wie du es ja auch schon geschrieben hast. Vielleicht kann ihn das ja überzeugen einen älteren oder kleineren Hund zu holen. Generell eine Hund zu haben finde ich auch in dem Alter gut, dein Opa profitiert ja von seiner Liebe zu den Hunden. Ich denke ein älterer großer Hund ist ok, wenn er schon erzogen ist, ein Rückläufer vom Züchter oder so.

    Wenn er unbedingt einen Welpen möchte, dann finde ich das auch machbar, wenn es dann ein kleiner Hund ist, das kann man ja viel besser händeln und wenn er ein neues Zuhause braucht findet sich wie du schon sagst ja schneller jemand. Hoffe du kannst deinen Opa überzeugen, einen Hund schenken würde ich ihm allerdings nicht.

    DaisyMaisy Ein Diss-Welpe ist ein Welpe aus einer Zucht, die nicht einem Verein innerhalb des FCI (VDH in D) entspringt sondern einem Dissidenzverein.

    In diesen Vereinen wird meist (bis auf wenige Ausnahmen) kein oder wenig Wert auf die gesundheitlichen Aspekte, auf phänotypische und wesenstechnische Eigenschaften, auf Züchterseminare, Deckbeschränkungen, Altersbestimmungen, Inzuchtkoeffizienten, ect. gelegt und somit ist das Ergebnis (also der Welpe) eine Überraschungstüte was vor allem beim gesundheitlichen Aspekt echt beschissen ist

    Das gilt aber auch nicht für jede Rasse, ich würde z.B. einen Spitz eher nicht im VDH kaufen. Gut informieren über die Rasse, schauen wo kann ich guten Gewissens einen Hunde meiner Rasse kaufen und den Züchter muss man sich eh nochmal genau anschauen, das gilt für VDH und Dissidenz gleichermaßen.

    Der Spitz ist aber keine Begleithunderasse und ist steht auch in einer anderen FCI Gruppe.

    Er läuft ständig weg. Wenn wir spazieren gehen bleibt er nicht in einem Radius in unserer Nähe. Er haut dauernd ab und läuft zu anderen Menschen und Hunden hin oder läuft übers Feld oder in den Wald. Er kommt nach ein paar Minuten wieder kurz und läuft dann wieder davon. Ich glaube für ihn ist es ein Spiel. Ich weiß das eine Leine helfen würde und er trägt auch manchmal eine aber wenn ich mit ihm alleine unterwegs bin plus den Kindern geht das nicht. Er muss folgen! Wie bringen wir ihm das bei?

    Bitte gib den Hund ab, denn wenn das nicht geht, dann kann man keinen Hund haben. Wenn man keine Zeit für Erziehung oder Hundeschule hat, dann kann man keinen Hund haben. Punkt! Und einen Schäferhund schon dreimal nicht.

    Übrigens hast du die Pflicht deinen Hund an der Leine zu lassen, wenn er nicht absolut abrufbar ist, ein Hundehalter ist per Gesetz dazu verpflichtet jederzeit seinen Hund unter Kontrolle zu haben.

    Die meisten Hundehalter trainieren mit ihren Hunde viele Monate oder sogar Jahre bis der Rückruf sicher sitzt, das kann ein Hund mit 10 Monaten nicht zuverlässig, meistens fängt jetzt die Phase an wo es richtig anstrengend wird, das dauert übrigens so zwei, drei Jahre, dann läuft es wahrscheinlich gut, wenn man genug trainiert hat. Das sehe ich hier gar nicht, ihr habt leider gar keine Ahnung und anscheinend ja auch keine Zeit dafür, bitte gebt den Hund ab, auch im Sinne der Kinder, Beißvorfälle mit Schäferhunden in Anfängerhand sind nicht selten.