Beiträge von Wollteufel

    - Wachen: als Laie tue ich mir mit dem Begriff schwer. Ich habe kein Problem damit, wenn der Hund ein paarmal wufft wenn jemand das Grundstück betritt oder eine Katze am Fenster vorbeiläuft. Er ist ein Lebewesen und darf sich selbstverständlich artikulieren. Der Hund soll aber beispielsweise nicht völlig durchdrehen, wenn der Postbote Briefe einwirft. Also wahrnehmen und melden, gern. Durchdrehen, bitte nicht.

    so klingt für mich ein gut erzogener „Wachhund“. Melden Ja aber wenn man sagt Schluss ich übernehme ist auch Schluss.

    Ich kenn mich nicht so gut damit aus, korrigiert mich, falls ich falsch liege. Aber ein wachen heißt für mich nicht, dass der Hund durchdreht, Leute angreift oder 24/7 bellt. Für mich bedeutet das, dass der Hund seine Umwelt einfach immer bewusst im Blick hat und alles mitkriegt auch mal kleine verbale Verwarnungen austeilt und eben bei guter Erziehung und Training das Kommando dann auch abgeben kann.

    Genau so! Erziehung und Training, das man sich aber sparen würde, wenn man keinen Wachhund wählen würde, den man eigentlich ja gar nicht möchte. Das möchte ich ja nur anmerken. Ich hab meinen Spitz weil ich genau die Eigenschaften möchte und nicht obwohl.

    Das klingt aber wirklich so als würdest du eher nach der Optik gehen, denn das was du Probleme nennst ist eben rassetypisch. Darf der Hund denn Wachen? Also auch mal im Garten liegen und schauen? Ab und zu mal melden? Das liebt der Spitz und ist optimale Auslastung .

    Das Melden kann man durch Erziehung steuern, das ist aber natürlich wesentlich aufwändiger als bei nicht wachenden Rassen. Durchdrehen muss der Hund nicht ständig, hier gibt es aber tatsächlich auch regelmäßig Eskalation bei gewissen Erzfeinden :pfeif:

    Zur Konsequenz: man muss einerseits konsequent sein, andererseits aber auch mal nachgeben können. Der spitz ist sehr eigensinnig aber auch sensibel und mag es auch mal recht zu haben. |)

    Sie hat echt schon schlimmere Verletzungen durch. Die Wunde an sich sieht auch nicht dramatisch aus. Aber einfach an ner richtig blöden stelle. Und Infekt im Gelenk wäre einfach richtig übel. Hoffentlich wird es besser

    Hat sie Fieber? Infekt im Gelenk mit Lahmheit und Fieber ist immer!!! Ein Fall für die Tierklinik. Meine Stute hatte einen Infekt im Hufgelenk vor sechs Jahren und wäre fast gestorben. Überlebenschance war bei 40% nach der OP. Falls du fragen hast schreib mir gern.

    Zum Spitz noch, du hattest im ersten Post geschrieben, dass ihr keinen „Kläffer“ wollt und keinen Hund mit Wacheigenschaften. Bitte nochmal genau drüber nachdenken, der Spitz möchte Wachen, auch wenn man das natürlich in Bahnen lenken kann, aber gar nicht Wachen dürfen ist halt gegen die Rasse arbeiten, und lauter als manch andere Hunde sind sie auf jeden Fall.

    Ansonsten ist der Spitz halt ein Charakterkopf. Alleine bleiben macht unser Spitz natürlich auch nach Training aber richtig gerne nicht, 7/8 Stunden wären definitiv zu lang.

    Ich hatte mich auch nur auf die Haltung der Pferde bezogen und da bleib ich dabei, such saisonal ist Boxenhaltung mit ab und zu ein paar Meter Weide wenn es gut geht keine artgerechte Haltung für ein Lauftier. Da kann es auch nicht das Argument geben woanders läuft es schlechter! So argumentieren alle ständig die ihr Pferd in Boxen packen, das macht die Sache aber nicht besser. Da muss man auch echt nicht drüber diskutieren, da gibt es etliche Studien zu vom krankhaften Verhalten bis zu gesundheitlichen Schäden bei Pferden durch falsche Haltung.

    Aber auch wenn das schön klingt, dass ist keine artgerechte Pferdehaltung! Und das Argument das manche Pferde es in Reitställen nicht besser haben ist doch bitte auch keins. Ich bin nicht generell gegen Pferde bei Shows oder im Circus, aber da gibt es wirklich himmelweite Unterschiede.

    Ich finde es ehrlich gesagt ganz übel überhaupt so einen Thread über eine dritte Person hier zu eröffnen! Wenn du überhaupt einen Arsch in der Hose hast, dann zeig deiner Partnerin bitte den Thread und die Meinungen wirklich erfahrener Personen. Du hast deinen ersten noch jungen Hund, kaum Erfahrung und weißt schon alles besser, sehr sympathisch! Deine Freundin tut mir wirklich leid, ihr seid grad mal ein paar Monate zusammen und deine Freundin soll sich jetzt deinetwegen einen Hund anschaffen, der wenn es Schlecht läuft nicht mit auf die Arbeit kann, und vielleicht diverse andere Probleme mit sich bringt, aber für die teure Fremdbetreuung kommst du dann sicherlich auf. Wenn es ganz schlecht läuft trennt ihr euch und deine Freundin hat dann noch die nächsten zehn Jahre ein tolles Andenken an ihre pseudoweltverbesser Freundin, dass ihr das Leben schwer macht. Super Beziehung!

    Wenn du ihr wirklich helfen willst gib ihr doch mal deinen Hund auf Probe mit zur Arbeit, damit sie schonmal schauen kann, ob das alles so klappt und auf was sie bei der Anschaffung achten muss. Ob sie es sich vorstellt und was die anderen Personen auf der Arbeit dazu sagen.