Beiträge von Wollteufel

    Tierärzte sind doch in erster Linie für die Versorgung von gesunden bzw. kranken Tieren da.. da würde ich jetzt eher nicht erwarten, dass die sämtliche Einreisregeln von sämtlichen Ländern sofort parat haben.. :ka:

    Dann sollten sie es aber auch ganz klar kommunizieren und nicht sagen, dass alles so passt. Und dann weiterverweisen. Gerade bei der Tollwutimpfung die ja in Deutschland hauptsächlich den Nutzen hat ins Ausland reisen zu können, sollte ein TA einem weiterhelfen können finde ich. Genau wie der Hausarzt hier auch immer beraten hat bei Reisen ins Ausland (obwohl dieser Vergleich ja schon hinkt, denn da geht es ja nur um Eigenschutz und nicht um Einreisebestimmungen).

    Ne, da wurden dann diejenigen angepöbelt (von diversen Usern im Forum) die es vermutlich hätten weitergeben können. Ich sehe den Unterschied eher da, dieser Hund ist geimpft der andere war es nicht! Und ob der nur im Garten war oder andere Hunde getroffen haben könnte, konnte auch nur die Besitzerin beugen, so wie es hier auch die Besitzerin bezeugt, dass ihr geimpfter Hund keinen Kontakt zu anderen Hunden hatte. Ich fand ehrlich gesagt damals so viel Dummheit von allen Seiten (Käuferin, Züchterin, neue Käuferin) echt ganz selbstgemachtes Leiden. Hier hätte sich die TE besser informieren sollen, ja, aber ich seh das genau wie Lucy_Lou, ich würde auch meine TÄ fragen bei sowas und würde zumindest erwarten, dass sie's mir, wenn sie es nicht weiß, sagt und mir eventuell Stelen nennt an denen ich mich informieren kann. Die TE ist keine Muttersprachlerin, das macht es vielleicht noch ein bisschen schwieriger sich hier zu informieren und man ist froh, wenn der Tierarzt einem weiterhelfen möchte, ich hoffe der Hund übersteht das alles gut und kann bald wieder nach Hause.

    Ich wohne im östlichen Umland von München (Lk ED/EBE), aber bin leider gerade mit einer Verletzung außer Gefecht gesetzt und kann nicht laufen. Ab Mitte/Ende Februar schaffe ich aber hoffentlich auch wieder Spaziergänge, dann könnte ich Dir gerne einen jungen (etwas pubertären und mittelmäßig gut erzogenen :see_no_evil_monkey:) Großspitzrüden in Aktion zeigen.

    Spoiler anzeigen

    Gute Besserung dir!

    Ich finde das klingt sehr passen für einen Spitz. Die sind schon sensibel, aber eben auch sehr eigenständig. Dein Tagesablauf klingt auch sehr machbar für die Rasse und das Wachen übernimmt er gern. Unser Spitz bekommt sofort mit, wenn isch jemand dem Haus nähert, egal zu welcher Tages und Nachtzeit. Wir brauchen keine Klingel mehr;)

    Mein Spitz ist schon fellig aber sehr pflegeleicht, und gerade Hündinnen haben kürzeres Fell.

    Danke für das Feedback. Ein Großspitz kann ich mir wirklich gut vorstellen. Ist jemand zufällig aus dem Raum München und ich darf mal kennenlernen? :)

    Wir kommen leider aus Norddeutschland, aber ich glaube Cerberus2021 wohnt irgendwo da unten :pfeif:

    Ich finde das klingt sehr passen für einen Spitz. Die sind schon sensibel, aber eben auch sehr eigenständig. Dein Tagesablauf klingt auch sehr machbar für die Rasse und das Wachen übernimmt er gern. Unser Spitz bekommt sofort mit, wenn isch jemand dem Haus nähert, egal zu welcher Tages und Nachtzeit. Wir brauchen keine Klingel mehr;)

    Mein Spitz ist schon fellig aber sehr pflegeleicht, und gerade Hündinnen haben kürzeres Fell.

    Ich schließe mich Cerberus2021 an, ein Spitz würde sich über so ein Leben bestimmt freuen. Meiner mag übrigens auch keinen Regen, aber wenn er z.B. eine überdachte Hütte hätte würde er auch da den ganzen Tag drin liegen und beobachten. Vor allem im Winter liegt er gern draussen und macht seinen Job. Spaziergänge, ein bisschen Tricksen und Nasenarbeit sind genau das Richtige, zumindest wenn man nicht unbedingt absoluten Gehorsam verlangt. Schau dir doch gerne die Großspitze an, die sind immer noch auf der Roten Liste der gefährdeten Haustierarten, da kommt es auf jeden neuen "Fan" an. Es gibt mittlerweile viele gute und engagierte Züchter (auch außerhalb des VDH!) die Großspitze züchten.