Beiträge von Wollteufel

    Na klar hat die sich gefreut.... Wenn was passiert wäre; hätte das keine Versicherung übernommen

    Manomann, keine Trense drauf und dann auch noch zu doof zum gehen und festhalten.... Das im öffentlichen Raum

    shit happens, kann theoretisch auch mit Hund passieren, dass man doof hinfällt und Hund haut ab.

    (Aber du hast natürlich recht, vielleicht wäre das mit Trense nicht passiert)

    Vielleicht aber auch doch. Ein Pferd hält man auch dann nicht, wenn es wirklich weg will und man nicht drauf vorbereitet ist. Und Menschen hier als zu doof zum Gehen zu bezeichnen, weil man beim Losreißen ins Stolpern kommt, muss doch auch nicht sein.

    zumindest wäre es dann versichert

    Die meisten Versicherungen (meine auch) versichern heute zum Glück auch das Führen und Reiten mit Halfter und gebisslosen Zäumen. Da muss man sich nur vorher informieren.

    Das kommt doch wirklich drauf an. Ich gehe nicht dreimal am Tag spazieren und auch viele andere hier im Forum nicht, das Thema hatten wir doch schon öfter. Wenn der Hund in den Garten kann z.B. Mein Hund hätte da gar keinen Bock drauf, der liegt lieber im Garten und wacht.

    Und das stimmt so überhaupt nicht.

    Ein paar Infos mehr wären allerdings noch gut, z.B. ob es einen Garten gibt. Wie die Urlaube so aussehen, ob der Hund viel dabei sein soll in der Freizeit?

    hab ich geschrieben der Hund muss raus oder der Hund muss Gassigehen? Und ja, ein Hund der nur 2x am Tag kurz zum Lösen rauskommt ist langfristig ein Fall fürs Vetamt. Fand jedenfalls unser Vetamt bei Leuten aus der Nachbarschaft und das war auch gut so

    Du hattest aber auf die Aussage der TE geantwortet, dass sie keine ausgedehnten Spaziergänge machen möchte. Dann hättest du das vielleicht anders schreiben sollen. Und auch dann steht im Tierschutzgesetz immer noch nicht, dass der Hund 2 stunden raus muss. Mich nervt halt, wenn man Anfängern hier mit irgendwelchen Gesetzen kommt, die es so gar nicht gibt. Und dass der Hund nicht rauskommt, hat die TE doch nirgendwo geschrieben, was hier alle reininterpretieren, finde ich echt merkwürdig.

    Keine ausgedehnten Spaziergänge zwingend benötigen

    alle Hunde lieben regelmäßige ausgedehnte Spaziergänge. Selbst mein 14 jähriger Opi hat nach einer Woche Magen Darm heute deutlich gemacht dass es jetzt wieder besser geht und er mal was anderes sehen möchte als die Minirunde ums Haus. Klar gibt es Rassen, die den Anschein machen, nicht mehr Bewegung zu brauchen aber das sind in der Regel die sogenannten Qualzuchtrassen, wozu auch der Boston Terrier gehört. Die können Aufgrund ihrer Anatomie und den damit einhergehenden Einschränkungen und Beschwerden einfach nicht mehr.

    Jeder gesunde Hund sollte täglich mindestens 2 Stunden raus. Steht sogar in der Tierschutzhundeverordnung

    Ich finde es übrigens auch nicht komisch, dass man erstmal seine Wünsche aufschreibt, nicht viel haaren und viel Sabbern finde ich da völlig ok. Mein Hund sabbert übrigens überhaupt nicht im Haus und anderen Hunderassen eben mehr, da kann man doch seine Vorstellungen dazu haben. Das waren doch auch erste Überlegungen, als Anfänger weiß man doch gar nicht richtig wo man anfangen soll, deswegen fragt man hier ja.

    Im Tierheim Gassigänger werden ist doch ein ein toller Anfang, ansonsten einfach mal hier durch ein paar Rassethreads lesen und versuchen Hunde kennen zu lernen.

    Schau dir doch mal die gemäßigten Terrier an, Cairn Terrier, Norfolk Terrier etc. Müssten getrimmt werden, kann man aber lernen oder machen lassen.

    Ein Papillon würde mir noch einfallen. Die müssten gebürstet werden und sollen wohl wenig haaren.

    Vielleicht von mir etwa falsch ausgedrückt. Ich rede schon davon morgends und Abend jeweils 30-60 Minuten mit dem Hund Gassi zu gehen.

    Ab und zu(1x im Monat) gehe ich auch gerne Wandern.

    das wird nicht reichen mindestens 3x am Tag sollte der Hund schon rauskommen, besser ist aber mindestens 4x.

    Ich schreib mal wie es hier normal mit meinen Oldies aussieht. Morgens 20 Minuten für das Geschäftliche, dann am späten Vormittag oder Mittag eine große Runde von 1-2 Stunden. Danach arbeite ich. wieder zurück geht es gleich mal 20 Minuten fürs Geschäftliche und dann gegen 22.00 Uhr nochmal eine Pippirunde um den Block. Die müssen halt auch wie wir Menschen einfach mal pinkeln und dann brauchen sie auch wirklich Bewegung.

    Das kommt doch wirklich drauf an. Ich gehe nicht dreimal am Tag spazieren und auch viele andere hier im Forum nicht, das Thema hatten wir doch schon öfter. Wenn der Hund in den Garten kann z.B. Mein Hund hätte da gar keinen Bock drauf, der liegt lieber im Garten und wacht.

    Wenig Haaren, Fellpflege benötigen

    Jeder gesunde Hund sollte täglich mindestens 2 Stunden raus. Steht sogar in der Tierschutzhundeverordnung

    Und das stimmt so überhaupt nicht.

    Ein paar Infos mehr wären allerdings noch gut, z.B. ob es einen Garten gibt. Wie die Urlaube so aussehen, ob der Hund viel dabei sein soll in der Freizeit?

    Off Topic zum Grand National: Ich finde diesen Blogartikel sehr ausgewogen dazu.

    https://arschlochpferd.de/was-geschah-be…WiCkivo5K8sRPaY

    Ausgewogen? Ich kann das Turnier nicht beurteilen, aber die Bloggerin kommt ursprünglich aus dem Pferderennsport. Ka, ob sie wirklich so neutral oder ausgewogen ist...

    Das finde ich auch, Ist so ein typischer "ich verteidige den Rennsport" Text, wie ihn eben die Leute schreiben, die selber aktiv sind. Lächerlich.

    Wenn bei einer Veranstaltung, egal ob ei Rennen oder ein Wochenende oder was auch immer, drei Pferde sterben, dann läuft was gehörig falsch! Und die Tierschützer da mit reinzuziehen ist mehr als abartig, die sollen sich mal schön an ihre eigene Nase fassen. Was mich am Rennsport am meisten stört, ist wie auch hier zu lesen, wenig Einsehen was zu ändern oder zu reflektieren. Wenn zu viel passiert wird mal ein bisschen was an den Regeln oder geschraubt oder ein Hindernis entschärft. Beim Vielseitigkeitsreiten, was ja auch in der Kritik steht und wo es auch immer wieder zu Todesfällen kommt, hat man wenigstens noch mehr das Gefühl, das Pferdegerecht gedacht wird, immer wieder versucht zu entschärfen und zu verbessern. Auch bei Pferd-Menschgespann geht es um Partnerschaft und gegenseitigen Vertrauen, jahrelanges gemeinsames Training. Beim Rennsport geht es nur ums Geld, Pferde werden verheizt, werden teilweise nicht mal drei Jahre alt und haben sich schon rentiert, wenn ein Pferd geht kommt das nächste nach, die Pferde die sich nicht rentieren kommen weg, Vertrauen zum Reiter fehlt komplett, es ist das reinste Sportgerät. Es ist und bleibt ein ekelhaftes Geschäft, mehr nicht.

    Denkt ihr, es ist beim Zoll? Kommen da noch Gebühren auf mich zu? Wenn es beim Zoll ist, melden die sich bei mir?

    Wenn der Verkäufer das nicht gemacht und auf der Lieferung sichtbar deklariert hat, musst du die Mehrwertsteuer zahlen. Wenn der Warenwert über 150€ beträgt kommt noch Zoll dazu, bei kleineren Beträgen nicht.

    Aber die melden sich entweder bei dir (wenn noch Formalitäten zu erledigen sind) oder übergeben das der Post und du zahlst es dann bei Abholung in der Postfiliale.

    Das stimmt so leider nicht, ich hatte im Dezember was in UK nestelst für meinen Mann zu Weihnachten, für knapp 27 Euro und habe 20 Euro Zoll bezahlt. Hab das beim bestellen aber auch nicht gesehen, sondern dann vom Zoll die Benachrichtigung bekommen und konnte da auch gleich bezahlen.