Ach? Auch für Pferde nicht? Dann ist ja gut.
Ja, gar nicht. Sobald der Pflanzensaft komplett abtrocknet ist er ungiftig.
Ach? Auch für Pferde nicht? Dann ist ja gut.
Ja, gar nicht. Sobald der Pflanzensaft komplett abtrocknet ist er ungiftig.
McChris du weißt das doch bestimmt? Ist Hahnenfuß im Heu auch für Rinder giftig? Fiel mir heute auf, weil ein Teil unserer Wiesen gemäht und geschwadet wurde, und da war Hahnenfuß dabei. Da ich weiß, dass der Bauer Kühe und Pferde hat, fiel mir ein, dass ich keine Ahnung habe, ob Rinder das Zeug auch nicht vertragen. Die Pferde (die ich kenne), rühren es im frischen Zustand nicht an, im Heu weiß ich es nicht, könnte mir aber vorstellen, dass es da eher mitgefressen wird, weil es auch nicht wirklich auffällig ist wie z. B. Herbstzeitlose.
Oder könnte man z. B. Silage draus machen und den Hahnenfuß damit harmlos machen? Verfüttert wird das ganz sicher, ich frag mich nur, an welche Tiere? Schafe? (Die der Bauer auch hat...)
Hahnenfuß ist im getrockneten Zustand nicht mehr giftig. Anders als z.B. Jakobs-Kreuzkraut.
Heute Mittag bunten Salat mit Restenudeln.
Und heute Abend mache ich Lachsfillet mit Spargel. Hat jemand eine Idee wie ich das onepot-mäßig in Ofen oder Pfanne machen kann? Der Lachs ist TK.
Ich mach Lachs meistens im Ofen, in eine Auflaufform, ein bisschen nach Geschmack marinieren, z.B. Öl, Pfeffer, Chilli, ich mach noch gern ein bisschen Honig drauf. Dann für ca. eine halbe Stunde bei 200 Grad in den Ofen. Den grünen Spargel vielleicht einfach dazu? Da hab ich keine Erfahrung, müsste aber gehen. Noch bisschen Zwiebeln in Achteln dazu, und anschließend salzen.
Ich ergänze um die Englischen und Französischen Suiten, Motetten! Mozart ist halt Mozart, der ist wie die Beatles, den mag jeder
Ich bin komisch ich mag Mozart nicht und die Beatles finde ich absolut schlimm
Na, na. na, jetzt wollen wir uns aber schnell mal beruhigen
![]()
Ich ergänze um die Englischen und Französischen Suiten, Motetten! Mozart ist halt Mozart, der ist wie die Beatles, den mag jeder ![]()
Eeeecht? Finde ich gar nicht. Bei was konkretem?
Ne, tatsächlich so grundsätzlich.
Lass und dir helfen, was zu finden, was deine Meinung ändert.
Oder nimm Händel ![]()
Läuft das dann über eine Krankschreibung oder vom Dienst freigestellt/ähnliches?
LG
SaccoEs ist ein Beschäftigungsverbot, keine Krankschreibung.
Eine Krankschreibung über so einen langen Zeitraum wäre finanziell in Schwangerschaft und Elternzeit sehr von Nachteil.
Das kommt ganz drauf an, wir hatten auch schon Kollegen, die wurden alle vier Wochen krank geschrieben. Aber wie gesagt, die meisten Kollegen arbeiten so lange es geht und wollen das auch. Nur dass es nicht wieder heißt, die faulen Lehrer bleiben gleich ganz zu Hause.
Da sich hier nichts tut, einige wahrscheinlich trotzdem Lust haben weiterzumachen, wie wäre es, wenn Balljunkie als Zweitplatzierte einfach einen Vorschlag macht?
Klar braucht man das! Weil es einfach zu süß anzuschauen ist
Unsere Züchterin hatte eins, die Videos waren toll. Aber brauchen, braucht man das natürlich nicht. Und sie werden sowieso soso schnell groß! Lohnt sich also nicht wirklich würd ich meinen.