Für mich wär das hier ein Fall für den Tierschutz. Und gerade bei den Anforderungen und „kein Bock auf Erziehung“ würde ich keinen Welpen empfehlen.
Das steht doch aber gar nichts von "kein Bock auf Erziehung". Ich kann schon verstehen, wenn man einen Welpen vom Züchter möchte, ich denke für die Vorstell
Pinscher und Mittelschnauzer sind keine Hunde für Menschen, die es "mit der Erziehung nicht so genau nehmen" - so wie es im Eingangstext beschrieben wurde. Die Mittelschnauzer sind alles andere als "stumpf und gemäßigt". Das trifft ebenso für den Deutschen Pinscher zu. Beides lebhafte Hunderassen, die eigene Vorstellungen haben, nicht immer verträglich mit anderen Hunden sind, Jagdtrieb durchaus stärker (dafür sind sie ja auch ursprünglich gedacht, als selbständige Solitärjäger auf Ratten und Mäuse), Hunde, die auch Kopfarbeit sehr zu schätzen wissen. Also meiner Meinung nach würden daher beide rausfallen.
Ist denn das der Wunsch? Ein stumpfer Hund? Was ist damit genau gemeint?
hatte ich eher so verstanden, dass der Mann keinen absoluten Gehorsam verlangt und mal ein Auge zu drückt. Und das ist meiner Meinung nach für so eigenständige Rassen auch wichtig, sonst hätte ich den Spitz nicht empfohlen. Ein bisschen Konsequenz ist schon wünschenswert, aber widerspricht sich ja nicht. Oder ich hab das falsch verstanden.