Gemeldet meinte ich natürlich
Beiträge von Wollteufel
-
-
Ich hatte schon diverse Englische Bulldoggen gelöscht, keine davon wurde gelöscht. War bei den Französischen anders. Fand ich sehr komisch.
-
Ich hab mal ein paar Anzeigen gemeldet, da waren noch französische Bulldoggen/Welpen und Englische Bulldoggen gibt es noch einige, die scheinen auch nicht gelöscht zu werden, obwohl da auch keine Nase vorhanden ist.
Allerdings werden die Anzeigen meist gar nicht unter Haustiere inseriert, sondern unter Spielzeug oder weiteren Kategorien.
Aber ein Anfang ist es sicherlich, allein, dass die Kategorien da fehlen.
-
Ich glaube diese Leben und auch den Husky gönnen dir hier alle und dass du dich informierst, heißt ja schon, dass du dir alles gut überlegst. Ich verstehe das übrigens sehr gut, wenn man seine Traumrasse hat und diesen Traum nicht aufgeben möchte.
Hier im Forum sind halt alle immer sehr pro Hund und das ist auch gut so. Deswegen fragen sich eben viele nicht nur, ob du mit dieser Rasse in deinem Leben klarkommst, sondern auch ob die gewählte Rasse mit diesem Leben glücklich wird. Und ja, es gibt Huskys die leben viel schlechter, aber wenn sich ein Husky ein Leben aussuchen könnte, dann sicher mit einigen anderen Huskys mit großem Auslauf, am Besten immer draussen und mit Zughundesport.
Es gibt aber ganz sicher genau die Rasse oder den Hund (z.B. im Tierheim), der genau das Leben welches du vorhast als das beste Leben empfindet. Und ich glaube es gibt nichts Schöneres, als das mit einem Hund zu teilen und zu genießen, ohne Management, ohne Umstände und vor allem zu merken, dass der Hund dabei genau das machen kann, was er mag, weil es genau das ist, was du auch magst.
Aber ich glaube mittlerweile hast du dazu auch schon genug Input bekommen und genug Stoff zum Nachdenken. Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass dir dein Traumhund über den Weg läuft!
-
Spitze wären vom Charakter bestimmt passend, aber wie gesagt finde ich Reisen in heiße Länder (Asien und co) mit denen echt eine Zumutung für die Hunde.
Wenn ich es richtig verstanden habe, ist der Traum vorallem Kanada, Alaska, Teile (Ost) Europas und reiseroutennotgedrungen Russland oder kühle Teile Chinas bis zur Mongolei.
Ah ok, das würde dann besser passen, ich hatte bei Asien eher an Thailand etc. gedacht.
-
-
Irgendjemand schrieb: Wie weit du den Hund tragen könntest: Leute, wer würde seinen Hund im Notfall nicht Kilometer auf den Schultern tragen um ihn sicher heimzubringen? Das ist gar keine Frage, ich würde meinen Hund, wenn es sein muss, soweit tragen bis ich selber zusammenbreche! NIEMALS WÜRD ICH IHN ZURÜCK LASSEN!!
Ich schon
Ne ernsthaft, wir hatten mal eine verletzte Pfote und der Gummischuh zum Schutz ist abgeflogen mitten im Wald. Ich kann meinen 15 Kilo Hund nicht so weit tragen, der ist dann netterweise auf drei Beinen zum Auto gehüpft
Klar bist du bestimmt stärker, aber an sowas sollte man immer denken, kann immer mal was sein und macht das Leben einfacher.
-
Dass du über andere Rassen nachdenkst finde ich gut, aber ich dachte bisher immer ich hätte einen mittelgroßen Hund
Also Schäferhund und Husky würd ich z.B. unter großen Hunden einordnen.
Der Dingo sollt mal ganz schnell wieder von der Liste. Ein schönes Tier, aber der eignet sich eher nicht als Haushund und seine Haltung ist in Europa meines Wissens verboten. Bei dem Staffordshire Terrier sehe ich ein Problem in bestimmte Länder einzureisen, da gibt es diverse Auflagen. (grad gesehen, dass es hier viele Doofe und einen Gedanken gibt
)
Einen Australian Shepherd könnte ich mir auch vorstellen, hat ein bisschen Schutztrieb, was bestimmt nicht ganz verkehrt auf so einer Reise ist. Genauso wie der Schäferhund. Ein weißer Schäferhund vielleicht noch?
-
Hallo,
ich hab deinen anderen Thread auch schon verfolgt und finde toll, was du vorhast, auch wenn ich das nie könnte! So ein Leben würde wohl einigen Hunden Spaß machen, die Frage ist nur, warum es sich so schwer machen? Du hast gesagt, du willst ich auf den Hund einstellen, das ist auch sehr löblich, aber stelle dir einfach mal vor wieviel mehr Spaß diese Reisen machen, wenn man den Hund morgens einfach aus dem Auto springen lassen kann ohne ihn erst zu sichern der zu schauen ob da ein paar Rehe im Wald stehen. Oder einfach mal Schwimmen zu gehen mit Hund, ist mit Leine auch doof, oder ein Schläfchen zu machen und der Hund liegt einfach nur daneben, weil er es liebt bei dir zu sein, ein Hund der nicht Leiber alleine unterwegs ist, sondern alles am Liebsten mit dir macht.
Auch dein Hund sollte es können alleine zu bleiben oder bei anderen Menschen zu sein, denn man weiß nie was kommt, das haben ja andere hier schon erwähnt. Und wenn es nur um Arztbesuche oder das Einkaufen geht.
Ich stelle mir das mit einem kleinen bis mittelgroßen Hund auch einfacher vor, allein aus Platzgründen. Mein Spitz würde wohl auch gerne so ein Leben mit mir haben, immer dabei, immer was erleben, zumindest wenn wir uns in Gegenden bewegen, in denen es unter 20 Grad bleibt
Auch wenn der längere Haare hat, ich denke das mit der Unterwolle ist schon vergleichbar und der findet alles was über 25 Grad hat schon richtig doof, ich würde nie auf die Idee kommen, den mit in südliche Gefilde zu nehmen. Schon gar nicht, wenn deine Vorstellung dann ist Sport und Action zu machen. Also für einen Husky stelle ich mir das ähnlich vor, das hat ja dagmarjung schon erwähnt.
Einen Hund aus dem Tierschutz, einen robusten Mischling der diese Temperaturen vielleicht schon gewohnt ist, kann ich mir da besser vorstellen. Oder eine gemässigte Terrierrasse.
-
Stofftiere gibt es hier leider gar keine mehr. Die wurden alle erlegt und kamen teilweise wieder hinten raus