Beiträge von Wollteufel

    Für mich wär das hier ein Fall für den Tierschutz. Und gerade bei den Anforderungen und „kein Bock auf Erziehung“ würde ich keinen Welpen empfehlen.

    Das steht doch aber gar nichts von "kein Bock auf Erziehung". Ich kann schon verstehen, wenn man einen Welpen vom Züchter möchte, ich denke für die Vorstell

    Pinscher und Mittelschnauzer sind keine Hunde für Menschen, die es "mit der Erziehung nicht so genau nehmen" - so wie es im Eingangstext beschrieben wurde. Die Mittelschnauzer sind alles andere als "stumpf und gemäßigt". Das trifft ebenso für den Deutschen Pinscher zu. Beides lebhafte Hunderassen, die eigene Vorstellungen haben, nicht immer verträglich mit anderen Hunden sind, Jagdtrieb durchaus stärker (dafür sind sie ja auch ursprünglich gedacht, als selbständige Solitärjäger auf Ratten und Mäuse), Hunde, die auch Kopfarbeit sehr zu schätzen wissen. Also meiner Meinung nach würden daher beide rausfallen.

    Ist denn das der Wunsch? Ein stumpfer Hund? Was ist damit genau gemeint?

    hatte ich eher so verstanden, dass der Mann keinen absoluten Gehorsam verlangt und mal ein Auge zu drückt. Und das ist meiner Meinung nach für so eigenständige Rassen auch wichtig, sonst hätte ich den Spitz nicht empfohlen. Ein bisschen Konsequenz ist schon wünschenswert, aber widerspricht sich ja nicht. Oder ich hab das falsch verstanden.

    Eigentlich schade, dass er kein langes Fell mag, ich finde das klingt nach Spitz. Dann müsste der Pinscher aber auch passen! :bindafür:

    Ich glaube, das ist ihm leider zu viel Aufwand. Die muss man doch bestimmt regelmäßig kämmen, sonst verfitzen die, oder?

    So alle zwei drei Wochen bürsten, im Fellwechsel ein bisschen öfter und halt Kletten und Zecken ausbürsten. Aber aufwändig würd ich nicht sagen. Wär ja auch kontraproduktiv für eine alte Hofhundrasse. Dafür hat man keine Haare an den Klamotten.

    Ich frag auch mal wieder für einen Bekannten, der es nicht so mit dem Inet hat. Mittelalt, selbständig, kleines Haus im Grünen, hatte schon immer Hunde, die meisten aus dem TS oder von Bekannten, die ihre Hunde nicht mehr wollten. Nun ist er gerade hundelos und würde gern mal einen Welpen nehmen. Bedingung Kurzhaar, so ab 10 kg bis allermaximal 25kg, SH um die 50cm, eher kleiner als größer, eher ein Nebenherlaufhund, keiner mit dem man mindestens Sport machen muss. Er ist schon gern viel unterwegs, wandern und radeln, möchte aber kein Agility etc. Machen. Mit sturen, eigenbrötlerischen Hunden kann er gut, weil er auch eher stoisch und gelassen ist. Allerdings nimmt er es mit der Erziehung nicht so genau, hat aber auch nichts dagegen, wenn seine Hunde immer angeleint sind. Mir schwebt ja so was wie ein Jack Russel oder Parson Russel Terrier vor, bin aber sonst recht Ideenlos, weil die meisten Begleithunde ja langes oder lockiges Fell haben.

    Also hier haben solche Männer Pinscher :D

    Eigentlich schade, dass er kein langes Fell mag, ich finde das klingt nach Spitz. Dann müsste der Pinscher aber auch passen! :bindafür:

    Ich glaube, auf Sylt ist Feuerwerk wegen der Reetdächer komplett verboten, aber das trifft deine Kriterien eher nicht und dürfte ein teurer Spaß sein…

    Das stimmt nicht ganz, es gibt Feuerwerk, allerdings nur an zwei oder drei Orten auf der Insel. Geknallt in form von Knallerbsen und so wird trotzdem manchmal. Ruhiger als auf dem Festland ist es dennoch.

    Warum das jetzt ein teurer Spaß sein soll weiß ich zwar nicht, aber definitiv weiter als eine Stunde Fahrt von NRW.