ich würde auch vorschlagen, dass wenn du den Hund nicht möchtest, alle Folgekosten die mit der Rasse einhergehen, also OPs etc. von den anderen Familienmitgliedern bezahlt werden. Und das kann schnell in die Tausende gehen. Vielleicht hilft das ja. Ich finde auch, dass ein Hund eine Gemeinschaftsentscheidung sein sollte, aber der wenige der mehr Verantwortung für den Hund trägt, und das bist ja du; hat das letzte Wort. Und Rassen die unter Tierquälerei laufen, stünden gar nicht zur Diskussion.
Beiträge von Wollteufel
-
-
Hab ich doch glatt das Bild vergessen
Isidor, der Mittelspitz
Externer Inhalt www.bilder-upload.euInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wie süß ist der denn? Und der Name ist cool
-
Ein halbes Jahr ist doch nichts an Wartezeit. Und bei gesunden Rassen überleben die Welpen eigentlich meistens.
Wenn du sagst eure Region, dann habt ihr wahrscheinlich nur in einem bestimmten Umkreis gesucht? Dann erweitert diesen Umkreis doch. Wir sind 5 Stunden einfache Fahrt gefahren um unseren Welpen zu besuchen und dann ein paar Wochen später um ihn abzuholen. Das finde ich ok für ein Lebewesen, dass den Rest seines Lebens mit mir teilt.
Wegen der Rasse: wenn es ein kleinerer Hund sein darf, dann schaut doch mal bei den Begleithunden, Havaneser finde ich z.B. toll und das sind tolle Familienhunde.
-
Leider
Der Familienrat und zwei voDer Hund soll und wird es 100%ig gut haben, wir werden alles und dauerhaft für ihn geben, die Voraussetzungen sind da. Aber dann muss es auch sti
Leider stimmt aber bei der Rasse gar nichts! Damit unterstützt man Tierleid, dass nur gestoppt werden kann, wenn endlich die Nachfrage aufhört.
Und wenn die Argumente dann das tolle Wesen sind...,als ob andere Rassen kein tolles Wesen haben. Und für den richtigen Hund wartet man auch schon mal etwas länger, schließlich verbringt man den Rest seines Lebens mit ihm.
Also ich würde nicht meinem Hund dabei zusehen wollen, wie er sich sein Leben lang quält, das vorher schon in Kauf zu nehmen ist doch abartig, sorry.
-
Cursinu musste ich erstmal googeln;) Wenn man die Rassebeschreibung anschaut, dann ist das nichts was in Anfängerhände oder eine Wohnungshaltung auch nur annähernd passt. Ich glaube da kommt man aber eh nicht dran.
Ansonsten kann ich dir nur empfehlen zu warten. Deine Umstände passen jetzt nicht, Welpen von guten Züchtern haben enorme Wartelisten, andere dubiose Quellen bitte nicht in Betracht ziehen!
Ich wollte auch schon immer einen Hund haben, leider war es aber nie ideal, beruflich bedingt hätte ich mich immer verbiegen müssen und der Hund hätte darunter auch gelitten. ich bin fast doppelt so alt wie du, bei mir hat es vor ein paar Jahren endlich gepasst und so ist es einfach perfekt. Ich weiß, warten ist blöd, wenn man etwas wirklich möchte, aber vielleicht kannst du ja wirklich im Tierheim und auf dem Hundeplatz irgendwie mitwirken, wenn Corona es wieder zulässt. Ich drück dir die Daumen, dass es irgendwann für dich und einen Hund passt!
-
Krasse Arbeitshunde sind sie wirklich nicht. Nicht zu vergleichen mit meiner kleinen LZ-DSH.
Mit 3x täglich Gassi gehen sind sie aber auch nicht zufrieden.
Meine Weiße war bis zur Rente 3x wöchentlich auf dem Hundeplatz aktiv. Zusätzlich gab es regelmäßig Fahrrad fahren, Mantrailing, THS,...
Unsere hätte es sich gerne zur Aufgabe gemacht die Familie vorallem Kind zu hüten/schützen.
Ungefragt kommt auch heute noch kein Fremder auf unser Grundstück, das ist aber erwünscht.
Jagen steht ganz hoch auf ihrer Hobbyliste. Dabei ist sie sehr gezielt und durchaus ernst zu nehmen.
Es gibt Weiße die wirklich gerne arbeiten und voll bei der Sache sind, vor nichts Angst haben und mit erhobenem Kopf sehr selbstbewusst durchs Leben schreiten. ABER es gibt auch den anderen Schlag, ängstlich und kaum zur Mitarbeit zu bewegen. Kenne Hunde beider Seiten.
Sie ist, habe ich schon zig mal geschrieben, kein reiner netter Familienhund der unbedingt Spaß an Hundewiesen und vielen wechselnden Hundekontakten hätte.
Wenn bei mir noch mal eine Weiße einziehen sollte, dann wieder nur aus sehr sorgfältig ausgewählten Linien und wieder unbedingt aus VDH Zucht oder als SecondHand.
Ich finde es ja auch gut, dass du nachfragst und alles überlegst. Ich hab nur das Gefühl, du klammerst alles aus, was an "negativen" Kommentaren kommt, weil du dich eigentlich schon entschieden hast. Ich habe mal was von Süßkirsche hervorgehoben, denn das widerspricht nunmal deinen Wünschen. Ich denke du kannst das schon machen, nur ist das alles dann schon mehr Arbeit und Aufwand als mit einem Golden z.B. Und natürlich ist jeder Hund anders, also vom Charakter her, aber genau deswegen kann ein Züchter auch nichts versprechen. Mit Kindern sind halt Fremdhundekontakte und Besuch z.B. von anderen Kindern zulassen zu können auch nochmal wichtiger finde ich. Als Ersthundehalter kann man es sich halt einfacher machen.
Schaut euch doch wirklich nochmal ein paar Golden Züchter an und dann könnt ihr entscheiden.
-
Also ich weiß mittlerweile, dass "Spitze immer ganz viel Kläffen, sie sind falsch und die beißen auch"
Also mein Spitz macht nichts von dem. Gut, Kinder mag er nicht so, aber das ist einzig und allein Gewöhnung und Erziehungssache und hat nichts mit der Rasse zu tun. Seine Mutter ist mit Kind aufgewachsen und war ganz toll mit allen Kindern.
Übrigens, schau doch hier mal vorbei:Spitze sind spitze
Wir mögen Fotos
-
Also ich kann mir vorstellen wie das ist, wenn man sich in eine Rasse verliebt hat. Und natürlich kann dir auch keiner vorschreiben was für einen Hund du dir holen darfst. Ich hatte deinen alten Thread verfolgt und nun nochmal reingehen und da hat dir fast jeder von einem WSS abgeraten und dir andere Rassevorschläge gemacht. Und deine Prioritäten sprechen finde ich schon dagegen, z.B. hattest du gemeint der Hund soll freundlich zu Besuch sein, Wenig Jagdtrieb haben, hast auch gesagt der Zaunes nur einen Meter hoch und soll auch so bleiben. Ich kenne zwar nur einen WSS und der hat enormen Jagdtrieb und deswegen vom Ordnungsamt vorgeschriebenen Leinenknast, er wacht ziemlich massiv am Grundstück, wenn man da vorbeigeht geht der richtig ab und der Kaunda ist mindestens 1.50 oder höher. Bei einem Meter Zaun würde ich mich echt nicht gut fühlen, wenn ich da vorbei gehe.
Das soll jetzt nicht heißen, dass man an solche Dingen nicht arbeiten kann, aber das ist halt dann bei so einer Rasse schon mehr Arbeit als bei anderen, passenderen Rassen. Auch die Besitzer des besagten Hundes arbeiten daran. Ist halt die Frage, ob man es sich, vor allem mit Kindern, nicht einfacher machen kann mit dem ersten Hund. Wollte ich nur loswerden, vielleicht nochmal zum Nachdenken. Es wurde ja auch der Golden Retriever vorgeschlagen damals, was ist denn daraus geworden, dem warst du doch nicht so abgeneigt oder?
-
In unseren "großen" Garten hab ich ihn als Welpen und Junghund nicht alleine gelassen, einfach deswegen, weil er alles mögliche gefressen hat, was er nicht fressen durfte. Wir haben einen kleinen Teil abgegrenzt für ihn, ohne Giftpflanzen und nicht an dem öffentlichen Weg, da hab ich ihn allein gelassen, er war gerne ewig lang auf der Terrasse, auch wenn es kalt war und ich eben nicht so gerne;)
-
Ich kenne leider nur einen weißen Schäferhund, der hat allerdings so ordentlich Jagdtrieb, dass er, nachdem er ein Reh gerissen hat nun auferlegten Leinenzwang hat. Ein wunderschöner Hund, aber auch der scheint mir seine Wacheigenschaften sehr ernst zu nehmen bei seinem Grundstück. Ich finde ein Collie klingt doch sehr schön.