Danke! Ja das ist er. Witzig finde ich, dass er die Ohren ja auch aufstellen kann, macht er aber nur, wenn es was besonderes Leckeres gibt oder irgendwas Spannendes passiert. Lohnt sich anscheinend sonst eher nicht
Beiträge von Wollteufel
-
-
Hab auch noch einen Spitz im Winter
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.auf dem Wachposten
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich freu mich auch sehr für dich, das hast du dir verdient! Wünsche viel Spaß mit der Kleinen und in deiner neuen Wohnung.
-
Darf ich mal eine Nicht Hunde Frage stellen? Falls nicht dann bitte einfach löschen.
Hat jemand Empfehlungen für gute Koch Webseiten? Chefkoch, lecker und essen & trinken kennen wir schon, aber ich hätte gerne eine Website von nur einer oder wenigen Personen ohne große Redaktion dahinter. Ansonsten kennen wir auch noch Experimente aus meiner Küche (sehr gut für alle die gerade Weight Watchers machen) und Budget Bytes.
Englisch ist kein Problem solange man die Zutaten hier auch bekommt und eher in Richtung gut bürgerliche Küche.
Hier ist nämlich wirklich oft die Frage was wir am Wochenende essen (unter der Woche ist Kantine oder manchmal selber kochen) und dann kochen wir doch fast immer nur die 5 gleichen Sachen.
Dankeeeee
Hab noch diese Seite, die find ich ganz gut, ist in verschiedene "Diäten" aufgeteilt, macht ja aber nix
-
Eigentlich steht unsere Entscheidung schon (fast) fest, welche Rasse in etwa zwei bis drei Jahren einziehen wird. Geplant ist bisher ein Großspitz, aber trotzdem kann ein wenig Input ja nicht schaden.
Wir sind
Mein Mann und ich und bei Hundeeinzug ein Kleinkind von 2-4 Jahren
Unsere Aussiehündin Bliss
Unser Teilzeitspitz Grete
Wir wohnen ländlich mit großem Garten
Ich bin Mitglied in Hundeverein und selbst dort auch Trainerin für Rally Obedience und THS. Ich selbe laufe aktuell nur im Rally Obedience aktiv Turniere (Aufstieg in Klasse 3 vor Corona) und habe selbst Spaß an Dingen wie Longieren, Apportieren, Hoopers...je nachdem was dem Hund so taugt.
Hundeerfahrung ist reichlich vorhanden. Hauptsächlich mit Hütehunden.
Was wir uns wünschen
- Einen Hund mit einer "alles kann, nix muss"-Mentalität. Der also hundesportlich keine komplette Nulpe ist, aber von dem auch keine Höchstleistungen erwartet werden.
- Bitte möglichst wenig Jagdtrieb
- Ein eher ruhigeres Temperament als Gegenpol zu meiner Hündin
- 50-60 cm Schulterhöhe
- Keine Zuppeln im Gesicht (das ist so ziemlich das Einzige, was ich optisch überhaupt nicht mag)- Eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass am Ende ein verträglicher Hund an unserer Seite ist
- Nichts allzu Sensibles...damit kann ich nicht so
Tendenziell möchten wir vor allem wegen unserer Tochter als nächstes einen Hund haben, der etwas weniger PS hat, als der Aussie. Vermutlich wird der Hund danach wieder ein Aussie werden, aber für die Jahre mit kleinem Kind, wünschen wir uns alles etwas unkomplizierter.Da klingt ein Spitz doch ganz passend. Sensibel sind die allerdings auch oftmals, meiner beschwichtigt auch massiv, wenn andere Hund gemaßregelt werden. Aber da ihr ja Erfahrung habt wird das wohl kein Problem. Das mit der Größe wird allerdings zumindest beim Großspitz schwierig. 50 cm und drüber ist da meist schon Ausnahme. bei den Wölfen gibt es aber größere Exemplare.
-
Wie das bei den Japanspitzen ist, weiß ich leider auch nicht, aber ja, mein Spitz hat vor allem als Junghund auch nachts angeschlagen, sogar wenn nur ein Auto vorbei gefahren ist. Wir wohnen allerdings auch recht einsam. Jetzt schläft er nachts durch, über den Tag meldet er natürlich regelmäßig, soll das aber auch. Dafür ist er ja da.
Meiner ist recht Magensensibel, er ist aber auch ein sensibelchen. Letztendlich sind ja alle Charaktere verschieden, das vorherzusagen wird wohl schwierig sein. Wenn du dir allerdings solche Sorgen wegen des Bellen machst, frag ich mich tatsächlich auch, warum du dir einen Spitz anschaffen möchtest.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Skys größtes Hobby, fotografiert werden
Das kenne ich
Und ich muss noch sagen, dass ich deinen Hund so süß finde!
-
Der Akita war mir schon am Anfang nicht geheuer. Die HH meinte er würde nur spielen, kam mir aber doch recht grob vor. Sie hatte nicht wirklich ein Auge auf ihn gehabt. Wo kann ich es hochladen?
Du kannst das Video auf Youtube hochladen und einstellen, dass es nur über den Link (nicht über die Suche) aufgerufen werden kann. Und dann den Link hier einstellen.
Und ich hätte eine Frage:
Kannst du dein Problem, welches du gerne lösen würdest, in zwei Sätzen zusammenfassen? Oder, da es ja glaube ich mehrere Probleme sind, jeweils in zwei Sätzen?
Vielleicht bin ich auch nur ein bisschen dusselig. Aber ich komme nicht mehr so richtig mit. Immer wenn ich glaube, ich habe das Problem verstanden, dann sagst du was Gegenteiliges. Und dann stehe ich wieder auf dem Schlauch
Die langen Texte machen es für mich tatsächlich eher schwerer, das Kernproblem herauszufinden.
Weil es leider nur ein Problem gibt und das ist, dass die TE alles richtig macht und wir nicht endlich sagen, dass alle anderen Hundehalter die sie trifft alles falsch machen.
Sorry, das ist mir hier echt zu blöd. Liebe TE du möchtest ja was von uns und nicht wir von dir und ja, dein Ton vor allem schon am Anfang auf Tassuts Post hin war mehr als unverschämt. Und was soll der Begriff "trollen" hier soll, keine Ahnung, du weißt anscheinend gar nicht was das heißt. Viel Glück mit deinem Junghund.
-
Und da sagen manche er bräuchte mal eine klare Ansage...
Wahrscheinlich weil es so ist. Was macht dich als Hundeanfänger eigentlich so sicher, dass du die Körpersprache richtig liest? Das soll jetzt kein Vorwurf sein, selbst erfahreneren Hundehaltern gelingt das nicht immer hundertprozentig.
. Bestimmt schreibe ich das schon zum 6 oder 7-mal, wenn ich die Zwergpinscherhündin schon von weiten sehe, wie sie in unsere Richtung kommt bitte ich drum sie anzuleinen.
Dann musst du das eben vehementer tun oder den Hund blocken. Zwischen deinen Hund und den anderen stellen und mit Arm eine abwehrende Bewegung machen. Dann sollten die anderen Hundeführer verstehen, dass du das nicht möchtest.
Trotzdem kommen die anderen HH zu mir, wenn ich nicht gerade meine ich wäre in Quarantäne....
Da hast du aber glück, dass dich da noch keiner angezeigt hat, denn wenn du unter Quarantäne wärst, dürftest du nicht auf der Hundwiese rumspazieren.
Ich war November das letzte mal dort um eine erwachsene Cockerspaniel Hündinn zu treffen, mit der sich meiner super versteht. Da war das mit dem Akita und ich habe ihn sogar auf Video, wie er schwanzwedelnd zu unserer Gruppe stößt, die sich da gebildet hatte.Das Schwanzwedeln ist wahrscheinlich aber eher Aufregung/Erregung und muss nichts gutes heißen, besonders beim erwachsenen Akita würde ich nicht davon ausgehen, dass er spielen wollte. Wenn du das auf Video hast, lade das doch mal hier hoch, dann können die Leute hier vielleicht bessere Einschätzungen geben zu dem Verhalten deines Hundes.
Bei Fremdhunden hole ich ihn schon immer zu mir, egal was die anderen sagen. Es ist aber auch so das er, sobald die Hunde 3-4 Meter entfernt sind, bockt und sich hinsetzt. Was soll ich dann machen? Ihn auf biegen und brechen mitschleifen? Einen Schlüsselbund werfen damit er "aufwacht" ? Das mit dem Nebenherlaufen ist eine gute Idee, nur sehe ich meinen jetzt schon wie er rüberzieht, wie es bei den Spaziergängen mit meiner Schwägerin ist...auch wenn er es einige Minuten schafft sie auszublenden und locker mit geht.
Ich habs oben schon erwähnt, meistens lassen die HH ihre Hunde zu meinem (außerhalb der Wiese) und ich muss dann was sagen, weil ich eben weiss das nicht jeder Hund Lust auf so einen aufgeweckten Welpen hat und ich keine Lust auf schlechte Erfahrungen habe...Ja, auf Biegen und Brechen mitschleifen! Das mache ich auch wenn es sein muss und mein Hund ist um einiges größer und schwerer als deiner. Du hast einen Kleinhund, es wird wohl nicht so schwierig sein ihn hinter dir her zu ziehen.
Und nochmal, du hast keinen Welpen mehr, das ist ein Junghund, dazu noch einen Terrier und der fängt grad an selbstbewusst zu werden. Wenn du ihn jetzt nicht auch mal in seine Schranken weist, dann wird sich das noch unschön entwickeln. Auch solltest du mal deinen Ton hier ein bisschen überdenken, denn die Menschen hier versuchen dir zu helfen und dafür bekommen sie unverschämte Antworten von dir. Wenn du eh alles besser weißt, warum fragst du dann hier?
-
Ich finde auch es kommt auf die Wohnsituation an. Kann mein Hund noch in den Garten und da schnüffeln, buddeln, rennen oder einfach beobachten, ist das eine ganz andere Sache, als wenn ich in einer Wohnung ohne Terrasse wohne. Hofhunde die ihren Hof bewachen und ein ganzes großes Grundstück zu bewachen haben gehen ja meist auch nicht spazieren. Die sind aber wahrscheinlich ausgeglichener, als so mancher Hund der dreimal am Tag eine kleine Runde raus darf.