Beiträge von Wollteufel

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/hund…59707430-23-403

    Ich finde das wäre doch der perfekte Hund für 95 Prozent der Interessenten auf Ebay.

    So traurig wie es ist, aber der Text darunter hab ich ähnlich auch bei den anderen Anzeigen schon gesehen.


    Hund Hundewelpe mit Lauffunktion neuwertig

    25 € VB

    Beschreibung

    Leider ein absoluter Fehlkauf, hat bei unsrem Jungen kein Interesse geweckt...dabei ist der Hund so süß und wackelt so schön mit dem Po :-)...Ihr Kind freut sich bestimmt sehr darüber :-)

    Also erst mal möchte ich darum bitten nicht immer alle Dissidenzvereine in einen Topf zu werfen, denn es gibt durchaus gute Vereine und bei manchen Rassen macht es sogar Sinn den Hund dort und nicht im VDH zu kaufen. Es wäre einfach schön, wenn das nicht vergessen würde. Meine Rasse würde ich z.B. nicht beim VDH Züchter kaufen. Den Verein genau anzusehen macht allerdings Sinn und vor allem wieso der Züchter diese Rasse nicht im VDH züchtet.

    Der ERV ist sicher kein seriöser Verein und allgemein macht es beim Labrador keinen Sinn außerhalb des VDHs zu kaufen. Papiere sind dazu da, dass der Käufer sehen kann welche Erkrankungen die Eltern, Großeltern und deren Eltern etc. hatten, welche Farbschläge usw.

    Ein seriöser Verein gibt dem Züchter vor, dass bestimmte Untersuchungen beim Spezialisten gemacht werden müssen, wie oft die Hündin belegt werden darf, welche Farben gezüchtet werden dürfen (unter anderem, weil bei manchen Rassen Erkrankungen mit bestimmten Farben einhergehen), auch wie die Hunde gehalten werden. Alle diese Hunde bekommen dann auch Papiere. Die Züchter finden im Verein auch wiederum Deckrüden und können die genetische Vielfalt sicherstellen.

    Jetzt musst du dir die Frage stellen, warum ist ein "Züchter" eines reinrassigen Labradors nicht im VDH? Ist der Hund vielleicht nicht im Rassestandard? Hat der Hund oder deren Eltern genetische Erkrankungen? Möchte man die Hündin als Gebärmaschine ausnutzen? Oder nimmt man eh nur seinen eigenen Rüden und seine eigen Hündin weil es billiger ist aber das wird die Rasse kein Stück voranbringen?

    Darum bitte ein Hund vom seriösen Züchter! Nicht weil Hunde ohne Papiere nicht gut wären, aber die holt man bitte im Tierschutz.

    Bei einem Hund vom "Hobbyzüchter" (wie schon gesagt, auch im VDH sind das Hobbyzüchter) weißt du nicht ob der Hund reinrassig ist, gesund ist oder wesensfest, weil das keiner überprüft hat! Außer der Vermehrer selbst, der dafür wahrscheinlich noch mehr Geld nimmt als ein seriöser Züchter, das ist im Moment eben der Trend, Masse statt Klasse.

    Möchte mir jemand freitagabendlichen Shopping-Beistand leisten?

    Ich brauche Vorhänge. Vernünftig wäre es, erst mal nur welche fürs Schlafzimmer zu bestellen, aber jetzt gefallen mir gleich drei Verschiedene und nicht alle passen ins Schlafzimmer |)

    Ich pack das mal nummeriert in den Spoiler :D

    Mir gefallen alle drei, aber der letzte und der erste am Besten. Kommt drauf an, was deine Farben im Schlafzimmer sonst noch so sind.

    Der Erste ist halt ziemlich blickdicht, wenn man das lieber dunkel hat ist der vielleicht besser. Wenn es nur Deko sein soll, dann ist es wohl egal.

    Skys Kot ist zurzeit leider wieder öfter sehr matschig und es bleibt gerne richtig schön in seinem sehr fülligem Plüschpo hängen:fear: ich wollte ja bis zum 20. Mai geduldig bleiben, da haben wir einen Hundefriseur Termin, aber es nervt wirklich sehr und ich würde gerne einfach selbst mit der Schere ran und seinen Hintern stutzen..er hat da nur sehr viel Unterwolle (bekomm die nicht raus mit bürsten, benutz aber auch nur so ne normale Bürste und er hasst es).

    Kann da irgendwas tragisches passieren mit Fellwachstum oder keine Ahnung, wenn ich an seinem Po rumschnippel?

    (Ja ich weiß dass Lösung Nr 1 ist, seine Verdauung in den Griff zu bekommen. Es wird teilweise auch besser aber dann hat er trotzdem phasenweise sehr matischigen Kot:no:)

    Ich weiß nicht, ob du darauf schon eine Antwort bekommen hast, aber ich schneide den Po schon seit fast von Anfang an ein bisschen aus. Alfred hat öfter mal matschigen Kot, aber eher im Laufe des Spaziergang, weil er dann im Markiermodus ist, da ist das mit dem Fell echt sonst doof. Die Unterwolle am Po richtig auszubürsten finde ich auch schwierig, da er das gar nicht mag. Ich finde es klappt gut, ich schneide mit der Schere so hochkant gehalten eine Schneise:ugly: Und die Hosen ein bisschen.

    Ich bin sehr daran interessiert, unsere Herangehensweise zu überdenken und mir Tipps einzuholen, sonst hätte ich mich hier nicht angemeldet und alles offen und ehrlich geschildert! Die letzte Nacht war eine Katastrophe und viel zu viele Platzwechsel, das will ich auch nicht. Die Idee mit dem Welpenauslauf finde ich gut, so lange er nicht 100%ig stubenrein ist. Wie gesagt, wir sind mit 20 Minuten Abständen angefangen und können jetzt Mehrere Stunden schaffen, aber nachts schafft er es nicht, sich ohne Box bislang bemerkbar zu machen.

    Ich habe von vielen Seiten ausschließlich gutes über die Box gehört und sie wurde uns, bis hin zur Stubenreinheit, empfohlen. Da habe ich auch nicht weiter drüber nachgedacht, Weil es wie gesagt ausschließlich positiv war. Bislang hat es auch geklappt, aber da sich da nun etwas verändert hat, habe ich mich hier angemeldet.

    Die Hundetrainerin sagt , dass man es nicht richtig definieren kann, ob es sich um eine Magen/Darm/Blasenproblematik handelt oder um Ein pubertäres Verhalten, sie würde aber den Hund vermutlich ins Schlafzimmer zurück holen. Und des Weiteren soll ich ihrer Meinung nach Urin sammeln, um den untersuchen zu lassen auf eine eventuelle Blasenentzündung, da er noch nicht „trocken“ ist.

    Zum Thema Kotkonsistenz 🙈: er hat ca 3x am Tag (+/- 1) Stuhlgang. Meist fest und geformt, jedoch zwischendurch auch mal eher weicher , heute War es formlos flüssig.

    Ich hab mal was fett markiert, was mir aufgefallen ist. Was genau gefällt dir denn an den Platzwechseln nicht? Hast du Angst, dass der Hund in die Wohnung macht? Das kann ich verstehen. Ansonsten kann ich dir sagen, dass es ganz normal ist, dass Hunde Nachts mehrfach den Platz wechseln. Denen wird warm und dann "ziehen sie um" auf einen kühleren Platz. Ich hatte meinen Hund Anfangs auch in der Box, auch viel zu lange, wie ich heute finde, er ist aber Abends gerne rein und hat entspannt geschlafen bis morgens. Als ich ihn dann irgendwann einfach draussen hab schlafen lassen, war es für ihn glaub ich das Größte, dass er sich frei Bewegen kann, mal was trinken kann, von A nach B umziehen kann, mal auf den Boden, mal aufs Bett, mal auf seinen Sessel.

    Viele Trainer empfehlen die Box bis zur Stubenreinheit und das ist ja auch ok, aber ich denke die rechnen nicht damit, dass es so lange dauert. Den Welpen die ersten Wochen darin schlafen zu lassen ist, wenn der Hund das annimmt auch ok, aber irgendwann ist es dann eben nicht mehr ok, und das signalisiert dir der Hund jetzt eben.

    Und wie schon geschrieben würde ich auch eine Kotprobe abgeben. Drücke euch die Daumen, dass das belastend ist, kann ich mir vorstellen.