Gestern war der Spitz mal sportlich:
und die outtakes :
Gestern war der Spitz mal sportlich:
und die outtakes :
Oh, dann hab ich das missverstanden. Sorry, Swedenprincess :) (Wobei ich ja jetzt auch nicht wusste, ob Wollteufels Spitzchen IBD hat oder nicht, ich ging irgendwie erstmal davon aus.)
Also, jedenfalls Wollteufel , wenn ihr euch generell schwer tut, ein Futter zu finden, das vertragen wird und sonst mit dem IBDerma gut zurechtkommt, dann würde ich erstmal die Pulver probieren.
Die großen Dosen sind im Vergleich zu den "Probegrößen" ja auch recht günstig.
Es ist leider nicht nur das Sodbrennen sondern auch teilweise weicher und insgesamt sehr viel Output der mich stört und eventuell auch beim Hund Probleme verursacht (er hat seit einigen Monaten ab und an Schmerzen beim Kotabsetzen, waren auch schon beim TA, Tierklinik usw. alles unauffällig, bis auf einen sehr vollen Darm etc. und das ist ja hier nicht das Thema, deswegen würde ich halt auch gerne ausprobieren, ob es mit weniger Output besser wird.)
Alles nicht so leicht, da hilft nur ausprobieren. Die Pulver sind trotzdem ein guter Tipp!
Das nicht Vegane IGOR hatte ich übrigens schon ausprobiert, das hat leider gar nicht geholfen, aber dann kann ich das andere ja mal ausprobieren.
Zugegeben würde ich erstmal von dem kaltgepressten Weg auf ein Futter was besser vertragen wird, als direkt mit Zusätzen Symptome zu behandeln, die man durch eine Futterumstellung vielleicht gut in den Griff bekommt.
Sagt sich bei IBD so leicht
Klar, kommt drauf an wie massiv es ist. Aber bevor mein Hund wieder einen 'Schub' bekommt wegen dem neuen Futter, bekommt er lieber ein Mittel (das er vertraegt) gegen das Sodbrennen...
Ich glaube Swedenprincess hat sich dabei auf mich bezogen. Und das werde ich ja auch so machen. Trotzdem finde ich den Hinweis von Wurli gut! Mein Hund hat keine gesicherte IBD Diagnose, ich habe das Futter gewählt weil es für mich von der Zusammensetzung gut vorkommt, er es sehr gerne frisst und ich beim Kaltgepressten bleiben wollte. Einige Symptome der IBD passten auch, daher das Lupovet.
Jetzt frag ich auch nochmal wegen des Köber's. Mein Hund hat oft Sodbrennen und stößt öfter auf, das IBDerma hilft da leider nur bedingt, meint ihr das Köber's light wäre da was?
Und kann mir jemand sagen, wie der Output da ist? Also so mengenmäßig?
Ist das ibDerma das von Lupovet?
Das ist doch kaltgepresst, oder?
Da berichten hier viele von Sodbrennen, Käthe hat das mit Kaltgepresstem Futter auch.
Ja genau, das kaltgepresste. Das Sodbrennen hatte er meine ich vorher auch schon, aber es ist davon eben auch nicht weggegangen, allerdings bekommt er auch von Anfang an kaltgepresstes Futter, also auch schon von der Züchterin. Ich werd dann wohl mal wechseln. Vielen Dank für eure Erfahrungen.
Wenn ich von kaltgepresst auf das normale umstelle, wie gehe ich denn dann am Besten vor? Es heißt doch man soll das langsam umstellen, aber mischen soll man die doch auch nicht oder?
Jetzt frag ich auch nochmal wegen des Köber's. Mein Hund hat oft Sodbrennen und stößt öfter auf, das IBDerma hilft da leider nur bedingt, meint ihr das Köber's light wäre da was?
Und kann mir jemand sagen, wie der Output da ist? Also so mengenmäßig?
Und auch wenn das wohl nicht eure Farbe ist:
Schwarz macht ja bekanntlich auch schlank
Nur mal so zum drüber nachdenken
Alte Indianerweisheit: Wenn das Pferd tot ist, soll man absteigen.
Ich finde es auch nicht ungewöhnlich, dass ein Hund in einer neuen Wohnumgebung alles erst einmal einordnen muss, also Geräusche etc. Und wenn dann vielleicht noch eine altersbedingte Unsicherheitsphase oder eine körperliche Geschichte dazu kommt, dann ist das doch absolut verständlich. Das klingt doch alles ganz gut, toll dass ihr am Ball bleibt.
Da fallen die Schlappohren auch gar nicht mehr auf!
Hab einige Fotos wo die Ohren eins A stehen bei Wind
Hier:
Windsurfen Es war die tage ganz schön stürmisch.