Wir spekulieren ja alle über das Verhalten des Hundes, bzw. seine Motivation.
Das ist meiner Meinung nach ein ganz normales Verhalten eines Hundes der noch unsicher ist und keine Führung erhält.
Aber weder lese ich unbedingt "Unsicherheit" aus dem beschriebenen Verhalten des Hundes - noch finde ich das Verhalten für einen Hund, der noch seine Milchzähne ausspuckt "ganz normal".
Nicht falsch verstehen - ich sehe da keine Bestie... Aber die allermeisten Hund sind mit vier Monaten deutlich weniger "ernsthaft".
Und gerade bei der Wohnsituation, der nicht vorhandenen Erfahrung mit Hunden und den Erinnerungen an den Beißvorfall... Manchmal ist eine frühe Abgabe besser als monatelanges Rumprobieren. So sucht ein 5 Monate alter junger Hund eine neue Bleibe - und wird sie sicherlich finden... Idealerweise mit anderer Beschreibung der TierschutzOrga.
Das stimmt, keiner von uns ist vor Ort und hat das Verhalten gesehen. Was ich hier lesen konnte, würde ich (und ja auch schon andere User hier) absolut als Unsicherheit einordnen. Bellen und Knurren wenn für den Hund neue Menschen auftauchen, Aufspringen und Belle und Knurren bei neuen Geräuschen, das finde ich erstmal völlig normal bei einem jungen Hund, vor allem wenn man bedenkt, dass er gerade angekommen ist und aus dem Tierschutz mit unklarer Vorgeschichte kommt.
Wenn das komisches Verhalten für einen jungen Hund ist, dann war es mein Hund vom Züchter auch.
Ich finde ja grundsätzlich auch richtig, dass man sich eingesteht, dass es nicht klappt und bevor man den Hund versaut, aber wenn du von "monatelangem rumprobieren" schreibst, dann ist eben genau das, was mich hier stört. Man hat den Hund 8 Tage und noch nicht einmal eine Einschätzung oder ein Training mit einem erfahrenen Hundetrainer gehabt. Ein solches würde vielleicht auch die Ängste nehmen und sofort Lösungsansätze für den Anfang bieten. Stattdessen wurde der Hund auf den Rücken geworfen und es wurde zurück geknurrt, was die Unsicherheit noch bestärkt haben dürfte. Und das soll jetzt wirklich kein Vorwurf an die TE sein, als Anfänger macht man Fehler, hab ich auch gemacht!
Aber wenn man sich ein Lebewesen nach Hause holt, egal woher, dann sollte man gefasst sein auf unerwartetes Verhalten und bereit sein an Problemen zu arbeiten, das ist eben meine Meinung.
Vielleicht auch einfach, weil man es im Moment hier im Forum oder auch in den Kleinanzeigen überall mitbekommt, dass Hunde angeschafft und ganz schnell wieder weggegeben werden, nur weil es nicht so läuft, wie man es sich vorstellt. Das macht mich eben traurig.