Beiträge von Wollteufel

    Diese Hunde haben dann aber auch wohl keine Wahl oder kennen das nicht anders. Oder das ist individuell. Also meinem Spitz ist immer warm, im Winter, wenn wir den Ofen an haben liegt der bei Minusgraden auf der Terrasse und im Sommer wenn es geht entweder auf den kühlen Fliesen oder auf der Terrasse im Schatten. Sonne, nein danke! Natürlich geht das alles, aber wenn er die Wahl hätte, dann wär er lieber draussen, am Liebsten mit uns natürlich ;)

    Im Büro sollte das trotzdem kein Problem sein, gibt ja auch Klimaanlagen. Trotzdem gibt es denke ich geeignetere Hunde fürs Büro und die anderen Anforderungen, ich hab auch immer noch nicht verstanden, warum die Nordischen Hunde. Weil man raus gehen und sich bewegen möchte, kann ja nicht der Grund für einen Spezialisten wie den Husky sein, und insgesamt passen da einfach sehr viele anderen Rassen wahrscheinlich noch viel besser als Eurasien und co. Zumal ja auch kein lauter Hunde gewünscht war und das sind die Nordischen alle auf die ein oder andere Art.

    Bitte beantworte doch noch mal die Frage, was an diesen Hunden dir so gefällt.

    Hallo Liebe Community,

    ich habe mich hier angemeldet, weil ich aktuell überlege, mir einen Hund zuzulegen (wie so viele wahrscheinlich). Die Idee ist nicht neu und besteht schon seit gut 6 Jahre. Aktuell besitze ich noch eine Katze, die jetzt ihr 9. Lebensjahr feiert. Mein Wohnort würde mir einen Hund erlauben, zumal ich oft viel draußen unterwegs bin.

    Was meinst du denn mit Wohnort und erlauben? Also hast du ein Haus mit großem Grundstück oder eine Wohnung? Das macht für einige Rassen schon einen Unterschied.

    Ich versteh nicht so ganz den Wunsch nach einem Nordischen Hund bei dir? Kannst du denn sagen, was an den Rassen dich anspricht? Denn deine Anforderungen würde ich jetzt nicht da suchen. Wenn es nur nach der Optik geht: Das kann für beide Seiten anstrengend werden wenn der Hund nicht zum eigenen Leben passt.

    Dass dir das Meiste egal ist, liegt wahrscheinlich wirklich daran, dass du noch keine Erfahrung hast, denn im Alltag können manche Eigenschaften schon sehr einschränkend oder trainigsintensiv sein.

    Ich schaue auch immer gerne danach, was der Hund braucht um glücklich zu sein, nicht nur auf den Menschen. Ein Husky lebt gern im Rudel, ist gerne draussen, also ein großes Grundstück oder Aussengehege wär da sicherlich gut, Zughundesport wär für mich ein Muss wenn man diese Hunde hält. Das hat jetzt sicherlich nicht jeder Huskyhalter, für den Hund aber wäre das ideal und deswegen würde ich mir zumindest nicht bewusst (Tierschutz jetzt mal ausgenommen) keinen Husky ohne diese Haltungsbedingungen holen.

    Insgesamt sind viele Nordische laut, Bellen, Jaulen, Fiepen... viele haben Wachtrieb, den sie auch ausleben wollen. Und Eigenständigkeit hört sich romantischer an als es ist. Ich denke auch mit einem Dalmatiner oder Retriever wärst du bestimmt glücklicher, das würde gut zu den langen Touren passen, Beschäftigung ausser Gassi brauchen aber die meisten Hunde, die nicht den Begleithunderassen angehören.

    Hallo, ich möchte mir einen Blower kaufen und den Hund natürlich dann vorher schön baden. Jetzt suche ich noch ein gutes Shampoo für diesen Zweck, was könnt ihr denn für einen Spitz empfehlen? Bisher wir der Hund nur Stellenweise wenn es nötig ist gesäubert und da hab ich immer das günstige Trixie Shampoo genommen.