Beiträge von Wollteufel

    Wir machen diversen Kram, nichts davon aber wirklich ernsthaft.

    Dummy suchen, bisschen ZOS mit nem Feuerzeug. Leckerli suchen, Tricks, viel raus gehen, bisschen Obi (die Laienvariante mit alleine herum stümpern), Spielen, Zergeln, Pony besuchen und so Zeug. Eben alles aber nichts davon richtig ;)

    Also viel Spielen und vor allem Zergeln ist hier auch dabei. Der beißt sich gerne fest und lässt sich durch die Gegend ziehen. xD

    Wenn ein Hund nicht abrufbar ist, gehört er nicht in den Freilauf egal wo! Außer, dass er Menschen und Hunde belästigen kann kann er auch wildern und auch sich selbst gefährden. Muss ja nur mal nem Reh hinterher Richtung Straße oder Ein Jäger erwischt ihn dabei.

    Und bevor jetzt wieder kommt, dass das das in der Pampa geht, der WSS eines Nachbarn ist einem Reh hinterher, hat es gerissen und wurde dann 10 km weiter erst wieder aufgegriffen. Seitdem vom Ordnungsamt auferlegten Leinenknast, sein Leben lang!

    Schleppleine dran und gut. Den Umgang damit kann man sich ja auch vom Trainer zeigen lassen.Vor allem lernt ja sonst der Hund auch, dass Rückruf nicht immer heißt, dass man auch kommen muss.

    Wirklich? Viel zu viel?

    Aber ich weiß nicht wo wir einsparen sollen. Lernen muss er ja, Kommandos sind uns sehr wichtig, wir wollen einen gut erzogenen Hund, was bei großen Hunden wichtig ist. Wäre es ein kleiner Hund wäre es ja egal, aber ein unerzogener Bernhardiner ist kein Spaß.

    Ich werde versuchen das Chaos wenn die Kinder kommen und gehen zu reduzieren und dem Kleinen noch einen eigenen Ruhebereich außer der Box einrichten. Aber ich weiß nicht ob das klappt, da er wirklich nur schläft wenn er nicht anders kann, was eben durch die geschlossene Box der Fall ist.

    Die Spaziergänge sind, bis auf den großen zu Mittag alle an der Leine. Leinenführigkeit üben wir von Tag 1, das ist das aller aller wichtigste bei sehr großen und schweren Hunden. Stellt euch vor, der kann nicht richtig an der Leine laufen?

    Die ganz Kleine Tochter spielt nur unter Aufsicht mit Simba, die anderen beiden sind vernünftig genug auch mal alleine mit ihm zu spielen. Die wissen schon wie man sich verhalten muss.

    Der Hund hat Schlafentzug und ist total drüber, da kann er gar nichts lernen! Ein Welpe ist mit einem Kleinkind zu vergleichen, da fängst du ja auch nicht an ihm Sachen beizubringen, die ein Erwachsener können muss. Ein Welpe muss Ruhe lernen, aus seinen Namen herkommen, und an verbotene Dinge nicht ranzukommen gehen. Sitz und Platz sind übrigens keine Erziehung sondern irgendwelche Tricks, die lernt auch jeder Erwachsene Hund zur Not noch innerhalb eines Tages.

    Und auch deine "großen" Kinder sind noch zu klein, um mit dem Hund allein zu agieren. Noch ist er selber klein, da muss man den Hund schützen, sobald er größer wird schützt er sich dann selbst. Solche Fälle tauchen hier immer wieder auf. Bitte nimm das Ernst. Hier schreiben viele Leute die seit Jahrzehnten Hunde haben und schon viele Welpen erzogen haben.