Stimmt, passt besser. Ist aber nicht ganz so beeindruckend. Macht doch viel mehr her son Grizzly.
Beiträge von Wollteufel
-
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Das sieht aus, als würde da ein Bär stehen.
Ein Grizzlybär, der Zaun hat zwei Meter
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
So eine tolle Zeichnung bei eurer Überraschung!
-
Nabor, ich kenn mich in eurer Gegend nicht aus und weiß nicht wie weit das weg ist, aber vielleicht könnt ihr mal bei der Pferdehandlung Dederichs schauen? Die sind in PLZ 53. Ich kenne die nicht persönlich aber die haben immer diverse Verkaufspferde verschiedener Sparten auf ihrer Homepage mit Video. Ich bin überhaupt kein Fan von Händlern normalerweise, die gefallen mir aber ganz gut, weil sie die Pferde auch viel im Gelände vorreiten und Schrecktraining etc. machen. Die haben im Moment auch ein paar Pferde in der Größenordnung und auch in eurem Preislimit. Und für ein gutes Pferd fährt man ja vielleicht auch ein bisschen weiter. Nur so als Gedanke.
-
Ich find den auch sehr süß und arm dran zugleich.
-
Einem Vorkaufsrecht würde ich z.B. nicht zustimmen, ob vom Tierheim oder vom Züchter, da hab ich das auch schonmal gehört. Wenn ich meinen Hund abgeben müsste würde ich entscheiden wollen wohin. Das Züchter oder Tierheim den Hund zurücknehmen, wenn ich das möchte, finde ich andererseits wichtig.
-
Ich geh nur nochmal auf das fettgedruckte ein. Wir haben unseren Welpen in Absprache mit der Züchterin erst mit 12 Wochen abgeholt, weil da die Osterferien begannen. Wir hatten also zwei Wochen Zeit, bis die Schule wieder losgeht. Danach kam meine Mutter als Übergangslösung dreimal die Woche, der Hund blieb dann aber auch schonmal 1-2 Stunden alleine. Bei sechs Wochen Sommerferien wär der Welpe dann schon 18 Wochen und man hätte Zeit mit ihm zu üben und vielleicht habt ihr ja eine Übergangsbetreuung? Wenn ihr beide Stunden reduziert und ihr nicht den exakt gleichen Stundenplan habt, dann geht das meist ganz gut. Bei einem Hund aus dem Tierschutz ist es ja auch nicht klar, ob er sicher alleine bleiben kann. Nur so als Gedanke.
Ich danke dir für deine Einschätzung! Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann bist du auch Lehrer(in)?
Ich dachte wirklich, dass die Ferienzeit einfach zu kurz ist, aber auch der Punkt mit einem älteren Hund stimmt natürlich. Letztendlich kann man ja auch gar nicht alles durchplanen und davon ausgehen, dass nichts dazwischenkommt, ich denke, dass muss ich mir auch mal mehr vor Augen halten. :)
Ja genau, beide Lehrer. Sechs Wochen Sommerferien sind ja schon recht lang, so lange können sich andere Menschen ja auch nicht unbedingt frei nehmen. Wenn man dann ein bisschen plant, älterer Hund und Betreuung für den fall der Fälle, dann ist das gut möglich. Das kann dir ja auch bei einem Hund aus dem Tierheim passieren, dass er erstmal nicht so gut alleine bleiben kann. Und eine Notfallbetreuung ist auch für später wichtig, falls der Hund mal krank ist oder so.
Ich drück euch die Daumen, dass es bald klappt, kann mir einen Havaneser hier auch gut vorstellen, vielleicht auch einen gemäßigten Terrier? Cairn Terrier, Norwich Terrier, das sind tolle kleine Hunde. Wenn ihr Nasenarbeit gut findet, dann vielleicht auch ein Cockerspaniel?
-
Gefällt mir sehr deine Stute. Ja Al Azim kenn ich, ganz tolles Pferd. Mein Idealbild von einem Araber.
-
Die Polen und Ägypter wären mir auch die Liebsten gewesen, hätte fast mal einen Wallach gekauft, der Großvater war Gharib, das wär schon ein Traum gewesen. Oder einen aus alten Crabbet Linien.
Ich schau mir einfach deine schönen Bilder an, das ist doch auch was Feines.