Beiträge von Wollteufel

    Herzlich Willkommen! ich finde das klingt doch sehr durchdacht bei euch und als aller Erstes hoffe ich, dass ihr eure Bulldogge noch ein Weile habt.

    Zu den Rassen, ich denke der Boston Terrier ist nicht wirklich gesünder als die anderen Brachyzephalen Rassen, daher würde ich die Finger davon lassen. Ein Zwergpudel oder Kleinpudel könnte doch gut passen, der Jagdtrieb sollte bei den meisten doch gut trainierbar sein. Vielleicht schaut ihr mal in den Pudel-Thread hier im Forum? Havaneser finde ich auch passend, das Fell kann man kurz halten und es gibt auch Züchter, die auf größere Hunde hin züchten, grundsätzlich sind die zum Wandern schon zu gebrauchen. Zur Not kann man einen Havaneser eben dann auch mal tragen streckenweise.

    Abgesehen von dem hypoallergenen Aspekt könnte ich mir auch einen Papillon oder einen Chihuahua (auf größere Exemplare achten) gut vorstellen. Sportlich genug sind beide Rassen. ansonsten nochmal bei den gemäßigteren Terriern schauen, Cairn Terrier vielleicht?

    Tibet Terrier sind normalerweise ziemlich wachsam und bellfreudig, das wolltet ihr ja nicht.

    Und immer noch Französische Bulldoggen über Ebay, wenn auch nur einzelne Körperteile. :ka:

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/klei…82724-134-25189

    Und noch eine

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/klei…567459-134-8281

    Die Texte sind unspektakulär, es wird halt nicht erwähnt, dass die Hunde Französische Bulldoggen sind. Der eine Hund wird nur partiell abgebildet, damit man es nicht erkennt? :fear:

    Ich hab's gemeldet.

    Wollteufel

    Warst du schon einkaufen?

    Mein Vorschlag wäre, nimm alle die du kriegen kannst, lade uns zum Probeessen ein. Und wir entscheiden dann demokratisch welche du für den gegebenen Anlass kaufen darfst :D

    Also, es gab Erdbeer-Panacotta Torte und den Cheese Cake, dazu noch heiße Himbeeren. Die Torte war auch nach 4 Stunden innen noch leicht gefroren, aber lecker und der Cheese Cake einfach traumhaft lecker! Jetzt bin ich pappsatt.

    Vorgestern im Futterhaus. Eine Frau plus Sohn kommt rein und bittet um Hilfe: "Wir haben eine 12 Wochen alte Katze im Auto, die haben wir gerade gekauft, jetzt brauchen wir Katzenfutter und das ganze Zubehör, kann uns da jemand beraten?"

    Sowas nenn ich mal Spontankauf :fear: Der Verkäufer wird wahrscheinlich auch nicht zu einer zweiten Katze geraten haben.

    Kein Satz aber es war ein bisschen Makaber, als erst der Rettungswagen mit Blaulicht und Martinshorn an mir vorbei fuhr und direkt hinten dran das Auto eines Bestatters.

    Aber an der nächsten Ampel ist der Rettungswagen gerade aus weiter und der Bestatter ist abgebogen.

    Immer ein gutes Zeichen wenn ein Rettungswagen fährt, wenn der Patient tot ist, darf er nicht mehr fahren. Von daher hätte da gleich übernommen werden können, so schlimm sich das anhört.

    Klar kann der das lernen, das sagte ich ja, aber das passiert eben nicht so nebenbei und für den Hund ist das alles eben "sehr viel". Ganz wertfrei.

    ja, da kann ich mitgehen. deshalb ist der Plan, Ruhezonen für den Hund einzurichten und ihn langsam an den Arbeitsalltag zu gewöhnen. Auch wenn es oft empfohlen wird möchte ich nicht von heute auf morgen mit einer ganzen Arbeitswoche mit ihm starten.


    Deine Aussage war eben sehr abfällig und von jemandem der eben gar nicht weiß, wieviel Arbeit in so einem gut erzogenen ruhigem Hund steckt, fände ich das unverschämt.

    Ist vielleicht auch Interpretationssache. Aber du hast sicher auch die Perspektive von jemandem, für den es klar ist dass man investiert um seinen Hund zu erziehen. Manche lassen´s laufen.....

    Oder müssen manche Vorhaben dann eben einstellen. Mein Hund wär als Schulhund auch total ungeeignet, hatte ich aber auch nicht vor, falsche Rasse. Aber wenn man es einplant, so wie du es einplanst deinen Hund mit zur Arbeit nehmen zu können, würde ich halt versuchen es nicht noch komplizierter zu gestalten, als es eh schon ist. Da such ich nicht den hibbeligen Arbeitshund, der schnell motivierbar ist, sondern eher den ruhigsten Welpen aus Standardzucht. Nur als Anmerkung, du sagst ja selbst du bist nicht sicher. Und wenn manche hier schreiben, klappt schon, bei ihnen geht das auch, dann denk dran, dass manche von denen auch schon diverse Hunde erzogen haben und Erfahrung, die die Erziehung so viel einfacher macht.

    Wollteufel

    Es ist ihm ja auch (irgendwie) ein Anliegen. Wenn solche Transporte auffallen, werden die Tiere konfisziert, zT muss der Importeur die Betreuungskosten im TH bezahlen.

    Aber jeder, der im Tierschutz arbeitet, weiß, wie langsame manche Mühlen malen, und wie papiergläubig Deutsche sind, weiß doch jeder - Chip passt zum Impfausweis, da steht, der Hund ist so und so alt, sogar mit nem

    Stempel, das reicht.

    Und so Läden wie die Welpenstube zahlen ja auch Gewerbe- und Mehrwertsteuer, nech?

    Ja klar, das meinte ich auch gar nicht. Nur weil die ungarische Tierschützerin gesagt hat, dass es legal ist, in Ungarn eine deutschen Chip zu setzen. Wenn man an dieser Stellschraube drehen könnte, wäre zumindest diese Sache wieder ein Stein, den man denen und die Quere legt. Und Deutschland sollte daran ja ein Anliegen haben eigentlich, wegen der Tollwutgefahr. Könnte mir vorstellen, dass die Angst vor Tollwut in Deutschland beim Gesetzgeber eher zieht als "die armen kleinen Welpen". Alles nicht so einfach.

    Edit: Genau was Terri-Lis-07 sagt, frag ich mich halt auch und wusste ich auch nicht.