Beiträge von pinga

    Frage:
    Warum füttert ihr aus der Hand? Einfach so oder gibt es einen besonderen Grund?

    Ich fütterte anfangs die 1. Woche als Hundi da war aus der Hand. Einfach um Vertrauen zu schaffen. Dann ließ ich es bleiben, sondern setzte mich zu ihr an den Napf wenn sie gefressen hat.

    Hüttenkäse etc. ist nicht nötig, wenn du ansonsten die übliche Ration Trockenfutter fütterst.
    Ich fütter das auch, aber ich teilbarfe meinen Hund.

    Und Joghurt oder Hüttenkäse gar über das TroFu zu geben, gleichzeitig, halte ich für das Verdauungssystem bedenklich.
    Wenn dein Hund das TroFu nicht gerne frisst, vielleicht besser nach was anderem Ausschau halten.

    lg
    pinga

    ich frag mich halt, bei diversen Interpretationen des "Dominanzverhaltens" des Hundes, ob da oft nicht zu weit hergeholt wird. So dass eben alles damit erklärbar ist.
    Und wenn ein Problem damit erklärbar ist, stellt sich für mich die Frage, wie lösen?

    Wenn es Dominanz ist, wenn der Hund bei mir liegt, mit seinem Spielzeug o.ä....dann heißt das für mich, er liegt nicht bei mir, weil er mich mag, sondern weil er mich dominieren will.
    Vorhin lagich auf meinem Sofa, und Sally bei mir. Zuerst schlief sie, dann holte sie sich ein Plüschtier und spielte damit liegend neben mir, während ich döste. War das auch Dominanz? Nach dieser Interpretation war es das.

    Je länger ich darüber nachdenke, und über meinen Hund plus das was ich ansonsten im I-Net an Artikeln darüber fand, umso mehr komme ich zu dem Schluss, dass das mit Dominanz nichts zu tun hat.
    Auch wenn das Experten wie Bloch etc. behaupten - klingt für mich wie das Allheilmittel Mehl auf Brandwunden.
    Glücklicherweise ist dieses Allheilmittel für Brandwunden längst passée.
    Es verursachte üble Narben.

    lg
    pinga

    staffy

    als ich es beobachtete, dass sie einen Knochen nimmt und zu Herrchen geht, sich an ihn kuschelt, sich kuscheln lässt und dann kaut, dachte ich ZUERST auch an dominantes Verhalten.
    Der zweite Gedanke war einfach der, dass sie ihn vermisst hat, weil er den ganzen Tag nicht da ist, seine Nähe sucht und ihre Aufgeregtheit am Knochen auslässt weil Herrchen jetzt nicht jemand ist, mit dem man ganz doll rumtoben kann. Wie mit mir oder den Kindern.
    Herrchen ist ein ruhiger Typ. Ich sah es als, sich ans Herrchen anpassen.

    Falls es dominantes Verhalten ist, dann ein sehr zärtliches. Da kann man mit leben.

    lg
    pinga

    ah ok..hab´s kapiert.

    Hoff ich jedenfalls. :D

    ich sag mal so:
    Hundi kaut ihren Knochen bei uns. Damit will sie zeigen, dass es ihr Knochen ist und nicht unserer. Sie dominiert mit ihrem Knochen.
    Da sie sich ihren Knochen auch wegnehmen lässt, ist es eher die sanfte Tour.
    Trotzdem ein Dominanzverhalten.
    Daraus schließe ich jetzt, dass vieles was sie tut, ein Dominanzverhalten ist. Bzw. der Versuch davon.
    Was wiederrum für mich heißt, dass es ein ganz normales Hundeverhalten ist, was ok ist, solange mich der Hund nicht anfängt "anzugreifen".

    Und daher rammeln so viele Hunde die Decken oder Plüschtiere etc....damit sie sich auslassen können.

    Oder?

    lg
    pinga

    Zitat

    Habe ich doch grad ansatzweise versucht zu erklären. Mehr kann ich nicht ohne wieder falsch verstanden zu werden.

    nein nein...gg

    ich hatte dann eben nur den Gedanken, dass der Hund ja dann ständig versucht zu dominieren? oder ist das falsch?

    lg
    pinga

    Sally fängt an ihr Programm abzuspulen, wenn ich den Clicker in die Hand nehme. Da macht sie erst mal alles was sie kann und wartet dann wohl auf den Click. :D

    nur...der kommt dann halt nicht. Der kommt nur, wenn sie was tut, was ich ihr sagte.
    Auch wenns niedlich ist: ignorieren.

    Oder sie macht was, was ich ihr sagte, und gleich hinterher noch was, was ich nicht sagte. So als hoffte sie auf dickere Belohnung.
    Oder wenn es ihr Lieblingsleckerlie ist (Fleischwurst) da überschlägt sie sich mit Eifer und macht alles mögliche von dem was sie kann.
    Ich warte dann, bis sie sich wieder eingekriegt hat. Dann geht´s wieder.

    lg
    pinga

    Zitat

    Was ist denn Dominanz?

    gute Frage. Die stell ich mir gerade auch.
    Wenn es ein dominantes Verhalten ist, was ist dann ein Verhalten wenn der Hund seinen Knochen wegschleppt und verteidigt? so als Beispiel.

    Bin verwirrt momentan.

    Sie kuschelt, holt ihren Knochen, lässt ihn sich auch wegnehmen und deshalb dominiert sie? Klingt für mich nicht einleuchtend. Würde mich aber gerne aufklären lassen.
    Und wegen dem Elch: wenn ich so drüber nachdenke, dann lassen wohl die allermeisten Hunde ihre Allmachtsbegierde irgendwo aus.
    Versuchen dann alle Hunde dominant zu sein? ständig?
    Meine Fragen sind völlig ernst gemeint, da ich momentan nicht mehr unterscheiden kann, wo der Hund dominieren will und wo nicht. Es klingt so, als ob er bei allem was er tut, dominieren will.
    Das würde aber dann auch wiederrum so einiges erklären. Oder?


    lg
    pinga