Ich finde, du solltest den Hund holen.
Und übrigens, herzlichen Glückwunsch zu deinem Gewinn. :blume:
lg
pinga
Ich finde, du solltest den Hund holen.
Und übrigens, herzlichen Glückwunsch zu deinem Gewinn. :blume:
lg
pinga
hi!
ich kann ja mal sagen, was ich mit meinem Hund und wie ich mit ihm spiele:
Was sie total gerne hat ist, wenn ich auf dem Boden bin, mich auf den Rücke lege und sie auf mir rumhopsen lasse und ich mich dazu auch noch rumrolle.
Da flippt sie total aus.
Oder ich stupse sie mit meinem Kopf in die Seite. Da stupst sie zurück und wir stupsen uns quer über den Teppich.
Oder Beinziehen spielen: ich ziehe immer an einem anderen Bein von ihr. Natürlich ganz leicht. Sie zieht es zurück. Mittlerweile hält sie mir ihre Beine hin.
Seil zerren: ich halte das Seil hinter meinem Rücken, rufe: Wo ist das Seil?
Sally guckt überall, dann hole ich das Seil plötzlich hervor und lasse sie es fangen. Geht auch mti Ball oder egal was.
Oder ich verstecke Sachen und suche nach Hundemanier (schnüffeln) mit. Das spornt sie an und scheint es lustiger zu finden, wenn ich mitsuche.
Wenn ich mit ihr unterwegs bin, spielen wir selten,w eil sie da viel zu sehr damit beschäftig ist, die neuesten Hundenachrichten zu lesen.
Da übe ich oft nur Gehorsamsübungen wie Komm, Sitz, etc...
Oder wir rennen gemeinsam um die Wette. Oder balancieren auch mal über Baumstümpfe.
Belohnungen sind mal über Leckerli mal über Spiel. Je nachdem Wauz auch gerade drauf ist.
Was gar nicht funktioniet ist Streicheln als Belohnung. Da ist sie sofort wieder unkonzentriert daher lass ich es.
lg
pinga
hast ja schon viele Tipps bekommen.
Hier noch einer:
Wenn sie einen Gegenstand anbellt, umarme den Gegenstand. Zeig deinem Hund, dass dieser Gegenstand ein echt liebes Dings ist.
Klingt komisch...ist es auch.
Sally hatte eine Zeit, da hat sie alles mögliche angebellt. Bäume, Strassenschilder etc...ich hab alles wortlos umarmt, bin so stehen geblieben, bis sie selber gekommen ist und geschnuppert hat. Seitdem ist Ruhe.
Sieht natürlich saudämlich aus, wenn man ein Stoppschild umarmt - aber was tut man nicht alles :flehan:
Ansonsten würde ich dir auch raten, eine Hundeschule zu besuchen.
Da lernt sie den Umgang mit anderen Hunden etc...und man selber lernt ja auch nie aus
Ich kann mir vorstellen, wie stressigdas ist, dann Gassi zu gehen und Wauz verbellt alles und jeden.
Aber das wird schon.
pinga
Sally schläft in ihrem Korb in der Küche wo sie Zugang zumeinem Arbeitszimmer hat. Nur schläft sie echt immer in ihrem Korb. Ich dachte, sie würde sich auch das Sofa in meinem Zimmer aussuchen, aber da liegt sie nur drauf, wenn ich auch drauf liege.
lg
pinga
schließe mich mit positivem Beitrag an:
ich denke gar nicht dran, so viel Geld für meinen Hund auszugeben, da ich es gar nicth hätte.
108 Euro im Jahr Steuer
49,90 Haftpflicht im Jahr
Monatlich max. 12,95 Trockenfutter (Select Gold)
Und ich barfe mit dem was ich gerade habe. Also von den 12,95 noch mal abziehen, ca. 1/3.
Beim Barfen kann ich gar nicht rechnen, weil es wirklich kleckerles Beträge sind.
TA kann man in Raten zahlen. Machen die allermeisten. Ich hätte jetzt keine 500 Euro in der Ecke rumliegen für eine OP. Ich müsste auch in Raten zahlen.
Hundeleine vom Lidl. Die ich übrigens klasse finde. Und der Knoten vom Lidl.
Decken etc. sind alte ausrangierte von uns mit alten ausrangierten Bettüberzügen überzogen. Der KOrb wo sie drin liegen, die Decken, ist aus Plastik vom Flohmarkt für 2 Euro gewesen.
Das einzige wo ich mich nicht habe lumpen lassen war das Geschirr: 50 Euro.
Rollleine 8 Euro vom Hornbach.
Eine Schleppleine für äh...paar Euro.
Spielsachen etc. sind alte Plüschtiere von den Kindern. Bälle hatte ich sowieso irgendwie.
Alte Socken oder Handtücher zum Spielen, oder leere Klopapierrollen etc...der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und dem Hund isses wurscht. Hauptsache Fun!
Daher...so groß sind die Ausgaben nicht. Ich komme nie auf 1000 Euro im Jahr. Das wäre mir eh zu viel. :shock:
lg
pinga
ich wollte einen kleinen Hund. Mischling.
Also gab ich eine Anzeige auf, wo ich einen kleinen Mischlingshund suchte. Welpe.
Kurz darauf meldete sich jemand, er hätte gerade Welpen, kleinbleibend, 8 Weibchen, Mischlinge und auch nicht so weit von unserem Wohnort entfernt.
Bis wir zusagten waren schon alle, bis auf 1 Hund weg.
Also fuhren wir hin. "Unsere" Hündin versteckte sich die ganze Zeit im unteren Teil eines Katzenbaums. Im Haushalt lebte auch eine Katze.
Daher hatte sie wohl auch niemand ausgesucht, da sie sich immer versteckte.
Ich lockte sie raus, sie kam, schnupperte, kaute an meinem Schuh und versteckte sich wieder im Katzenbaum.
Bei den weiteren Besuchen bis wir sie abholten stellte sich heraus, dass Sally die zurückhaltendste des ganzen Wurfs war. Und die, die immer Löcher im Garten grub und am meisten schlief.
Sie schläft immer noch viel und gräbt immer noch gerne Löcher.
lg
pinga
wenn ich eine Bekannte hätte, die ihre Hündin trächtig werden lässt und dann sagt, die Welpen müssen früher weg, weil die Mutter leidet, würde ich meine BEkannte zusammenscheißen.
sorry....aber dafür hab ich kein Verständnis.
lg
pinga
Ich hab mal ein paar Fotos von unserer allerersten WElpenstunde hochgeladen.
Da sieht man ganz gut, welch Ängste Sally damals ausgestanden hat.
"Hilfe!! ich bin ein Welpe! Holt mich hier raus!! AAAAAHHHH!!
gnihihi...ich fand es witzig. Sally nicht. Aber dafür ist sie jetzt ein selbstbewusster kleiner Hundi, der weder die großen verbellt oder zwickt, noch sonstwie nervig ist. Auch wenn mir da auch manchmal das Herz in die Hose gerutscht ist.
Sally ist der kleine, schwarze Hund mit der weißen Brust der besonders auf dem letzten Foto so verzweifelt dreinschaut. Auf dem 1. Bild ist sie da, wo der rosa Pfeil ist.
Es gab dort noch größere HUnde, aber da hab ich leider kein Bild davon.
sagen wir mal so:
wenn immer nur derselbe Hund gemobbt wird, sollte man dazwischen gehen.
Ansonsten machen lassen. Sieht für uns zwar schrecklich aus, wenn unser Miniwauzi (ich hab auch nen kleinen Hund) unter einem großen liegt, der ihn unterwirft, aber das ist auch ein wichtiger Lernprozess.
Du wirst sehen, wenn es geschickt gemacht wird, wird dein kleiner auch mal einen großen unterwerfen. Macht meine Hündin auch so.
Letztens im Park hat sie eine deutsche Dogge unterworfen. Beim Spiel.
Alles hat gelacht. Meine Sally, 32cm SH steht über einer Dogge die auf dem Rücken liegt. Eher lag sie auf ihr drauf, weil die Beine zu kurz waren, um ganz runter zu kommen. Und bald darauf lag sie unter einem Jack Russel.
Ist mal so mal so.
Kleine Hunde müssen auch lernen, mit großen zurecht zu kommen. Und große mit kleinen Hunden. Ansonsten hast du später entweder einen Angsthasen oder ein Großmaul. Beides ist nervig.
Daher spielen lassen und halt dazwischen gehen, wenn es brenzlig wird.
Bleib in ihrer Nähe, damit sie evtl. Schutz suchen kann bei dir. Aber nimm sie bloß nicht hoch.
lg
pinga
Sally heißt Sally weil ich einen Namen wollte, der mir leicht von den Lippen geht. wo ich nicht erst "überlegen" muss, wie ich rufe. da ich den ja wohl so an die 15 Jahre (hoffentlich) rufen werde.
Daher heißt sie so. Ganz gewöhnlich. AUch weil ich keine Lust habe, mit anderen Hundehaltern dann auch noch zu diskutieren: Ach...wie heißt ihr Hund? Wie kamen sie dann DA drauf? etc....
Daher Sally. Kurz, langweilig, alltäglich, kann man nicht falsch sagen und muss man nicht rumerklären.
Aber jeder wie er will.
Meine persönliche Meinung zu Taxi:
Lustig, aber ich würde nicht ständig Taxi rufen wollen.
lg
pinga