Beiträge von pinga

    bei sally hab ich heute festgestellt, dass sie läufig ist.
    einen dunkelroten Blutstropfen sah ich und sie schleckte sich öfter.

    Ansonsten liegt sie mehr rum, frisst schlechter und jammert mehr.
    Ihr gehts wie mir bei solchen Angelegenheiten. :D

    pinga

    nimm den Hund an die Schleppleine, damit er lernt, dass er zu dir zu kommen hat, wenn du ihn rufst. Ruf nur 1 mal und wenn ernicht kommt, umdrehn und andere Richtung gehen. Ohne Kommentar. Da lernt der Hund auf dich zu achten.
    Wenn er sich auf den Rücken wirft und strampelt, was machst du dann? streichelst du den Hund, knuddelst du ihn? Kann ich mir gerade nicht vorstellen, wie diese spezielle Situation ist.
    Und ich würde auch sagen, lass deinen Hund sich das Futter verdienen.
    Somit wirst du attraktiver, denn er merkt, es ist nicht selbstverständlich, dass der Napf gefüllt ist. Mach ich auch manchmal, wenn Wauz meint, mir aufm Kopp rumtanzen zu müssen.
    Und noch eine Frage: was ist ein Präriehund in Verbindung mit unseren Haushunden? Streuner gemeint? naja...alle Hunde haben den Hang zum Streunen...wenn man sie streunen lässt. Daher Schleppleine.
    Da hast du ihn unter Kontrolle und er lernt etwas dabei.

    lg
    pinga

    Über diesen Thread hab ich echt viel nachgedacht.
    Und mich erschreckt, wie einfach jemand als egoistisch abgestempelt wird, der für die Zukunft seiner Familie planen muss.
    Ich würde es eher als egoistisch empfinden, wenn er solch eine Chance ausschlägt, wegen 2 Hunden, die ER mit in die Partnerschaft mitgebracht hat.
    Wie er sagt, lebt er in einem Kaff, die Familie seiner Frau 350 km weit weg.
    Vorschläge zu machen wie, er soll dann alleine gehen, er könne ja seine Familie besuchen etc...halte ich für Unsinn.
    Die Frau würde sich im Stich gelassen fühlen. Alleine in einem Dorf, weit weg von Familie mit Baby und 2 Hunden während der Mann tausende von Km weit weg seiner Karriere nachgeht. Da muss ich echt mit dem Kopf schütteln.
    Deutschland ist nicht mehr das blühende Land des Wirtschaftswunders sondern übelst auf dem absteigenden Ast.
    Solch eine Chance bietet sich nicht jedem. Und dass er seine Famlie mitnehmen möchte, spricht sehr für ihn. Machen auch nicht alle. Viele gehen alleine.
    Und für die Hunde wird sicherlich eine annehmbare Lösung gefunden werden.

    lg
    pinga

    Da unser Hund auch nicht ins Schlafzimmer sollte, hab ich die erste Zeit bei ihr geschlafen und das dann langsam abgebaut. :D

    Du schaffst das ganz bestimmtund es wird bestimmt ganz toll.
    Dass du an deinen verstorbenen Hund oft denkst ist normal. Ich denke auch immer wieder an meine früheren Hunde. Aber nicht mehr mit Trauer, sondern an die vielen wunderschönen und lustigen Momente die ich da hatte mit ihnen.
    Daher..das wird schon alles.

    lg
    pinga :blume:

    ja Welpenstunde wäre jetzt wichtig. Da lernt der Welpe auch, dass er nicth alles darf. Von den anderen Welpen. Und du hast gleichzeitig fachlichen Beistand.
    Ansonsten werte ich das als normales Verhalten eines 9 Wochen alten "ungezähmten" Hundes. Denn ungezähmt sind sie ja wenn wir sie uns holen in dem Alter. Daher muss ein Welpe viel lernen.
    Als Angriff würde ich das nicht werten. Die meisten Welpen in dem Alter schlagen da mal über die Stränge. Ist völlig normal.
    Spiel abbrechen, ignorieren, weggehen. Wurde ja schon gesagt.


    lg
    pinga

    ich hab den Link jetzt mal in sämtlichen Foren wo ich registriert bin verlinkt.
    Da gibt es einige Leute auch aus Stuttgart.
    Vielleicht hat der arme Hund ja doch noch ein bisschen Glück. :flehan:
    Wenn ich so was lese, heul ich.
    Der Hund hat 10 Jahre im Tierheim verbracht!! Unglaublich.

    pinga

    sagen wir mal so:

    FA schlägt Auslandsaufenthalt vor mit sehr guten Möglichkeiten für die Zukunft.
    Mein Kind ist erst 7 Monate alt und noch lange nicht schulpflichtig.

    Ich drücke es mal ganz einfach aus:

    GREIF ZU!!!

    Warum? ganz einfach. China wird für viele hier der Brötchengeber in DE in Zukunft sein.
    Daher..wenn sich dem Mann eine solche Möglichkeit bietet, sollte er zugreifen.
    Zudem kommt noch, dass viele Firmen, wo der MItarbeiter ablehnt, für vieles erst gar nicht mehr vorgeschlagen wird. Auch wenn gesagt wird, dass es keine Nachteile hätte. Unterm Strich gesehen wird es Nachteile geben. Man wird ihn nicht mehr fragen, sondern lieber jemand anderen.
    So ist das leider oft. Und so eine Chance bietet sich nicht jeden Tag.
    Alleine gehen ohne Familie würde ich auf keinen Fall machen. Aber ohne Hunde. Ja...steinigt mich von mir aus. Aber den Hunden nutzt es auch nichts, wenn Herrchen einer Chance nachtrauert und hin und her überlegt, ob es nicht vielleicht doch besser gewesen wäre etc....
    Es gibt Pflegestellen für Hunde. Und wie schon gesagt, sind die Hunde jetzt nicht so, dass sie uns ewig nachtrauern. Sind ja keine Menschen. Hauptsache Fun und Fressnapf voll. Sorry, aber Hunde sind so.
    Ich war auch 4 Jahre im Ausland. Und bin froh drüber. Hätte ich es nicht gemacht, ich würde den Rest meines Lebens darüber nachdenken, ob es nicht doch besser gewesen wäre.
    Das Risiko, 1,5 Jahre NICHT nach DE kommen zu können, wegen der Hunde die er mitgenommen hat, würde ich nie nie eingehen. Heimweh kann nämlich ganz schön weh tun.
    Und einem Hund eine winzige Wohnung in einer Stadt in China zuzumuten ist auch nicht das Gelbe vom Ei.
    Egal wie - die Entscheidung wird mit Abstrichen gefärbt sein.
    Da ist eine Pflegestelle für die Hunde noch die geringste Färbung.

    lg
    pinga

    puh...eine wirklich schwere Entscheidung.
    Man hängt an seinem Tier. Man liebt es und wenn man so lange Jahre zusammen war, ist der Abschied natürlich furchtbar.

    Aber ganz ehrlich....ich denke, dass "Erlösung" wohl das Beste wäre.
    Wenn ich alt bin, will ich auch nicht, dass ewig an mir rumgedoktort wird. Irgendwann ist es soweit zu gehen.

    Dein Hund hat so ein langes und bestimmt schönes Leben bei euch gehabt.
    Die Entscheidung selber liegt an euch natürlich.

    lg
    pinga :blume: