Beiträge von pinga

    also Silke, ich musste heute schon an dich denken, als wir den Rüden am Hals hatten :D

    Sorry...aber das war einfach zu lustig :lachtot:

    wer den Schaden hat, braucht für den Spott bekanntlich nicht zu sorgen.
    Wer weiß...bis Sally ihre Läufigkeit hinter sich hat, was mir da noch alles widerfährt :gott:

    lg
    pinga

    ok...den Hund ignorieren.
    Wir nahmen sie hoch, weil er immer dreister wurde und Sally ihn nicht wegbiß.
    Dazu eine Frage: Sie ist ja noch sehr jung, gerade mal 7 Monate alt geworden.
    Ist es ihr Instinkt die Rüden wegzubeißen oder muss sie das lernen?
    Ich frage deshalb, weil sie mit ihm spielen wollte. Es sah eher so aus, als ob sie dachte, ui, ein Spielkumpel als dass sie wüßte um was es ging. Daher hatte ich bedenken, dass er zackig plötzlich auf ihr hängt und da ich nicht weiß, wie hell das Blut in der Standhitze ist, wollte ich auf Nummer Sicher gehen.

    lg
    pinga

    nein. Er blieb einfach stehen. Wir gingen den Weg, aus dem er gekommen war - eben mit der Hoffnung, dass er dort irgendwo daheim ist.
    Es war in einer Schrebergartenanlage wo u.a. auch ein paar Wohnhäuser stehen. Wir nahmen an, dass er dort irgendwo hingehörte.

    lg
    pinga

    in der Gegend laufen öfter Hunde frei herum. Nur laufen sie einem nicht hinterher - außer man hat eben wohl eine läufige Hündin.

    Ein wenig amüsant vielleicht... :D

    Sally ist derzeit läufig. :hot2:
    Mein Liebster und ich gingen mit ihr spazieren - angeleint.
    Irgendwann kommt uns ein mittelgroßer Hund entgegen, zwar mit Geschirr aber ohne Herrchen oder Frauchen. Ganz alleine war er.
    Er war natürlich von Sally begeistert und folgte uns. Wir fragten jeden der uns entgegenkam, ob jemand diesen Hund kennt. Natürlich kannte ihn keiner.
    Unsere Idee war dann, am Polizeirevier vorbeizugehen um den Hund dort abzugeben.
    Dann hatte mein LIebster Sally einfach auf den Arm genommen, da der Rüde auch mittlerweile versuchte aufzusteigen :gott: :hilfe:
    Der Rüde ging noch ein paar Meter mit, blieb aber dann stehen und folgte uns nicht mehr.
    Da fragen wir uns jetzt: ist er stehen geblieben, weil er vielleicht an der Grenze seines Reviers angekommen ist oder blieb er stehen, weil wir Sally hochgenommen und getragen hatten?
    Man sollte seinen Hund ja nicht hochnehmen, ich weiß, aber ehrlich gesagt, auf Welpen sind wir nicht scharf. Sally ist zwar noch nicht in der Standhitze, das Blut ist noch dunkelrot, aber heller als gestern.
    Wie hättet ihr euch verhalten?
    Ich hab das 1. Mal eine Hündin. Vorher hatte ich Rüden. Daher bin ich, was Läufigkeit angeht etc. totale Anfängerin.

    lg
    pinga

    es liegt nicht am Hund wenn man niemanden kennenlernt, sondern an einen selber.
    Wenn man sagt, der Hund mag dies und das nicht, würde mir mein Hund auf den Keks gehen.
    Er hat mit im Auto mitzufahren und er hat sich gefälligst an andere Hunde zu gewöhnen. Fertig.
    Dazu gehört eben Übung.
    Der Hund soll auch wissen, dass andere Leute bei mir aus und ein gehen und sich danach zu benehmen. Ist eigentlich eine ständige Herausforderung. Also langweilig wirds da nicht. :D
    Und der Hund muss auch mal akzeptieren, dass er in der Eisdiele etc. Sendepause hat.
    Aber - das alles muss geübt werden.
    Wenn du dich damit abfindest, dass dein HUnd dies und das nicht mag, wirst du es schwer haben.
    Umso mehr Spaß macht ein Hund, den du überall mit hinschleifen kannst, weil er Übung hat und sich zu benehmen weiß.
    Daher - stell dich den Herausforderungen die dir dein Hund zeigt.
    Einen Hund zu haben bedeutet mit ihm zu arbeiten - was bedeutet dass du da zwangsläufig auch unter Leute kommst.

    lg
    pinga

    Sally kann bisher:

    Pfote geben
    5 geben
    Rolle
    Sachen apportieren (was bei ihr am Schwierigsten ist)
    Slalom durch die Beine (wobei ich das eher bereute, weil sie immer wenn sie jemanden begrüßt Slalom durch die Beine macht seitdem und die Leute das eher zum Stolpern bringt :ops: )
    Kriechen

    lg
    pinga

    Kiste einräumen - das ist was, wovon sie gar nichts hält. :D

    @agimaus

    ich war der Threaderöffner :D

    Sally geht es wieder gut. Gestern hat sie den halben Tag verschlafen und als sie gegen Abend ausgeschlafen hatte, war sie wieder die alte.
    Kein Erbrechen, kein Gejammere mehr....gefressen als ob es kein Morgen gäbe. ;)

    Heute ist sie auch fit. Lag wohl wirklich nur an der 1. Läufigkeit und dem Hormonschub.

    lg
    pinga

    Danke für die schnellen Antworten!
    also Panik hab ich noch nicht! :D

    mittlerweile hat sie gefressen. Meine TÄ ist eh erst heute abend da. Mal gucken, wie es Sally dann geht. Wenn sie noch mal erbricht, werde ich sie vorstellen. Auch wenn es nur um Läufigkeitsübelkeit geht (falls es sowas gibt), vielleicht gibt es ja was, was das lindert.
    Mein armer Wauz.
    MIttlerweile ist sie echt schräg drauf.
    Entweder sie knurrt rum, oder jammert.
    Vorhin wollte sie mit voller Schnauze (sie fraß gerade) bellen.

    Naja..sie verschluckte sich und knurrte dann ihren Napf an. :irre:

    lg
    pinga

    Hallo!
    Sally ist nun das 1. Mal läufig mit knapp 7 Monaten.
    Gestern habe ich es das 1. Mal bemerkt, dass sie ein paar Blutstropfen verlor.
    Heute frisst sie nicht und vorhin hat sie weißen Schaum erbrochen. Nicht viel, ein wenig nur.
    Hängt das mit der Läufigkeit zusammen oder hat sie vielleicht was mit der Verdauung und das Erbrechen hat mit der Läufigkeit nichts zu tun?

    lg
    pinga