ich sehe hier jeden Tag eine Frau, die mit Kleinkind und großem Hund spazieren geht. Der Hund läuft ohne Leine und hört ihr aufs Wort. Sie kümmert sich um ihr Kind und der Hund ist wie selbstverständlich dabei.
Sieht so richtig easy aus.
Natürlich war ich neugierig und fragte sie, wie sie ihren Hund erzogen hat.
Der Hund ist genauso alt wie ihr Kind und sie hat sich Einzelstunden genommen wegen der genau gleichen Situation wie sie bei dir ist.
Seither weiß sie, wie sie mit Kleinkind UND Hund weggehen kann, ohne dass es irgendwie in Stress ausartet.
Daher würde ich an deiner Stelle mir einen Trainier zulegen und ein paar Einzelstunden nehmen, wo auch dein Kind dabei ist. Ich denke, er wird dir dann sagen können, wo die Schwachstellen etc. sind.
Ich hatte auch mal ein kleines Kind und einen Hund. Ich bin eine zeitlang getrennt Gassi mit dem Hund gegangen um gezielt zu üben, dass er eben nicht rumzerrt etc...
Meist an den Wochenden, wenn Papa auch Zeit hatte um auf das Kind aufzupassen. Klar kannst du dein Kind nicht alleine zu Hause lassen.
Von Halties halte ich gar nichts. Um den Umgang richtig zu lernen, müsstest du auch einen Trainier haben, der dir das zeigt. Wenn dein Hund gut erzogen ist, brauchst du keinen Halti.
Daher mein Rat: Einzelstunden gezielt für dein Problem nehmen. Ich bin sicher, dass es damit zu schaffen ist.
lg
pinga