Beiträge von pinga

    zwecks einer Untersuchung kann man dem Hund spielerisch einen Trick beibringen, den er dann macht, wenn er dafür unbedingt auf dem Rücken liegen muss.

    Aber welche Untersuchung ist das? Bisher hatte ich beim TA noch nie einen wachen Hund auf den Rücken drehen müssen.

    Ich hab es auch schon öfter gesehen, wie Leute ihren Hund bei einem Vergehen mit Gewalt auf den Rücken drehen.
    Und ich sah es in der Welpenschule damals, von der Trainerin persönlich.
    Ich bin daraufhin nicht mehr dort hingegangen.
    Daher denke ich, es werden in vielen "Hundeschulen" oder "Welpenstunden" das auf den Rücken drehen angewandt.
    Daher denken die Leute, es ist richtig.

    lg
    pinga

    schlechte Sozialisierung mit Menschen oder Hunden oder beides?

    Hier auf der Wiese treffen sich quasi immer die gleichen Leute mit ihren Hunden.
    Und der JR ist da auch ab und zu mal dabei. Mit dem kleinen Bruder der Besitzerin. Die Besitzerin selber hab ich nur 1 mal gesehen, als ihr Hund von der einen auf unsere Strassenseite rüberrannte (war nicth angeleint). Glücklicherweise kam kein Auto.
    Das selbe Spiel: JR legt sich, kaum angekommen bei Sally, auf den Rücken.
    Frauchen ruft und spurtet hinterher und meint: "die hört derzeit nicht, da sie läufig ist." Dann hat sie ihren Hund gepackt, der hat geknurrt und nach Frauchen geschnappt und Frauchen ist abgerauscht.
    Fand ich höchst seltsam alles. Naja...ich fands bescheuert. :irre:
    Ich weiß ja nicht, wie sie sonst mit ihrer Hündin umgeht, da ich immer nur den kleinen Bruder mit ihr sehe. Und der meint jedes Mal, dass sie nur spielen will. Aber spielen tut sie nicht. Sie liegt nur. Das hab ich ihm auch schon gesagt, aber er meinte nur: das macht sie, weil es ihr gefällt.
    *seufz*

    lg
    pinga

    Ich wusste nicht so recht in welche Rubrik das gehört, aber da Hund noch kein Jahr ist, ist er noch Junghund :D

    Und zwar:
    MIr ist öfter eine Hündin, 9 Monate jetzt, JR, aufgefallen, die sich jedem Hund unterwirft. Aber wirklich jedem. Und nicht erst, wenn der andere Hund sie dazu auffordert, sondern schon von 2 - 3 m Abstand. Also bevor der andere Hund überhaupt an ihr geschnuppert hat. Sie legt sich erst ganz flach hin und dreht sich dann ganz langsam auf den Rücken und bleibt auch liegen.
    Spielen tut sie nie, da sie immer auf dem Rücken liegt.
    Mittlerweile hatten wir sie schon öfter getroffen und andere Hundebesitzer mit denen ich mich unterhielt, erzählten ebenfalls von diesem Verhalten. Erklären konnte es keiner.
    Sally hat sie auch schon öfter getroffen und eben dieses Verhalten gezeigt.
    Wie gesagt: flach hinlegen, sofort bei Sicht des anderen Hundes und dann auf den Rücken drehen.
    Heute nun trafen wir sie wieder. Wieder das Gleiche. Sally geht hin und schnuppert und knurrt plötzlich ganz dunkel und böse.
    Glücklicherweise hatte ich sie an der SL und hab sie zu mir gerufen. Sie kam auch gleich.
    Die JR-Hündin blieb noch liegen, solange bis Sally bei mir war.
    Der Führer des Hundes war ein ca. 15 jähriger. Ich weiß, es ist der kleine Bruder der Besitzerin des JR.
    Was mich nun interessiert: Ist das normal, dass sich diese Hündin IMMER bei JEDEM gleich hinlegt? Hab ich zumindest noch nie bei einem Hund erlebt. :???:
    Was könnte Sally veranlasst haben, dass sie so böse knurrte? Denn der JR lag einfach nur still auf dem Rücken. Oder ist mir was entgangen?

    lg
    pinga

    ich nehme meinen Hund nie mit zum Einkaufen.
    Und da ich kein Shoppingfan bin, ist die Zeit in der sie deshalb zu Hause bleibt eh auf ein Minimum begrenzt.

    Der Hund ist ausgeliefert am Supermarkt. Er ist angebunden und alleine.

    Da kann ich ihn noch so viel trainieren - aber Idioten gibt es immer noch massig, die sich einen Spaß drauß machen, einen Hund von sicherer Entfernung mit Steinchen zu bewerfen etc.
    Da nutzt es auch dem Hund nichts, wenn er jene nicht beachtet.
    Den Hund will ich sehen, an dem sowas ungeschoren vorbei geht. Glaube ich nicht.

    lg
    pinga

    ja sie werden ja so schnell groß die Kleinen *tränchenwegwisch*

    aber ehrlich gesagt, ich bin froh drum. So lustig wie es ist einen Welpen zu haben, ist mir ein ausgewachsener Hund auf Dauer doch wesentlich lieber.

    Ich hatte mir einen Welpen angeschafft weil ich überlegte, wenn ich mir jetzt einen Hund anschaffe bleibt er bei mir bis ich ca. Mitte 50 bin.
    Da will ich keinen Welpen mehr. :D

    Sie hat ihre erste Läufigkeit hinter sich gebracht und ist wesentlich ruhiger und "vernünftiger". Nicht mehr ganz so verspielt. Allerdings hab ich das gestern Abend ein klitzekleines bißchen vermißt. Statt mit mir rumzualbern hat sie sich hingesetzt und mich angeguckt. Würden Hunde mit dem Kopf schütteln, hätte sie es bestimmt getan.
    Wahrscheinlich hat sie gedacht, Frauchen ist :irre:

    lg
    pinga

    wow!

    vielleicht sind sie Geschwister? geboren am 6.9.06?

    lg
    pinga

    doch nicht. Ich las deine Vorstellung im Forum. Aber die Ähnlichkeit ist wirklich heftig.

    hier ein paar Bilder von Sally:

    Externer Inhalt img387.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img377.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich hatte Sally mal aus Versehen ins Treppenhaus rausgesperrt, als ich die Wohnungstür zu machte.
    Dann ging ich duschen und hörte daher auch ihr Gejammere nicht. Da alle außer Haus waren, wurde sie sonst auch nicht erhört.
    Als ich mit Duschen fertig warund ich mich abtrocknete hörte ich sie jammern, dachte aber, sie jammert, weil ich im Bad bin und machte dann extra langsam, weil ich dachte, ich komm erst raus, wenn sie mit jammern fertig ist. Erziehung und so :D
    Jedenfalls wunderte ich mich, dass das Gejammere immer schlimmer wurde.
    Schliesslich bin ich doch irgendwann aus dem Bad und stellte fest, dass sie quasi "tränenüberströmt" im Treppenhaus vor der Türe saß.
    Das arme Wauz.

    lg
    pinga

    ich denke, die Zeit wirds bringen. Nur nicht stressen.
    Die Tiere müssen erst mal akzeptieren dass da noch ein Tier ist, zumal nicht mal die eigene Sorte :D

    Ich hab noch einen Hamster. Klar ist ein Hamster keine Katze aber auch der hat sich an den Hund und der Hund an den Hamster zu gewöhnen.
    Der Hamster war zuerst da. Sehr zutraulich, fast schon wie ein Hund ist er mir in der Wohnung abends hinterhergetrippelt.
    Dann kam Sally. Die hat ihn erst mal angebellt, Hamster hat Hund erst mal in die Nase gezwickt. Dann sind beide in verschiedene Richtungen geflüchtet.
    Am nächsten Tag das Gleiche. ich dachte schon, die werden sich immer gegenseitig nicht leiden können.
    Mittlerweile ignorieren sie sich. Wenn der Hamster draußen ist, geht er Sally aus dem Weg, und Sally dem Hamster (ist auch ein Mädchen und heißt Ambrosia).
    Daher - machen lassen. Man braucht bisschen Nerven dazu, aber je gelassener man selber ist, umso besser funktioniert es dann auch unter den Viechern.

    lg
    pinga