Beiträge von pinga

    momentan neigt sie zur Scheinträchtigkeit. Morgens sind ihre Zitzen recht geschwollen, sie behütet meine Schuhe wenn sie welche erwischt und ist zickiger als sonst.
    Und ich muss sagen, dieses Verhalten zeigt sie nur bei diesem JR. Ansonsten bei keinem anderen Rüden.
    Es ist zwar amüsant anzugucken - besonders wenn man das Gesicht des JR-Herrchens beobachtet :D aber ich finde es schon recht seltsam, da ich dachte, dass die Hündin eben nur während ihrer Läufigkeit "kokettiert".

    lg
    pinga

    jedenfalls kommt es einem so vor.

    In meiner Nachbarschaft wohnt ein JR-Rüde, der etwa in Sallys Alter ist. 9 Monate.
    Sally hat ihre erste Läufigkeit hinter sich und verbeißt nun die Rüden, die versuchen auf sie draufzuhoppeln. Ok...normal.

    Aber was der arme JR da mitmachen muss!!

    Wir treffen den JR mit Herrchen auf der Wiese. Sie spielen zusammen, rennen zusammen, dann versucht er auf Sally aufzuhoppeln.
    Sally schnappt und wird stinkig. Ok...kein Problem, Rüde lässt es und rennt zu Herrchen. Ich rufe Sally, zwecks Gehorsam, zu mir, lass sie mal sitzen und streichel sie.
    Der JR sitzt neben seinem Herrchen und muss auch da bleiben. Reine Gehorsamsübungen.
    Dann fängt Sally an, vor dem Rüden hin und her zu "stolzieren" könnte man sagen und reckt ihm ihren Hintern vor die Schnauze.
    Der versucht natürlich sofort aufzuspringen - Sally schnappt und wird stinkig. ts...
    Dann, Rüde sitzt wieder bei Herrchen, Sally schleicht hinter mir zu dem Rüden hin, dreht sich um und zeigt ihren Hintern. Der JR verliert die Nerven und versucht natürlich...ihr wisst schon.
    Sally schnappt wird sauer... :???:
    Dann- JR rennt wieder auf die Wiese. Sally trottet hinterher - geht vor ihm auf und ab, streckt sich, mit Hintern in Richtung Rüde, der will natürlich wieder drauf und Sally verbeißt ihn. Ehrlich...ich musste lachen :lachtot:
    Das Herrchen vom Rüden hat seinen Hund mitleidig angeguckt.
    Dann kommt ein neuer Hund dazu...eine Hündin. Der JR interessiert sich für die Hündin und lässt Sally stehen. Die guckt hinterher, wie er zu der Hündin geht. Und zack, war Sally dazwischen und hat die Hündin angezickt. :irre:
    Ich hatte ja vorher noch nie eine Hündin...daher bin ich doch etwas überrascht, dass sie sich derart vor einem Rüden produziert.
    Als Mensch neigt man ja dazu, das Verhalten seines Hundes zu vermenschlichen. Menschlich gesehen, sieht es aus, als ob sie ihn voll verarscht und hofft, dass er nachts von ihr alleine träumt oder so....:D
    Aber ich würde gerne wissen, was das für ein Hundeverhalten ist? Was es bedeuted?

    lg
    pinga

    Es ist völlig egal, ob Hündin oder Rüde. Ich hatte Rüden, und habe jetzt das 1. Mal eine Hündin. Was da jetzt typisch Hündin ist oder eher ihr eigener Charakter, kann ich partout nicht sagen.
    Wichtig ist, dass ihr die Welpen vor der Abgabe ein paar Mal besucht. Und ob du jetzt den quierligsten oder den coolsten nimmst..ich hab da meine Zweifel ob das so bleibt.
    Unsere Hündin war bei den Besuchen immer die, die sich in einem Katzenkratzbaum versteckte. DAmals dachte ich: hm...ängstlicher Hund. Jetzt weiß ich: Sie mag es, wenn sie schläft, dass sie dann in einer Art Bau ist. Ihren Korb gestaltet sie so, dass sie fast in die Decke eingemummelt ist, und wenn ihre Autobox in der Wohnung steht, verzieht sie sich öfter da rein. Mehr steckt da nicht dahinter.
    Zickig ist sie manchmal zu Hunden, die noch Welpen sind. Dafür war mein letzter Rüde zickig zu anderen Rüden.
    Anhänglich war mein Rüde genauso wie jetzt meine Hündin ist.
    Der Rüde wurde nicht läufig, dafür hat er alle halbe Meter quasi rummarkiert. :D
    Daher...es ist im Prinzip egal. Nimm den Hund, in den du dich verliebst.

    lg
    pinga

    der clicker arbeitet punktgenau und immer gleich. Daher ist der Erfolg schneller da - und einfacher.
    Ich clicker aber auch nicht alles, sondern die Dinge, wo Wauz am stursten ist oder die mir am wichtigsten sind.

    lg
    pinga

    ich drück dich mal.
    Denk an die schöne Zeiten die du mit deiner Hündin hattest.
    Beobachte sie, sei bei ihr. Wenn es heute der 1. Tag ist, an dem sie nichts frisst, dann warte einfach mal ab. Vielleicht ist es morgen wieder besser.

    16 Jahre sind ein stolzes Alter. Da rückt der Zeitpunkt nah wo man sich verabschieden muss. Ich weiß, es ist kein Trost. Hatte auch schon mal einen Senior gehen lassen müssen. Es ist schwer, es tut weh.
    Ich fühle mit dir.

    lg
    pinga

    Wenn mein Hund meint, nicht fressen zu wollen, weil ihr das Futter nicht genehm ist, dann kriegt sie eben mal einen Tag lang keins.
    Und siehe da, am nächsten Tag nach der Zwangsdiät ist der Napf dann leer und Wauzi schleckt sich das Mäulchen.

    Meine Devise: Es wird gefressen was in den Napf kommt. Ansonsten zieht man sich da einen "Meckerer" groß wo man ständig auf der Suche nach anderem Futter ist.

    lg
    pinga

    klingt lustig. ;)
    Der Clicker hier in meiner Gegend hat sich da kaum durchgesetzt. Ich kenne nur einen einzigen Hundebesitzer, der clickert. Allerdings macht er es auch richtig und sein Hund hört wirklich super gut.
    Man kann wirklich alles ad absurdum führen. :irre:

    Schleppleine ist da auch so was. Wenn man die Leute fragt ob sie das kennen kommt immer das Gleiche raus: " ja, hab ich auch mal eine Woche lang gemacht aber es hat nix genutzt." Tja...was soll man da noch sagen.
    Ich komme da zu dem Schluss, dass es nicht zu einer Modeerscheinung verkommt, sondern die Leute denken das ist eine Modeerscheinung und es dementsprechend auch händeln.

    lg
    pinga

    ich clicker dann, wenn Hund was neues lernen soll. Das funktioniert prima.
    Nur so wie die Dame das mit ihrem Mops machte, ist das derart daneben...Das hat echt nichts mehr mit dem clickern zu tun, wie es sein sollte.
    Aber das sieht man öfter. Leute rufen ihre Hunde mit dem Clicker. Was bestimmt auch ab und zu funktioniert, aber nicht Sinn und Zweck ist.

    Ich clickere Sally, wenn sie was neues lernt und wenn ich raus gehe, dann ohne Clicker. Hab ich nur ein mal gemacht, nämlich als Hund lernen sollte, beim ohne Leine laufen auf meiner Seite des Weges zu bleiben und nicht kreuz und quer zu rennen, damit keine Radfahrer oder Jogger gestört werden.
    Seither klappt das auch. Daher...den Clicker als Modeerscheinung oder sonst irgendwie als doof zu sehen, ist auch nicht angebracht. Richtig eingesetzt erspart er so einige Übungsstunden die man mehr hat, ohne Clicker. Vor allen Dingen hab ich jetzt einen Hund, der da läuft wo er soll ohne dass ich mir Sorgen machen muss, ob jemand abbremsen muss, weil Hund plötzlich die Seite wechselt.

    lg
    pinga

    also wirklich..eure Hunde sind Spätentwickler. Sally konnte schon bei Fuß laufen, als sie noch in der Fruchtblase war!! :D

    im Ernst...sind Junghundegruppen nicht dazu da, Dinge zu lernen und nicth den perfekten Hund vorzuführen?
    Sally ist 8 Monate alt, und läuft auch nur bei Fuß, wenn ich ihr ein Leckerchen hinhalte. Allerdings dann auch überall. Egal wo. hehe...sie ist halt so verfressen.

    Da würde ich mir gar keinen Kopp machen. Ich war zwar nie in einer Junghundegruppe - aber dafür auf der Hundewiese jeden Tag mit gleichaltrigen Hunden. Und immer gibt es Unterschiede. Der eine lernt schneller, der andere langsamer, bei dem einen passt die Methode bei dem anderen ist eine andere Methode angebrachter.

    Daher locker und lässig hingehen, Spaß an der Sache haben etc...dann klappt alles andere von selber.
    Und falls da irgendwelche verbissene Hundehalter sind, die behaupten, dass IHR Hund das alles schon konnte, bevor er überhaupt gezeugt wurde, dann lügen sie einfach - und man denkt sich seinen Teil.

    lg
    pinga