Beiträge von pinga

    Zitat

    Ist eh ein Witz, das Du Dich "Hund" nennst - Choleriker fänd ich passender.

    nein. Er gibt präzise Antworten auf manchmal nicht klar gestellte Fragen; bzw. postings.
    Und - er ist einer derjenigen, die die meiste Ahnung von Hunden überhaupt hier haben.

    daher...vertragt euch!! UND RUHÄÄÄÄÄÄÄÄÄ!! :D

    lg
    pinga

    es ist normal, dass er auf dich fixiert ist. Dein Hund ist von seiner Hundefamilie weg, und sucht jetzt einen neuen Führer.
    Das gibt sich von alleine, wenn du dem keine besondere Beachtung schenkst. Lass ihn hinter dir herlaufen, vergiss nicth, er ist ein Baby.
    Sally hat mich die ersten 3 Wochne auch keinen Schritt alleine gehen lassen. Sogar wenn ich auf der Schüssel hockte :D saß sie dabei.
    Jetzt guckt sie nur gelangweilt, wenn ich Richtung Bad marschiere.
    Daher Geduld haben..d.as wird alles schon.

    Und wegen der Pubertät: Das ist eine von vielen Phasen die von jedem Hund unterschiedlich durchlaufen wird. Und man stellt fest, wenn eine Phase rum ist, dass der Hund dann einen richtigen Entwicklungsschub gemacht hat.
    Daher nie verzweifeln - Geduld haben. Es lohnt sich.

    lg
    pinga

    also ich hatte mal mitbekommen, dass wenn der Tierhalter nicht mehr ansprechbar ist, die Polizei den Hund einfängt und mitnimmt. Die bringen den dann ins nächste Tierheim.
    Ob das nun überall grundsätzlich so gehandelt wird, weiß ich nicht.

    Wie Sally reagieren würde, wenn ich plötzlich zusammenbreche und nutzlos rumliege...keine Ahnung. Vielleicht würde sie erst mal meine Taschen nach Leckerlies untersuchen :D
    Allerdings denke ich schon, dass sie fremde Menschen an mich ranlassen würde. Sie mag Menschen. Und bisher war es noch nie ein Problem wenn sich mir fremde Leute genähert hatten. Also Leute, die sie nicht kennt, aber mich udn mich evtl. zur Begrüßung umarmten oder so. Sie guckt dann zwar, aber freundlich und wedelt und wartet bis sich auch begrüßt wird.

    Allerdings wäre solche eine Situation auch was anderes. Frauchen liegt rum, blutet vielleicht sogar oder sagt einfach nix mehr....naja..wenn ich schlafe sag ich auch nichts und sie ist da nicht besorgt.
    Aber ich denke, ein Hund merkt schon, wenn was nicht stimmt. Daher kann man das im Vorfeld wohl ganz schlecht beurteilen, wie der Hund sich da benimmt.

    lg
    pinga

    So weit ich weiß ist dein Welpe noch ein Baby von ca. 8 Wochen? Bitte korrigiere mich, wenn ich mich irre.

    In dem Alter ist er noch zu klein, um seine Blase kontrollieren zu können. Die körperliche Reife ist da noch nicht da. Nicht schimpfen wenn er rein macht. Einfach raus bringen. Er muss erst lernen seine Blase zu kontrollieren und dass man halt nicht in den "Bau" macht.

    Ansonsten ist es natürlich schön, wenn ein Hund gehorsam ist. Aber man kann ihn auch schnell überfordern. Nein und Sitz sind für den Anfang schon mal klasse. Er braucht jetzt noch nicht perfekt an der Leine gehen und massig andere Sachen zu können.
    Am wichtigsten am Anfang einer Hunde-Mensch-Beziehung ist die Bindung, das Vertrauen dass der Hund zu dir auch erst aufbauen muss. Das kommt nicht automatisch und sollte nicht vergessen werden.

    lg
    pinga

    ich hab schon immer mit Tieren, ob meine oder andere, geredet.


    MIt meinem Hamster Ambrosia rede ich auch. Sally steht da ja nebendran und da will sie ganz genau wissen, was ich da sage! Da ist sie aufmerksam...könnte aber auch daran liegen, dass sie genau aufpasst, dass der Hamster nicht etwas bekommt, was ihr zusteht. Sally liebt Äpfel und der Hamster natürlich auch. Klar bekommt Sally zuerst ein Stück Apfel...größer auch und dann der Hamster.
    Das hört sich dann so an:
    "So Sally, weil du die Große bist und ansonsten beleidigt wärst bekommst du das besonders supertolle Apfeli! Aber erst mal Pfoooooote geben...(Sally versteht da nur Pfote). Und jetzt ist Ambrosi dran. Hui Ambrosi, nicht den Finger mitnehmen. Schau - Sally hat den Apfel auch manierlich genommen und musst sogar Pfote geben! Sorry Sally, aber Ambrosia kann keine Pfote geben...da sind Hamster eigen.

    Oder morgens:
    "Ja wo ist denn die Sallymaus? ja hat sie denn schon ausgeschlafen? nein? hast du es gut..du kannst rumliegen und ich muss arbeiten. Nein Sally, Kaffee bekommst du nicht. Wenn du raus musst, sag bescheid" etc....

    Tja....gut das mich da keiner hört. :D

    lg
    pinga

    ich pflichte da shoppy bei. Es kommt darauf an, wie man sich ansonsten zu seinem Hund verhält, wenn "was ist".

    Daher - eine allgemeingültige Aussage ist da schwierig.

    Meine Hündin ist ein Hund, der sich an einen schmiegt, wenn ihr was nicht geheuer ist. Sie setzt sich dann zu mir, und lehnt sich an mich. Ich kraule dann, ohne was zu sagen, sie hinter den Ohren und gut ist.

    Vorgestern war ihr erstes kleines Gewitter und sie hat es durch das gewohnte Ohrkraulen innerhalb von 2 Sekunden akzeptiert.
    Ok...vielleicht hat sie mich zum Kraulen erzogen :D . Wer weiß, ob sie durch ignorieren dann genauso ruhig wäre. Vielleicht ist das Ohrkraulen aber für sie wichtig in solchen Situationen und es ist für sie das Signal, dass alles ok ist.

    lg
    pinga

    also Leute gibt es...ts... :irre:

    ich pflichte den Vorpostern zu....du bist erstens in einem seltsamen Hundeverein und zweitens hast du ganz normale, gesunde Rüden.

    Lass dich nicht von solchen Leuten beirren.

    Mir wurde auch schon gesagt, dass ich eine bissige Hündin habe, weil sie nach Rüden schnappt und sie anknurrt, wenn die auf sie draufhupsen wollen und sie nicht in Ruhe lassen.
    (da hatte doch auch einer tatsächlich seinen Rüden auf den Arm genommen, weil er dachte, mein 32cm hoher Hund will ihn zerfleischen, weil dieser Rüde auf sie drauf wollte und sie nach ihm schnappte).
    Oder Bemerkungen wie: typisch kleine Hunde, die sind giftig.
    Jo..alles klar. Jeder Rüde darf auf meine Hündin drauf oder wie?
    Daher....lass dir so ein Geschwätz am :zensur: vorbeigehen. Diskutieren nutzt da auch nichts. Jedenfalls nach meiner Erfahrung.


    lg
    pinga

    Schau..du schreibst, dein Hund führt sich nur so auf, wenn er alleine ist.

    Lösung: NICHT ALLEINE LASSEN auf dem Hof. Und genau das scheinst du nicht verstehen zu wollen.

    Der Hund ist auf dem Hof sich selbst überlassen, was ihm ja wohl nicht gut zu tun scheint!!

    Also: wenn du möchtest, dass dein Hund sich nicht aufführt, dann lass ihn nicht alleine. Was ist daran so schwer? Genau das ist es, was die Leute gerade aufregt. Du schilderst das Problem, du bekommst Tipps aber du willst nicht verstehen weil du nämlich denkst, dass es in Ordnung ist, wenn er im Hof alleine ist.
    Es ist aber nicht in Ordnung. Das ist falsch. Dein Hund hat sich so benommen, bzw, benimmt sich so, weil die Situation sich für ihn so entwickelt. Es ist die Konsequenz davon, dass er eben alleine da draußen ist und denkt, er muss Haus und Hof beschützen.
    Lass ihn nicht alleine, und du hast kein Problem.

    pinga

    noch mal:
    Wie schon gesagt, der Hund sollte nie nie alleine im Hof sein. Wie du selber sagst, macht er das nur, wenn er alleine ist. Warum? weil er denkt, er muss das Grundstück verteidigen.
    Wenn du ihm beibringen willst, das nicth zu tun, mit dem Hund im Hof sein, an der Leine, damit du ihn jede Sekunde kontrollieren kannst, bis er es gelernt hat.
    Wenn du nicht mit ihm im Hof bist, hat der Hund dort auch nichts zu suchen.

    Meine Hündin bellt jeden an, der zu uns aufs Grundstück kommt und steigert sich da rein. (sie ist jetzt knapp 9 Monate alt). Also nehme ich sie auch an die Leine, wenn ich weiß, es werden Leute kommen und unterbinde jeden Ansatz von Bellerei.
    Der Hund muss kapieren, dass es nicht seine Aufgabe ist, das Grundstück vor jedem zu verteidigen.
    Und dein Hund lernt das nicht, wenn er alleine auf dem Hof ist und damit sich völlig selber überlassen wird. Auch wenn Mutter, Vater etc, im Haus sind. Der Hund scheint ALLEINE im Hof zu sein.
    Daher ändere das oder er wird wieder beißen.

    pinga