also auch wenn man Hundeunerfahren ist, heißt das ja nicht, dass man sich keinen Hund anschaffen kann. Lernen muß jeder. Ich bin eher vorsichtig bei Leuten, die behaupten alles zu wissen....
Ich bin zwar mit Hunden aufgewachsen, aber früher war das alles anders.
Da wurde hart durchgegriffen wenn Hundi was ausgefressen hatte.
Ist glücklicherweise nicht mehr so.
An eurer Stelle würde ich von einem Welpen absehen. Da du nicht weißt, wie es beruflich wird, und du evtl ratzfatz arbeiten gehst, wäre es besser wenn ihr euch einen Hund anschafft, der schon alleine bleiben kann und vor allem erwachsen ist. Der hat dann so seinen Grundgehorsam schon drin. Was aber nicth heißt, dass man mit dem Hund nicht üben muss!! Das muss man mit jedem Hund.
Ein Welpe ist zeit-und arbeitsintensiv. Man muss z.B. auch nachts mit ihm raus etc....und vor allem viel öfter. Das wäre schon nicht möglich, wenn keiner da ist.
Aber auch wenn ihr einen erwachsenen Hund holt, würde ich raten, die ersten 2-3 Wochen ganz für ihn da zu sein. Damit er Bindung zu euch aufbaut und versteht, dass das sein neues zu Hause ist und ihr seine "Dosenöffner" seid
Ich würde wenn ich in eurer Situation wäre, mal zu einem Tierheim gehen, die Lage schildern, auch sagen, dass ihr noch nie einen Hund hattet. Denn die können euch dann auch mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Ich weiß nicht wo ihr wohnt, aber das Tierheim hier bei uns, Mannheim, bietet für die Leute, die einen Hund holen auch Trainingsstunden an. Kostenlos - was ich eine wirklich sehr gute Sache finde.
Hundeschule sollte man sich auch sehr gut aussuchen da auch da die verschiedenen Methoden zur Erziehung angewandt werden. Die gewaltfreie und auf Belohnung basierende Methode ist die, die ich und hier im Forum wohl zu 99,9 Prozent befürworten. Damit macht man die besten Erfahrungen. Und der Hundi gleichzeitig auch.
Daher....nur Mut zu einem Hund - es lohnt sich wirklich. Hunde sind einfach toll!!
lg
pinga
ach ja...jeder hat so seine Rassentypen, auf die man abfährt. Aber versteift euch nicth drauf. Wichtig ist, dass ihr euch in den Hund verliebt. Egal welche Rasse oder Mix das dann ist. Ich liebe Neufundländer - meine absoluten Favoriten - und Sally, meine Hündin, ist eine 32 cm hohe JackRusselCockerspanielirgendwas-mischung die ich nie wieder hergeben würde.