Beiträge von Hailey2019

    Jimina die TÄ hat mir erklärt, dass Hailey wohl eine genetische Disposition hat und zu Bauchspeicheldrüsenentzündungen neigt.

    Es könnte auch sein, dass sich zuerst der Magen entzündet und dann die Bauchspeicheldrüse mit reagiert.

    Das (Haupt)Futter können wir als Ursache inzwischen ziemlich sicher ausschließen, sie bekommt immer schon selbst gekochtes Futter, das von einer Ernährungsberatung (ist auch TÄ) angepasst wurde. So lange sie wirklich ganz strikt nur ihr Futter und ihre Leckerli bekommt, geht es ihr gut.

    Sobald sie irgendwo ein falsches Leckerli erwischt, geht der Wahnsinn wieder von vorne los. Sie hat auch schon auf Medikamente und Zahnpasta reagiert.

    Aber Stress/Angst dürfte auch ein Auslöser sein, bzw. einen anderen Auslöser verstärken.

    Ob sie jetzt wirklich jedes Mal eine Pankreatitis hat, oder es "nur" eine Gastritis ist, weiß ich nicht.

    Im Frühling wurde Blut abgenommen und die Werte waren ziemlich erhöht.

    Ich habe das Futter jetzt noch mal angepasst und verteile es auf viele kleine Portionen. Heute hat sie ihre letzte Infusion bekommen, ich hoffe, es bleibt die nächste Zeit ruhig.

    Danke für deine Antwort!

    Hailey hat es jetzt 2 mal (Abends) bekommen und war zwar sehr ruhig, aber nicht sediert, wir sind allerdings noch in einer sehr niedrigen Dosis.

    An Gabapentin/Pregabalin hat meine TÄ auch gedacht, wir sind uns aber unsicher, ob die Gabe im Frühling, wegen Rückenschmerzen nicht einen Schub ausgelöst hat.

    Wir haben sehr großes Glück wegen der Verhaltenstierärztin, wir haben schon am 1.10. einen Termin! Damit habe ich nicht gerechnet, sie hat gestern am Telefon gesagt, dass sie es gut findet, dass wir schon mit dem Trazodon anfangen, mal schauen, wie es weiter wirkt und ob sie es verträgt, ansonsten wird Hailey von ihr auf etwas anderes eingestellt.

    Danke für den Tipp mit dem Angsthundethread, da werde ich noch mal rein schauen.

    Training ist ohnehin weiter/wieder geplant, allerdings erst, wenn sie etwas stabiler ist.

    Hast du versucht, die Socke mit einem Zopfgummi (nicht zu eng!) zu befestigen?

    Oder eventuell einen Pawz Pfotenschuh (nur für draußen!) über den Socken?

    Ich hoffe, man kann es am Foto etwas erkennen

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo!

    Hailey hat leider schon wieder einen Pankreatitis/Gastritisschub, nachdem ernährungstechnisch kaum noch etwas zu verändern ist, denkt die TÄ (und ich) dass es am Stress, bzw. ihrer Angst vor allem möglichem liegt, befeuert wurde das ganze durch einen Hundeangriff vor 3 Wochen.

    Nach langem Überlegen probieren wir seit gestern ein angstlösendes Antidepressiva (Trazodon/Trittico).

    Hat das von euch schon jemand probiert?

    Ich habe große Angst, dass sie das Medikament nicht verträgt und noch kranker wird, allerdings bleiben aktuell nicht wirklich andere Optionen....

    Meine TÄ hat mir eine Verhaltenstierärztin empfohlen, um das ganze zu begleiten, nachdem wir dort aber bestimmt etwas länger auf einen Termin warten (Anfrage ist schon raus) und es Hailey momentan überhaupt nicht gut geht, haben wir den Versuch gestern mit einer niedrigen Dosis gestartet.

    Sie hat sehr gut geschlafen, war nicht sediert, aber sehr ruhig. Normalerweise bellt sie in der Nacht, wenn unsere Katzen um 4:00 in der Früh zu 3. durch die Wohnung galoppieren, heute Nacht hat sie das überhaupt nicht interessiert.

    Training ist natürlich auch wieder angedacht, durch den Vorfall vor 3 Wochen ist so viel harte Arbeit und Vertrauen kaputt gegangen....aber die Trainerin möchte, dass wir zuerst den Termin bei der Verhaltenstierärztin wahrnehmen. Im Moment geht im Umfeld von unserem Haus aber ohnehin gar nichts, weil sie Angst und Stress hat.

    Hat jemand von euch Erfahrungen mit Psychopharmaka bei Hunden?

    Liebe Grüße

    Eddy09 da hast du absolut Recht! Die meisten Hundebesitzer kennen das Gespann inzwischen und machen (wie wir) große Bögen.

    Ich denke, den Besitzern ist nicht bewusst, welches Gefahrenpotential von ihrem Hund ausgeht, was die Rasseeigenschaften sind.

    Die Besitzerin hat allerdings erwähnt, dass sie ohnehin bald ausziehen, weil hier bei uns im Haus nur Assis wohnen und alles hier sch... ist und ihr Hund hier sehr gestresst ist. Ja, sie hat eine sehr nette und angenehme Art zu kommunizieren (nicht...).

    Hallo!

    Das Video habe ich bis jetzt leider nicht besser hinbekommen, sie läuft inzwischen allerdings wieder besser.

    Leider hat sich der Stress wieder auf den Magen und/oder die Bauchspeicheldrüse ausgewirkt.

    Ich musste heute mit ihr in die TK wegen einer Infusion und Schmerzmittel, diesmal konnten wir es früher abfangen.

    Morgen und übermorgen das gleiche noch mal.....

    Die TÄ und ich haben uns dazu entschieden, es doch mit einem Psychopharmaka zu versuchen.

    Sie muss aus dieser Angst/Stressspirale raus.

    Ihr Magen, bzw. ihre Bauchspeicheldrüse können unter diesem Stresslevel nicht dauerhaft gesund werden.

    Sie bekommt also ab heute Trazodon/Trittico und ich hoffe so sehr, dass sie es verträgt und es hilft.

    Ich habe außerdem einer Trainerin geschrieben, die viel mit Angsthunden arbeitet, sie empfiehlt mir allerdings vor Beginn des Trainings zu einer Verhaltenstierärztin zu gehen.

    Genau die gleiche Verhaltenstierärztin wurde mir auch in der TK heute ans Herz gelegt.

    Mal schauen, wann wir einen Termin bekommen, das wird bestimmt etwas dauern.

    Entweder das Trazodon wirkt bis dahin schon ganz gut und wird nur angepasst, oder sie wird, wenn es nicht hilft, umgestellt.

    Mit den Hundehaltern konnte ich endlich sprechen. Sie haben sich entschuldigt.

    Einerseits sind sie einsichtig und binden den Hund jetzt mit einer Leine, mit Stahlkern, an den Baum, Maulkorb trägt die Hündin allerdings, wenn sie angebunden ist, weiterhin nicht. Den geben sie ihr "nur" beim Gehen rauf.

    Dass ich beim TA war finden sie übertrieben und lächerlich, haben uns das Geld aber gegeben.

    Mal schauen, wie es weiter geht.....momentan brauchen wir viiiiiele Daumen!

    Hundundmehr Danke für deine Anregungen!

    Im Moment ist die Pankreas ruhig, sie frisst (für ihre Verhältnisse) sehr gut. Ich füttere sie allerdings 4-6 mal am Tag und gebe ihr wieder Pankreasenzyme. Ich hoffe, sie bleibt stabil.

    Wir treffen jede Woche 1-2 Mal ihre fixen Hundekumpels, das tut ihr sehr gut und sie ist in deren Anwesenheit viel selbstbewusster und gelöster.

    Außerdem gehen wir einmal in der Woche in den Hundeverein, immer noch in den Anfänger-Begleithundekurs (für kleine Hunde :shushing_face: dabei ist sie mit Abstand die Größte). Hailey wird nie eine Prüfung laufen, aber sie (und ich) haben Spaß und sie ist durch den Kurs viel selbstbewusster geworden und hat gelernt, dass fremde Hunde nicht unbedingt gefährlich sind.

    Die Trainerin bietet jetzt auch einen Kurs für Koordination und Balance an, den wollen wir auch probieren.

    Ich werde noch einmal in der TK anrufen und nach einem Termin für Osteopathie fragen.