Hallo!
Welches Barf gibst du? Ist es gewolft? Wenn ja, das vertragen einige Hunde nicht so gut.
Ist die Ernährung sehr fleischlastig? Bekommt sie viele Kauartikel?
Viele Hunde vertragen zu viel Eiweiß nicht und werden hibbelig.
Liebe Grüße
Hallo!
Welches Barf gibst du? Ist es gewolft? Wenn ja, das vertragen einige Hunde nicht so gut.
Ist die Ernährung sehr fleischlastig? Bekommt sie viele Kauartikel?
Viele Hunde vertragen zu viel Eiweiß nicht und werden hibbelig.
Liebe Grüße
Hailey hatte halt auch alle anderen Anzeichen einer Scheinmutterschaft.
Sie hatte Milch und wollte nicht aus ihrem Körbchen (weil dort die imaginären Welpen lagen).
Wenn wir in der bekannten Umgebung waren, wollte sie sehr schnell wieder nach Hause und sofort in ihr Körbchen.
Wenn wir weiter weg gefahren sind, hat es besser geklappt.
Wenn sie gegessen hat, dann nur in ihrem Körbchen, aus meiner Hand.
Nach 3 Wochen war das ganze von einem auf den anderen Tag vorbei und sie hat wieder gefressen und wollte spazieren gehen.
Man muss aber noch dazu sagen, dass Hailey grundsätzlich eine sehr mäkelige Esserin ist, wir haben fast 6 Monate gebraucht, um etwas zu finden, dass ihr schmeckt und sie verträgt (ich koche für die kleine Prinzessin 🥰).
Wenn sie Stress hat, stellt sie aber immer noch das Essen ein.
Während der Scheinträchtigkeit hat sie ganz normal gegessen, genauso wie während der Läufigkeit.
Ich war nach ihrer ersten Läufigkeit, als sie nicht essen wollte, beim Tierarzt. Er hat damals Scheinmutterschaft diagnostiziert und erklärt, dass das manchmal vorkommt. Deshalb war ich nach der letzten Läufigkeit schon viel beruhigter.
Sie hat ihrer Schwester diesen Hund doch gar nicht ausgesucht. Sie hat ihr sogar zu einem ordentlichen Züchter geraten.
Edit: zu spät gesehen, dass das schon geklärt wurde.
BorderPfoten Hailey hat nach beiden Läufigkeiten in der Scheinmutterschaft aufgehört zu fressen. Ein paar Bissen aus der Hand hat sie ab und zu genommen und getrocknetes Hühnerfleisch ist gegangen.
Bis jetzt war es nach 3 Wochen vorbei.
Seit einer Woche ist sie zum 3. Mal läufig, 7 1/2 Monate nach der letzten Läufigkeit.
Genau rechtzeitig bevor wir zu Ostern ein paar Tage mit ihr wegfahren.
Hallo!
Hast du darüber nachgedacht Skye zur Pflege zu nehmen und weiter zu vermitteln?
Ich glaube nicht, dass es so einfach ist, einen Hund ins Tierheim zu bringen. Unser Tierheim ist eigentlich nur für Fundtiere zuständig, hilft aber bei der Vermittlung.
Liebe Grüße
Hailey ist im Dunkeln auch eher unsicher/ängstlich. Es ist inzwischen aber schon viel besser.
Wenn sie gewufft hat, bzw. kurz davor war, habe ich mit ruhiger Stimme gesagt "dass ist nur ein Mistkübel", "da fährt jemand mit einem Roller",.....
Meist hilft das sehr gut.
Liebe Grüße
Hallo!
Bei uns klappt es in so einer Situation überhaupt nicht, dass sie hinter mir bleibt. Wenn sie panisch wird, beginnt sie zu rennen und zwar im Kreis um mich herum, da reagiert sie überhaupt nicht mehr und ist wie im Tunnel.
Zum Glück hatten wir seit dem letzten Mal keine unguten Begegnungen mehr, ich habe aber auch begonnen noch größere Bögen zu gehen, wenn es möglich ist.
Liebe Grüße
Hallo!
Hailey übergibt sich auch immer wieder im Auto, nur auf der Hinfahrt. Auf der Rückfahrt ist sie müde und entspannt sich etwas.
Sie sabbert außerdem immer extrem.
Trotzdem haben wir es letztes Jahr ohne Probleme bis nach Kärnten (4 Stunden) geschafft, Autobahn geht besser.
Wir haben schon viel probiert, CBL Öl (findet sie grausig), Reisetabletten (haben nicht wirklich gewirkt), Sedarom (macht sie grundsätzlich ruhiger, schützt aber nicht vorm Übergeben).
Probieren könnte man noch Cerenia oder, wenn es Stressbedingt ist, eventuell ein Benzo.
Ich habe immer Inkontinenzauflagen, Handtücher und Gackisackerl (sie speibt zum Glück in Sackerl) dabei.
Ihr schafft das bestimmt!
Liebe Grüße
Hallo!
Ist Übelkeit nicht ein Symptom bei Nierenproblemen?
Eventuell könntet ihr es mit einem Medi gegen Übelkeit versuchen?
Liebe Grüße