Beiträge von Hailey2019

    Ich bin überhaupt nicht geschickt 😂 aber mit der 8m Flexi und ein bisschen aufpassen, wo Hailey gerade ist, geht es ganz gut.

    Mir ist es aber auch schon passiert, dass Hailey plötzlich stehen geblieben ist und mich gestoppt hat.

    Nachdem ich aber recht gemütlich fahren, passiert da nichts.

    Und der Roller (ist von meiner Tochter) hat relativ große Räder und verzeiht dadurch kleinere Unebenheiten.

    Meine Nachbarin macht die große Runde mit einem stinknormalen Tretroller. Ich finde das gar nicht schlecht und überlege schon länger, das auch mal zu probieren. So kann man dem Hund etwas mehr Geschwindigkeit ermöglichen, ohne sich selbst zu überanstrengen.

    Allerdings läuft ihr Hund tiptop ohne Leine mit. Mit Leine ist das vielleicht ein ziemliches Gefummel.

    Mit Flexileine, die ich am Griff befestige, funktioniert das recht gut 😉

    Wie kann man nur Menschen mit Behinderung (die man sich nicht aussucht!!!!), mit absichtlich behindert gezüchteten Hunden vergleichen?

    Meine Nichte ist wegen Frühgeburt schwerbehindert und wird nie ein ganz normales Leben führen können, lieben wir sie deshalb weniger? NEIN! Hätte meine Schwester sich diese Behinderung gewünscht? NEIN!!!!

    Wenn man sich einen Hund mit diesem Aussehen kauft, kauft man sich ganz bewusst ein Lebewesen, dass nie ganz normal leben kann. Das ist pervers, entschuldige meine harten Worte, vor allem nach deinem Vergleich...

    Waren deine Hunde schon mal im MRT? Wie schaut ihre Wirbelsäule aus? Die kurze Schnauze und fehlende Rute sieht man von außen, was glaubst du wie die Wirbelsäule aussieht? Wenn schon diese 2 Körperteile so zusammengestaucht sind?

    Und nein, es ist nicht normal, dass Hunde bei höheren Temperaturen Atemgeräusche machen. Wir sind letzten Sommer viel mit Hailey gewandert, bei einer einzigen Wanderung hat sie zu hecheln begonnen und immer wieder Wasser gebraucht, ansonsten ist sie jeden Berg hochgeklettert und hat ungeduldig auf uns gewartet. Das sollte für keinen Hund ein Problem sein.

    Hailey ist seit gestern in den Stehtagen und hat versucht, den kastrierten Rüden einer Bekannten an zu flirten. Er hat aber kaum reagiert und wir konnten eine Stunde sehr entspannt gemeinsam Gassi gehen.

    Dafür reagiert ihr liebster Hundekumpel wieder sehr extrem, obwohl ich sofort in die andere Richtung gehe, wenn ich ihn im Park sehe, fippt er extrem und wirft sich in die Leine. Wobei Hailey auch sehr gerne zu ihm hin würde. Aber die paar Tage schaffen wir auch noch.

    Wir wohnen eher am Rand von Wien und fahren eigentlich nie mit dem Auto zum Gassi gehen.

    Bis zum sehr großen, und unter der Woche nicht überlaufenen, Erholungsgebiet brauchen wir zu Fuß 20, mit dem Bus 5 Minuten, nachdem Hailey den Bus aber hasst, gehen wir zu Fuß. Ist eine recht ruhige Strecke, die schon zur Gassirunde dazugehört.

    Gegenüber von unserem Haus gibt es außerdem einen Park, den wir oft nützen, leider gibt es hier aber extrem viele HH, die, die Hinterlassenschaften nicht wegräumen, was zu einem Häufchenslalom führt.......

    Am Wochenende machen wir immer Ausflüge (mit dem Auto), haben wir auch schon vor den Kindern und dem Hund gemacht, da kommt Hailey einfach mit, ist also kein extra Gassifahren.

    In die Arbeit gehe ich zu Fuß, die Kinder gehen auch zu Fuß, oder fahren mit den Öffis in die Schule.

    Ich finde, dass man seit dem Beginn der Pandemie eine extreme Veränderung am Freizeitverhalten der Menschen bemerkt. Dort, wo wir früher alleine unterwegs waren, geht man jetzt im Gänsemarsch und muss nach einem ruhigen Plätzchen für die Jause suchen.

    Hallo!

    Wir haben 2 Kinder (11 und 14) und einen Hund, 2 Katzen (bis vor einem Monat waren es noch 3 Katzen) und ein Aquarium.

    Ich arbeite 25 Stunden und habe dadurch genug Zeit für die Hobbies der Kinder und Tiere versorgen.

    Die meiste Arbeit habe ich, wobei ich es eigentlich immer genieße, die große Runde mit Hailey zu gehen.

    Hailey ist seit 1 1/2 Jahren unser erster Hund und es war anfangs nicht ganz leicht, alles unter einen Hut zu bekommen, aber inzwischen funktioniert alles sehr gut und ich bin sehr froh, dass wir sie bekommen haben.

    Wäre ich nicht gegen Katzen allergisch wäre nach Cindys Tod bestimmt schon wieder eine Tierheimkatze eingezogen, aber das traue ich mich im Moment nicht. Also bleibt es bei 2 Katzen, an die sich mein Körper einigermaßen gewöhnt hat.

    Liebe Grüße