Beiträge von Leylamososa

    Ich arbeite Teilzeit und fange erst mittags an. Mein Mann hatte früher klassische bürozeiten.

    Inzwischen ist er in Pension.

    Meine Arbeitszeit ist auf 4 Tage verteilt und ich kann sie wenn notwendig mitnehmen. Einmal die Woche gehen sie zu einer hundesitterin.

    Meine ganze Arbeitszeit würde ich sie nicht allein lassen wollen.

    Na dann, wo bleibt die hauseigene ferkellampe? 🥰

    Also die gruseligsten krallen seh ich immer noch beim Großteil der züchterwhippets.

    Da fehlt einfach viel Problembewusstsein und es wird von den Züchtern viel zu wenig forciert.

    Meine drei wären Ende letzter Woche dran gewesen, ich bin krank übers Wochenende nicht dazu fähig gewesen und zumindest Solo (der hat die längsten, schlechtesten Krallen) habe ich so am Montag nicht mehr von der Leine lassen können.

    Andere Besitzer denken sich da gar nichts dabei und es wundert mich immer wieder wie das gut gehen kann.

    Das verletzungsrisiko ist bei der Geschwindigkeit so schon hoch genug

    Mal eine Frage zu Knoten beim Hund. Wie entscheidet Ihr, ob ihr eine Biopsie machen lasst oder nicht? Ist eine Biopsie immer sinnvoll/hilfreich?

    Ich entscheide tatsächlich nach Gefühl.

    Bisher habe ich nichts Biopsieren lassen was rauskam sondern mich auf die Diagnose lipom verlassen weil lehrbuchartig.

    Wichtig ist dass du selbst fein damit bist.

    Obs wirklich Lipome waren natürlich keine Ahnung, gestorben ist hier auf jeden Fall keiner dran, da waren Jahre dazwischen

    Ich finde ne goldenhündin, gern auch schon gesetzter klingt doch gar nicht verkehrt.

    Vom Pudel würde ich abraten, die sind eh oft schon recht hibbelig und das würde ich mir nicht dazuwünschen.

    Wobei ich die rasse ja gar nicht so wichtig finde sondern nach einem erfahrenen, souveränen Hund suchen würde