Ich habe gerade etwas mehr Zeit als üblich und denke auf Nachfolgerhund für Emil herum. Dass der mich verlässt dauert natürlich noch mindestens 30 Jahre, äh...ja.
Wenn es läuft, wie zu erwarten, ist Lucifer irgendwann allein und nicht mehr ganz jung. Er ist der erste meiner Hunde, den ich für einen Gruppenhund halte. Er liebt andere Hunde. Bis heute freut er sich nen Loch ins Ohr, wenn er Fiete sieht, obwohl der ihn so gar nicht leiden kann, nur mal so als Beispiel.
Ich dachte mal ausnahmsweise an ne Hündin. Evtl auch schon erwachsen, das käme wohl darauf an, wie alt Lucifer dann ist.
Was ich möchte (und bisher nur bedingt gefunden habe) ist ein Alles-kann-nichts-muss-Hund. Emil ist das inzwischen. Lucifer nicht. Aber mir reicht ehrlichgesagt ein Hund, der fordert. Was natürlich nicht heißt, dass der Hund keinen Input bekäme. Den bekommt Emil ja auch.
Ich biete Tricks, (zb Dogdance), Suchspiele, longieren, ...lange Spaziergänge, ein Haus ohne Treppen und 5500qm eingezäunten Garten.
Und ich möchte, ganz ehrlich, keinen kleinen Hund. Ich mag große Hunde nunmal. Emil ist zwar auch nicht sehr groß, aber dafür in jeder anderen Hinsicht einmalig.
Erster Impuls, Collie... natürlich. Der Liebe zu dieser Rasse entkomme ich nur schwer. Meinem Mann sind unsere Hunde allerdings tendenziell zu laut und da kann man bei nem Collie halt durchaus mit rechnen.
Was mir auch gefällt, obwohl nicht sooo groß, Silken Windsprite. Was mich zögern lässt ist der Jagdtrieb der Windigen. Lucifer hat auch ne ordentliche Portion davon und ich finde es sehr traurig für ihn, dass er selten leinenlos ist.
Ich hab auch über nen Goldie nachgedacht.
Auch über nen Grosspudel, mein erster Hund war ein Pudelmix und er war einfach großartig.
Hat noch jemand Ideen für mich, was passen könnte?