Hi,
das ein schlanker Whippet sich gerne ab und an vollhauen würde kann ich gut nachvollziehen. Eine Mutation zum Whoppet wäre wohl die Folge.
Bei unserem ists überraschenderweise so, dass wenn Sino keinen Hunger mehr hat, er Futter im Napf einfach übrig lässt. Das wird dann nach 3-4 Minuten von uns weggeräumt und das wars. Trofu in der Tüte haben wir auf der Erde stehen, in all den Jahren ist er nie auf den Gedanken gekommen sich zu bedienen. Natürlich kann man dann mit dem Hund futtertechnisch anders umgehen als mit z.B einem Retriever, der teilweise aus genetischen Gründen kein Sättigungsgefühl hat.
Sino ist aber auch Allergiker, d.h. er verträgt nur eine Sorte Trockenfutter und selbstgekochtes Pferdefleisch und Ziege. Da schaut man schon, dass da noch etwas extra gesundes Öl ins Fressen kommt. Ich bin halt kein Freund von verfütterten Grammzahlen.
LG
Auch bei den whippets gibts welche die schauen das Essen nur an und nehmen zu *zubertieschiel*
Hier sind zwei die stehen lassen und einer der sich drüber freut.
Ich musste tatsächlich noch nie bei Hunden so aufs Essen achten wie bei den dreien