Beiträge von Leylamososa
-
-
Wir könnten Dienstag Mittag Daumen brauchen, Solos innenliegender hoden wird entfernt und ich bin jetzt schon ganz nervös wegen der Narkose..
-
Ich bin prinzipiell nicht sehr unsicher im dunklen.
Mit den zwei großen hab ich mich sowieso immer sicher gefühlt, einmal 65 cm sh und einmal 70 cm reichen da gut aus.
Piero kannte außerdem das Kommando aufpassen da hat er sich groß neben mir aufgebaut.
Beide waren früher beim kellnern in der Nacht mit, das war schon angenehm.
Wirklich abgeschreckt hat nur Piero manchmal wenn mich irgendein Verrückter angesprochen hat und Piero den (aus Freundlichkeit) angehüpft hat.
Einbrecher haben sie aber hereingelassen.
Solo und samu jetzt schlagen gern Alarm und machen mehr Lärm dafür sind sie halt klein.
-
Also meine Hunde genießen auch gemeinsame Ausflüge, Wanderungen, Spaziergänge mit andern Hunden an der Leine.
Wir gehen manchmal mit mehr als 10 Hunden reine leinenwanderungen. Da wird zusammen geschnüffelt, gemäuselt, einer zeigt dem andern die guten Kräuter am Wegesrand, man kehrt vl nachher noch ein, etc.
Auch mo blüht immer noch ,als richtig auf wenn wer anderer mitläuft auch wenn sie wenig kontaktet
-
Kosten-Nutzenrechnung? Wie bei einem alten Auto?
Wenn es dem Hund nach der Behandlung besser geht, würde sich mir diese Frage gar nicht stellen
Ich glaube, das war gemeint im Sinne von "Ist der Stress die eventuelle Verbesserung wert oder war die Aufregung für den Hund letztlich umsonst, weil der Stress sie so runterzieht?"
Runterzieht nicht, mo liebt Abwechslung. Aber anstrengend sind so öffiausflüge ja doch inzwischen und Parkmöglichkeiten sind da leider sehr beschränkt. Ehrlich der chiro ist hier so der kleinste finanzielle Posten. Über die 50 Euro lach ich so nach dem zweiten alten Hund in Folge
-
Wir sind aus der Nähe von Baden bei Wien (Österreich). Vielleicht finden wir ja jemanden der mit 22 kg Labbi (6 Monate) spazieren gehen mag. Gerne ruhig schnüffeln mit zwischendurch spielen oder an der Leine.
Wir sind aus Wien und für leinenspaziergänge immer gern zu haben, freies Spiel wahrscheinlich weniger. Die whippets sind ein Bisserl Mimosen bei fremden Hunden und mo zockt auch nicht mehr.
-
Drei dgdoggear pullis. Hoffentlich ist da endlich der passende für samu dabei
-
Uih Hier muss ich mir Ein Lesezeichen machen und beim nächsten trockenen, hellen Spaziergang Fotos von den dreien machen
-
Momo kämpft ein Bisserl mit dem feuchten Wetter und tröpfelt wieder ein Bisserl.
Ich muss mir in den nächsten Wochen überlegen ob doch noch mal Chiropraktiker. Ist ja doch immer ein Bisserl Stress und somit ne kosten-nutzenrechnung bei der alten Dame.
Andererseits ist sie bestens gelaunt, genießt unserer Runden, futtert, kuschelt und grunzt vor sich her
-
Hier beim haustierarzt eine Person mit Maske, festhalten okay.
Beim herzultraschall, eine Person mit Maske, hinter einer Linie warten wenn möglich mit Hund.
Beim Chiropraktiker Maske und mit am Hund.
Bei der klinikkette mit Maske, Hund halten okay, zum Röntgen backstage wurde er mitgenommen.
Es müsste aber auch schon ein sehr gravierender Notfall sein dass ich die Hunde aus der Hand gebe.
Bei mo wäre es kein Problem aber bei so nem alten Hund ist immer etwas zu besprechen. Solo wäre kaum möglich und samu ne Katastrophe, der lässt sich ja schon ohne stresssituation nicht von fremden angreifen