Beiträge von Leylamososa

    Unser Alltag ist per se ohne große Aufregungen für die Hunde, 3-4 runden am Tag also so 2-3 Stunden gassi.

    Einmal Hundesitterin (spannender) vl noch einmal mit zur Arbeit.

    Am Wochenende gibts einmal hundeschule und meist einmal nen Ausflug.

    Die beiden sind 2,5 und 3, aktiv und grundsätzlich recht entspannt.

    Die machen auch nach Mass

    Nach Maß scheidet für mich eigentlich aus, weil Kuno erst 17 Monate alt ist. Da wird sich in den nächsten zwei Jahren noch einiges am Körperbau tun.

    Aber vielen Dank für die zahlreichen Tipps! 🙏

    Ich werde heute die AnnyX-Retoure fertigmachen und dann mal in Ruhe überlegen, was als nächster Versuch infrage kommen könnte.

    Naja, viel teurer als annyx zb sind die auch nicht, wenn überhaupt.

    Waren früher eigentlich alle Hunde mangelernährt?

    Wenn man heute selber für den Hund kocht wird ja trotzdem dazu geraten gewisse Nährstoffe zuzusetzen. Das haben die Leute früher, als die Hunde fast ausschließlich Reste bekommen haben, doch bestimmt nicht gemacht, oder?

    Nein und ich gehe davon aus, dass die Hunde keinen Nährstoffmangel haben. Meine Großeltern hatten eine Metzgerei und die Hunde bekamen Schlachtabfälle und Reste vom Mittagessen. Diese Hunde wurden gesund alt, sehr alt sogar und das halte ich mir bei der Ernährung unserer Hunde vor Augen. Hier gibt es keine zusätzlichen Vitamine, da das Fressen mMn ausgewogen ist

    Hier wird jetzt die zweite generation frisch ernährt. Ich koche zwar das Fleisch nicht sondern das gibt es roh, zusätzlich was halt so übrig bleibt, Gemüse, ab und an Getreide und gut ist es . Wenn ich Zusätze zufüttere dann nur gezielte wenn der Hund eine Schwachstelle hat.

    Ich verstehe den Frust bzw. die Enttäuschung, ich hatte gerade ganz Ähnliches mit einem Welpen.

    Super verstanden, gut gematched aber die Züchterin hat sich dann gegen mich und für jemanden andern entschieden.

    Ich bin froh dass ich solche Entscheidungen nicht treffen muss und hab mir ne Woche Selbstmitleid gegönnt und gut ist es.

    Vorwurf find ich kann man da gar niemandem machen

    Spannend, ich kenne nur whippets die nur einen oder gar keinen abgestiegenen Hoden hatten.

    Die haben alle keinerlei Nebenwirkungen.

    Interessant für andere Hunde ist nur einer und der wurde voll kastriert.

    Solo habe ich nur den im bauchraum verbliebenen entfernen lassen.

    Der hatte demnach gar keine Veränderung

    Natürlich möchte und muss ich mich informieren. Über die ganzen anderen Untersuchungen bin ich mir bewusst. das ist keine entscheidung, die ich erst gestern getroffen habe. es war schon immer mein Traum und als ich mich für einen Goldie entschieden habe, habe ich mich informiert, welche Untersuchungen ich brauche.

    Du hast aber einen Hund der dieses Gen in sich trägt, dies vererbt und das an weitere Welpen gibt. Und das ist ein Ausschlusskriterium in der Zucht.

    Kryptorchismus zieht auch andere Krankheiten nach.

    Welche? ( bei Entnahme des nicht abgestiegenen Hoden)

    Abgesehen davon dass ich nicht glaube dass er dauerhaft unten bleibt würde ich mit so einem Rüden nicht züchten wollen. Besonders bei so einer breiten Basis ist das nicht nötig.

    Bei meiner rasse ist krytorchismus auch ein großes Thema.

    Nicht übermäßig relevant für den Privathalter aber zurecht zuchtausschliessend.

    Wäre es jetzt eine genetisch sehr verarmte rasse wäre eine Zulassung trotz kryptorchismus ja vl noch zu überlegen