Hier lief es bisher immer tiefenentspannt, deshalb mach ich mir da fürs zukünftige Welpi auch keine großen Sorgen.
Momo kam damals als Welpe zum damals schon mit Rüden gar nicht mit Hündinnen halbwegs verträglichem Piero.
Beim kennenlernen von mo war Piero dabei, fand sie okay und dann ist sie halt ne Woche später eingezogen.
Das war von Anfang an unproblematisch, es wurde sehr viel gespielt und auch nach dem Erwachsenwerden (und der endgültigen Unverträglichkeit von Piero) gabs wenig Konfliktpotenzial. Die beiden hatten sehr unterschiedliche Prioritäten und konnten beide sehr sauber kommunizieren.
Solo zu mo lief ähnlich ab, mo war mit zum kennenlernen und hat da erst mal 2 junghunde und 2 erwachsene Hunde im gastgarten vor die Nase gesetzt bekommen.
Hat hallo gesagt, sich nen Rüffel von einer der erwachsenen Hündinnen eingefangen und ignoriert und hätte egal wen davon einziehen lassen.
Ein paar Wochen später wurde uns Solo dann von der Züchterin gebracht, wieder in Begleitung anderer erwachsener Hunde.
Da Solo länger bei der Züchterin war und den Umgang mit alten Hunden kannte wusste er genau was geht und was nicht.
Momo wurde von Anfang an angehimmelt und sie hat ihn unter die Fittiche genommen.
Bei samus Einzug lief es ähnlich ab, treffen auf der Wiese, kurz gucken ob es eine spontane antipathie gibt, gabs nicht also den Hund ausgesucht der mir mehr zugesagt hat. Die eigenen Hunde heimgebracht, zurück auf die wiese und samu eingesackt.
Samu war nie so eng mit mo wie Solo aber auch er war immer rücksichtsvoll und hat sie als Vorbild genutzt.
Solo und samu (bei Zusammenführung 7 und 14 Monate) waren tatsächlich auf den ersten Blick arsch und eimer. Die haben sich am ersten Abend den Napf geteilt, mit mir zusammen kuschelnd am Sofa geschlafen,..
Ich musste also bisher tatsächlich noch nie beim Einzug was managen gehe aber trotzdem nicht blauäugig an die Sache ran.
Letztens hatten wir quarantänebedingt einen Besuchshund da, das war ihnen auch vollkommen egal. Die war dann halt da, wegen sowas ändern die Buben doch nicht ihren Tagesablauf 😁
Mo und sitterhunde lief auch immer so ab.
Aber ich achte schon sehr genau was ich zusammensetze und bin vorsichtig in der Vorauswahl.
Ich würde nie einen Hund aussuchen der nicht grundlegend zu Solo passt weil ich den toll finde oder auch keinen großen, schweren, körperlichen Hund zu kleinteil-samu